Highlight

"Dark": Alles, was Du zur Netflix-Serie wissen musst

Gar nicht so einfach, durch die unterschiedlichen Zeitdimensionen bei "Dark" durchzusteigen.
Gar nicht so einfach, durch die unterschiedlichen Zeitdimensionen bei "Dark" durchzusteigen. Bild: © Netflix 2020

"Der Anfang ist das Ende und das Ende ist der Anfang" – so heißt es in der Netflix-Serie "Dark". Nun steht Staffel 3 in den Startlöchern und setzt einen Schlussstrich unter die deutsche Produktion. Damit Du nicht die ersten beiden Staffeln noch mal gucken musst, um auf dem aktuellsten Stand zu sein, fassen wir hier noch mal alles Wichtige für Dich zusammen.

Staffel 3 läutet das Ende von "Dark" ein. Die deutsche Netflix-Serie hat von Anfang an die Zuschauer weltweit begeistert, auch wenn sie ihrem Publikum einiges an Konzentration abverlangt hat. Und genau aus diesem Grund fassen wir die ersten beiden Staffeln noch einmal für Dich zusammen, denn durch die Handlung durchzusteigen, ist nicht immer leicht. Außerdem dröseln wir noch mal auf, welche Charaktere für die Serie wichtig sind, wie sie in den jeweiligen Jahren aussehen und in welcher Verbindung sie zueinander stehen.

Achtung, Spoiler!
Der Text richtet sich insbesondere an Leser, die die ersten beiden Staffeln gesehen haben und eine kleine Auffrischung vor Staffel 3 brauchen. Sei also gewarnt, Du liest auf eigene Gefahr weiter.

Zusammenfassung von Staffel 1

Jonas Kahnwald hat eine schwere Zeit hinter sich: Sein Vater Michael hat sich – aus zunächst unerklärlichen Gründen – das Leben genommen. Nach einem Aufenthalt in einer psychiatrischen Anstalt kehrt der Teenager in seine Heimatstadt Winden zurück, die sich in seiner Abwesenheit allerdings gründlich geändert hat: Kurz vor seiner Rückkehr ist der Teenager Erik verschwunden und die Polizei steht vor einem Rätsel. Es gibt keinerlei Hinweise auf den Verbleib des Jungen.

Da Erik heimlich auf dem Schulhof Drogen vertickt hat, beschließt Jonas' bester Freund Bartosz Tiedemann eines Abends zu den Windener Höhlen zu gehen, da er dort die Ware vermutet. Er will sie an sich nehmen und zu Geld machen. Neben Jonas ist auch Bartosz' Freundin Martha Nielsen sowie ihr Bruder Magnus mit dabei. Und der bringt ausgerechnet seinen kleinen Bruder Mikkel mit, da die Babysitterin abgesagt hat.

Dark fullscreen
Jonas Kahnwald hat sich seine Rückkehr nach Winden sicherlich weniger kompliziert vorgestellt. Bild: © Julia Terjung/Netflix 2017

Während ihrer Tour geht allerdings Mikkel plötzlich verloren und ist spurlos verschwunden. Winden hat nun einen zweiten möglichen Entführungsfall. Mikkels Vater Ulrich ist Polizist und wird kurz darauf zu einem Tatort gerufen: Es wurde eine verstümmelte Kinderleichte entdeckt. Doch wie sich herausstellt, handelt es sich dabei nicht um Mikkel.

Unterdessen taucht plötzlich ein Fremder in Winden auf und checkt im Hotel von Regina Tiedemann ein.

Wie sich herausstellt, lebt Mikkel noch – allerdings nicht mehr in der Gegenwart. Er befindet sich plötzlich im Jahr 1986 und versteht die Welt nicht mehr, als er zu seinem Elternhaus geht, der Schlüssel nicht mehr passt und vermeintlich fremde Menschen darin wohnen.

