Da sichert sich Netflix mit "Dark" die erste Eigenproduktion aus Deutschland und landet prompt einen Volltreffer. Die Serie kam weltweit so gut an, dass der Streamingdienst direkt zwei weitere Staffeln orderte. Staffel 2 ist kürzlich gestartet, Infos zu Story und Besetzung findest Du hier.
Die deutsche Mysteryserie nimmt den Zuschauer mit in die fiktive Kleinstadt Winden und fokussiert sich auf das Leben von vier Familien, deren Schicksale auf zunächst unerklärliche Weise miteinander verwoben zu sein scheinen. Das Verschwinden eines Jungen sorgt für Aufruhr und bringt das Leben aller Beteiligten vollkommen aus dem Gleichgewicht.
Einige Geheimnisse der ersten Staffel "Dark" werden in diesem Artikel verraten. Du liest auf eigene Gefahr weiter.
"Dark" auf Netflix: Story-Rückblick und Kritik zu Staffel 2
Dreh- und Angelpunkt von "Dark" ist in Staffel 1 der junge Jonas Kahnwald (Louis Hofmann), der unter dem Selbstmord seines Vaters leidet. Als er einen Brief von ihm findet, der an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit geöffnet werden soll, beginnt er mehr über dessen Tod zu erfahren und findet seltsame Unterlagen und Notizen auf dem Dachboden.
Bald kommt heraus, dass sich in "Dark" eine mysteriöse Verschwörung auf mehreren Zeitebenen abspielt. In Staffel 1 reisen die Figuren zwischen den 1950er-Jahren, den 1980er-Jahren und der Gegenwart hin und her. Im Staffelfinale von "Dark" sehen wir, wie Jonas in der Zukunft auftaucht. Winden scheint komplett zerstört und die Menschen haben sich in Gruppen organisiert, die ums nackte Überleben kämpfen.
Wie es dazu kam, dürfte Staffel 2 zeigen. Hier geht es zu unserer Kritik der ersten vier Folgen der zweiten "Dark"-Staffel, die wir vorab sehen konnten.
Wer spielt wen? Die Besetzung von "Dark"
Die Serienschöpfer Baran bo Odar und Jantje Friese haben sich hinsichtlich der Besetzung um eine Mischung aus bekannten Schauspielern und Newcomern bemüht. Wir stellen Dir die wichtigsten Charaktere, die auch in Staffel 2 relevant sein werden, vor:
Jonas Kahnwald ... ist der Hauptcharakter in "Dark" und wird von Louis Hofmann gespielt. Der 1997 geborene Bergisch-Gladbacher steht bereits seit 2010 vor der Kamera, scheint aber durch seine Rolle in "Dark" eine internationale Karriere vor sich zu haben. So hatte er inzwischen schon eine kleinere Rolle in "Red Sparrow" und stand jüngst für den neuen Film "The White Crow" von Ralph Fiennes vor der Kamera.

Ulrich Nielsen ... ist der Vater des verschwundenen Jungen und wird von Oliver Masucci gespielt. Der Stuttgarter Schauspieler ist schon ein alter Hase vor der Kamera und kann bereits auf einige namhafte Produktionen zurückblicken. Unter anderem spielte er in der Romanverfilmung "Er ist wieder da" mit, ebenso wie in der hoch gelobten Serie "4 Blocks".

Katharina Nielsen ... ist die Frau von Ulrich und wird von der gebürtigen Berlinerin Jördis Triebel verkörpert. Und ihr ist ein echter Doppelerfolg gelungen: Triebel spielt nicht nur in der erfolgreichsten deutschen Netflix-Serie mit, sie war auch in "Babylon Berlin" dabei – der erfolgreichsten deutschen Eigenproduktion auf Sky.

Hannah Kahnwald ... ist die Mutter von Jonas und wird von Maja Schöne gemimt. Die Stuttgarterin spielte über viele Jahre im Tatort mit, ebenso wie in der Thomas-Mann-Verfilmung "Buddenbrooks".

Charlotte Doppler ... ist die Polizeichefin von Winden und wird von Karoline Eichhorn gespielt. Auch die Stuttgarterin steht bereits seit den frühen 1990er-Jahre vor der Kamera und kann auf eine lange Film- und Fernsehkarriere zurückblicken – darunter der "Tatort", die Serie "Die Kirche bleibt im Dorf" oder "4 gegen Z".

Martha Nielsen ... ist die Tochter von Ulrich und Katharina und wird von der Münchnerin Lisa Vicari gespielt. Die junge Darstellerin sammelte bereits erste Schauspielerfahrungen in "Hanni & Nanni" und wurde kurz darauf für den deutschen Sci-Fi-Horror "Hell" an der Seite von Hannah Herzsprung gecastet.

Magnus Nielsen ... ist der Bruder von Martha und der Sohn von Ulrich und Katharina. Gespielt wird Magnus von Moritz Jahn, der zuvor unter anderem in der Miniserie "Morgen hör ich auf" neben Bastian Pastewka zu sehen war. Angefangen hat er allerdings in der TV-Serie "Die Pfefferkörner" als Karol.

Der Fremde ... taucht immer wieder in Jonas' Gegenwart auf und scheint dessen toten Vater zu kennen. Gespielt wird der Namenlose von Andreas Pietschmann, der ebenfalls schon seit den Mitte 1990er-Jahren vor der Kamera steht – unter anderem spielte er in "FC Venus", "Belle und Sebastian", "Polizeiruf 110" und "Ku'damm 59" mit.

- Serienjunkies, denen herkömmliche 0815-Serien zu dröge sind und die ihren Hirnschmalz lieber etwas fordern möchten.
- Fans von "Stranger Things", die Gefallen an der Mischung aus Science-Fiction und dem 80er-Jahre-Retro-Look gefunden haben.
- Fans von talentierten deutschen Jungschauspielern.