"Natürlich blond", "Rocky" oder "Terminator": Wer möchte, kann sich diese Filme ganz legal online auf YouTube ansehen – und ohne dafür auch nur einen Cent bezahlen zu müssen. Doch was absolut verlockend klingt, hat für User aus Deutschland zumindest vorerst noch einen kleinen Haken.
Blockbuster, legal, online und gratis: Das sind eigentlich vier Stichwörter, die es in dieser Kombination so gut wie nie gibt. Doch YouTube macht genau das möglich. Still und heimlich hat das Videoportal laut AdAge eine Kategorie "Free to Watch" veröffentlicht und erlaubt es Usern, beliebte Actionblockbuster wie "Terminator" oder Sportdramen wie "Rocky" zu streamen.
Kostenlos Filme auf YouTube streamen
"Wir haben den Wunsch unserer User nach einer Möglichkeit erkannt, die darüber hinaus geht, nur bezahlbare Filme online zu stellen", wird Rohit Dhawan, Chef der Product-Management-Abteilung von YouTube, zitiert. "Es bietet außerdem eine schöne Möglichkeit für Anzeigenkunden." Denn: Damit die Blockbuster kostenlos gestreamt werden können, wird immer wieder Werbung eingeblendet.
Angebot soll erweitert werden
Wie oft der jeweilige Film durch Werbung unterbrochen wird, ist unklar. Allerdings schreibt The Verge von "regelmäßigen Intervallen". Aktuell sind die Filme auf 100 Stück reduziert, doch es sollen im Laufe der Zeit immer mehr hinzukommen, so Dhawan.
Die Sache mit dem Haken ...
Doch so schön das alles klingt, für YouTube-User aus Deutschland hat das Angebot einen Haken: Hierzulande ist es (noch) nicht verfügbar. Wer die "Free to Watch"-Kategorie aufruft, landet derzeit auf einer leeren Seite. Wer wiederum versucht den Weg über "Terminator" oder "Rocky" zu gehen, wird derzeit ebenfalls noch enttäuscht: Nach wie vor werden ein paar Euro fällig. Sollte sich das Feature allerdings erfolgreich erweisen und bei den Usern Zuspruch finden, ist es nicht ausgeschlossen, dass es auch in Deutschland bald zur Verfügung steht.