Polizeichefin Charlotte Doppler arbeitet akribisch an den zwei Vermisstenfällen. Während ihrer Recherche stößt sie auf ein Foto ihres Mannes Peter, der in der Nacht von Mikkels Verschwinden auf Kamera aufgenommen wurde. Peter jedoch streitet es ab, in den Fall verwickelt zu sein. Als plötzlich tote Vögel vom Himmel fallen, fühlt sich Charlotte in ihre Kindheit zurückversetzt: Vor genau 33 Jahren, also 1986, gab es ein identisches Ereignis. Sie ist sich sicher, dass sich alles wiederholt. Denn 1986 verschwand ebenfalls ein Kind – Ulrich Nielsens Bruder Mads.

Dark-Netflix 5 fullscreen
Der Fremde taucht in Winden auf und stellt vor allem das Leben von Jonas Kahnwald auf den Kopf. Bild: © Stefan Erhard, +49 - 172 - 329 6 2017

Auf dem Friedhof treffen Jonas und der Fremde aufeinander und Jonas erfährt, dass der junge Mann und sein Vater sich kannten. Über Regina lässt der Fremde Jonas ein Paket zukommen, in dem sich eine Taschenlampe, ein Signalverstärker und Briefe seines Vaters befinden. Zuvor hatte Jonas auf dem Dachboden Karten seines Vaters gefunden, der das Höhlensystem von Winden untersucht hat. Jonas beschließt, erneut in die Höhlen zu gehen, um herauszufinden, was die Briefe seines Vaters zu bedeuten haben.

Durch eine Schleuse gelangt Jonas ebenfalls ins Jahr 1986 und trifft dort auf Mikkel. Und plötzlich setzen sich die Puzzleteile in seinem Kopf zusammen: Mikkel ist sein Vater, zugleich aber auch der Sohn von Ulrich. Was Ulrich wiederum zu Jonas' Großvater macht und Martha, in die Jonas verliebt ist, zu seiner Tante.

In dem Brief von Michael an seinen Sohn Jonas erklärt er ihm, dass er als Kind das Jahr 2019 verlassen hat und ins Jahr 1986 gereist ist. Dort lebte er weiter und wurde zu einem Mann – zu Jonas' Vater. Jonas will Mikkel wieder in die Gegenwart bringen, doch er wird von dem Fremden aufgehalten und gewarnt: Er darf keinesfalls ins Geschehen eingreifen. Denn wenn er Mikkel zurückbringt, lernt der niemals Hannah, Jonas' Mutter, kennen und Jonas wird nie geboren. Jonas würde also seine eigene Existenz auslöschen.

Dark-Netflix 4 fullscreen
Katharina und Ulrich Nielsen vermissen ihren Sohn Mikkel. Bild: © Stefan Erhard, +49 - 172 - 329 6 2017

Parallel dazu ist auch Ulrich auf die Tür gestoßen, über die er zwischen den Jahren reisen kann. Als er erkennt, dass er sich im Jahr 1953 befindet, fasst er den Entschluss, Helge Doppler (den Vater von Peter Doppler) zu töten. Er ist sich sicher, dass Helge mit dem Verschwinden der Kinder zu tun hat. Und wenn Ulrich den noch jungen Helge töten würde, ändert er damit den Verlauf der Zukunft und verhindert die Morde an den Kindern.

Was Ulrich jedoch nicht weiß: Helge hat den Angriff überlebt! Am Ende von Staffel 1 sitzt Ulrich im Jahr 1953 im Gefängnis, der Fremde entpuppt sich als ältere Version von Jonas und der junge Jonas befindet sich plötzlich in der Zukunft.

Klar so weit?

Zusammenfassung von Staffel 2

In der zweiten "Dark"-Staffel werden die Ereignisse um einiges komplizierter und erfordern noch mehr Aufmerksamkeit und Konzentration. Um für etwas Ordnung im Chaos zu sorgen, gliedere ich die folgende Zusammenfassung nach den Jahren, in denen die Ereignisse stattfinden.

Mikkel 86 19 Dark fullscreen
Gute Gene? Mikkel sieht 1986 genauso aus wie 2019. Bild: © Netflix 2020

1921: Noah trifft sich selbst als ältere Version. Er ist Adam hörig und sie sprechen über die Apokalypse in sechs Tagen, die nötig ist, um einen Neuanfang zu schaffen. Jonas reist aus dem Jahr 2052 ins Jahr 1921. Dort lernt er die Bauernkinder Agnes und Noah kennen. Der ältere Noah macht kurz darauf Jonas mit Adam bekannt, der – wie sich herausstellt – die älteste Version von Jonas ist. Am Ende der Staffel fühlt sich Noah von Adam ausgenutzt und will ihn erschießen, was jedoch nicht klappt. Stattdessen wird Noah von seiner Schwester Agnes getötet. Anschließend helfen Franziska und Magnus, ebenfalls inzwischen Mitglieder von Sic Mundus, Adam dabei, in die Zukunft zu reisen.

Wer ist Sic Mundus?
Dic Mundus nennt sich die Geheimorganisation unter der Führung von Adam. Ihr Motto lautet: "Sic Mundus Creatus Est", was übersetzt so viel wie "So wurde die Welt erschaffen" bedeutet. Es steht unter anderem auf der Metalltür, die die Passage verschließt. Der Sitz befindet sich unter der Windener Kirche. Die endgültige Macht und Bedeutung von Sic Mundus dürfte sich erst in Staffel 3 von "Dark" offenbaren.

1954: Helge kehrt nach Hause zurück, ist jedoch völlig verstört. Agnes Nielsen, die bei den Tiedemanns untergekommen ist, und Doris fangen eine Affäre an. Noah tötet die alte Claudia. Egon Tiedemann findet heraus, dass die Frauenleiche (die alte Version von Claudia Tiedemann) verstrahlt ist. Helge identifiziert ein Foto von Claudia als "weißen Teufel", der ihn aber nicht entführt hat. Hannah kommt per Zeitreise ins Jahr 1954 und will "ihren Mann" Ulrich sehen. Der versucht Hannah davon zu überzeugen, dass er Katharina verlassen wird, sobald sie ihn aus der Anstalt holt. Doch sie lässt ihn zurück.

Dark staffel 2 fullscreen
Die Frage ist nicht wo, sondern wann! Bild: © Netflix 2019

1987: Mikkel versucht, sich an sein neues Leben zu gewöhnen. Claudia Tiedemann bekommt Besuch von ihrem alten Ich und erfährt, was es mit dem Zeitreisen auf sich hat. Egon Tiedemann erhält eine Krebsdiagnose und besucht Ulrich in der psychiatrischen Klinik, da er Antworten will. Ulrich gelingt es, aus der Anstalt zu fliehen und sucht Mikkel auf, der ihn auch erkennt. Gemeinsam flüchten sie zu den Höhlen, werden aber durch die Polizei aufgehalten und voneinander getrennt. Claudia versteht die Zeitreisen immer besser und besucht ihren Vater, den sie zu sich holen will. Sie hat von seiner Krebsdiagnose erfahren und per Zeitung aus der Zukunft erfahren, dass ihr Vater sterben wird. Um das zu verhindern, soll Egon bei ihr einziehen, doch es kommt zum Streit, Claudias Vater stürzt, verletzt sich und stirbt.

2019: Jonas trifft aus der Zukunft kurze Zeit vor dem Selbstmord seines Vaters ein. Er will ihn von dem Vorhaben abbringen. Doch wie sich herausstellt, bringt sich Michael erst wegen des Besuchs von Jonas um. Dadurch gerät die Steinlawine erst so richtig ins Rollen, was auch die alte Claudia verdeutlicht, die plötzlich in der Tür steht und alles erklärt.

2020: Hannah will sich umbringen, als ihr älterer Sohn Jonas (nun über 30) reinkommt. Es gelingt ihm, Hannah von den Ereignissen der Vergangenheit zu überzeugen. Gemeinsam reisen sie in die Vergangenheit: Dort sehen sie Mikkel. Wieder in der Gegenwart zurück, können Jonas und Hannah Peter und Charlotte hinsichtlich der Zeitreisen überzeugen. Katharina kommt hinzu, ist jedoch skeptisch. Als sie in ihrer Schule nach einem Schulfoto von 1987 findet, auf dem Mikkel zu sehen ist, glaubt sie der Zeitreise-Theorie immer mehr. Danach sucht sie um so akribischer in den Höhlen von Winden nach dem Portal, um in eine andere Zeit zu reisen.

Winden bekommt mit Klausen einen neuen Kommissar, der die Vermisstenfälle untersuchen soll. Clausen vermutet gegen Ende der Staffel, dass Aleksander Tiedemann die Identität seines verschwundenen Bruders angenommen hat, bevor er in den 1980er-Jahren nach Winden kam. Außerdem stellt er das AKW auf den Kopf, da er glaubt, dass dort alle Probleme ihren Ursprung haben.

Per Zufall identifiziert Elisabeth Noah auf einer alten Fotografie. Zunächst kann niemand etwas mit dem Abbild anfangen, doch dann steht Noah plötzlich vor Charlotte. Er offenbart ihr, dass er ihr Vater ist – und Elisabeth ihre Mutter. Am Ende der Staffel sehen sich Mutter und Tochter (in doppelter Hinsicht) in die Augen – kurz bevor das AKW in die Luft geht und Winden dem Untergang geweiht ist.

Martha will zu Jonas, trifft in dessen Haus aber nur auf die ältere Version. Sie erkennt ihn, dann platzt jedoch Katharina rein und entreißt Martha Jonas mit dem Hinweis, dass er ihr Neffe sei. Später versucht Jonas Martha vor der drohenden Apokalypse zu retten, indem er sie in den Bunker sperrt. Doch es gelingt ihr, sich in letzter Minute zu befreien. Wieder im Haus von Jonas trifft sie nicht auf die ältere Version, sondern auf die jüngere. Dann steht plötzlich Adam in der Tür und erschießt Martha. Nachdem Adam verschwunden ist und Jonas über der Toten weint, steht plötzlich Martha wieder in der Tür – allerdings mit kürzeren Haaren. Sie will Jonas retten und offenbart ihm, dass sie nicht aus einer anderen Zeit, sondern aus einer anderen Welt stammt ...

Dark staffel 2 jonas Louis Hofmann fullscreen
Jonas reist fleißig zwischen den Jahrzehnten hin und her. Bild: © Netflix 2019

2052: Jonas erwacht in einer apokalyptischen Zukunft. Er schließt sich einer Gruppe unter der Leitung einer Taubstummen an. Allen Mitgliedern ist es untersagt, die Todeszone, in der das zerstörte AKW das Zentrum bildet, zu betreten. Jonas widersetzt sich heimlich dem Verbot, betritt die Ruinen des Kernkraftwerks und entdeckt ein komisches blaues Gebilde. Zusätzlich findet er Tonbandaufzeichnungen von Claudia Tiedemann aus den 1950er-Jahren über die Entdeckung des Gottesteilchens. Bevor er die Sphäre zur Zeitreise nutzen kann, wird er von Elisabeth gefangen genommen und beinahe erhängt. Davon stammen die Narben am Hals von Jonas. Nachdem er gefangen genommen wurde, wird er von Silja, der rechten Hand von Elisabeth, wieder befreit. Er zeigt Silja die Sphäre und reist in die Vergangenheit. Darüber stolpert er ins Jahr 1921.

Wer ist wer und wer mit wem?

Bei der Anzahl an Personen und den unterschiedlichen Zeitebenen ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Die folgenden Stammbäume helfen Dir dabei, noch einmal in Erinnerung zu rufen, wie die Mitglieder der Familie Kahnwald, Nielsen, Tiedemann und Doppler in den jeweiligen Jahrzehnten aussehen und in welcher Beziehung sie zueinander stehen.

Familie Kahnwald

Dark Familie Kahnwald fullscreen
Jonas Kahnwald ist Dreh- und Angelpunkt der drei "Dark"-Staffeln. Bild: © Netflix 2020

Familie Nielsen

Dark Familie Nielsen fullscreen
Welche Rolle spielt Martha Nielsen? Staffel 3 dürfte Antworten liefern. Bild: © Netflix 2020

Familie Tiedemann

Dark Familie Tiedemann fullscreen
Familie Tiedemann ist ebenfalls stark mit den Ereignissen in Winden verbunden. Bild: © Netflix 2020

Familie Doppler

Dark Familie Doppler fullscreen
Bei Familie Doppler wird's richtig kompliziert ... Bild: © Netflix 2020
Dark Stammbaum fullscreen
Und hier gibt's noch mal die Verbindungen untereinander. Bild: © Netflix 2020
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Dark

close
Bitte Suchbegriff eingeben