Was viele nicht wissen: Tim Burtons Gruselkomödie "Dark Shadows" beruht auf einer Gothic-Seifenoper, die US-Zuschauern von 1966 bis 1971 wohlige Schauer über den Rücken jagte. Nun soll die Familie Collins mitsamt Geistern, Werwölfen und Zombies wieder als Serie von den Toten aufstehen.
Der TV-Sender The CW und Warner Bros. arbeiten an einer Sequel-Serie zu dem Kultformat. Der Name: "Dark Shadows: Resurrection". Für die Pilotfolge konnten die Macher einen großen Fan der Originalserie gewinnen, wie Deadline berichtet.
Übernatürliche Heimsuchungen in Maine
Im Mittelpunkt der übernatürlichen Saga mit Gothic-Elementen steht die Familie Collins aus der Fischerort Collinsport in Maine. Die Mitglieder des Clans sind mysteriös, öffentlichkeitsscheu und mächtig – und verbergen ein dunkles Geheimnis: Vor 400 Jahren wurde die blaublütige Familie dazu verflucht, von übernatürlichen Kreaturen und Horror jeglicher Art heimgesucht zu werden, darunter Geister, Zombies und Hexen. Und der Vampir Barnabas Collins. Er avancierte zum Publikumsliebling der Serie, die es in ihrer fünfjährigen Laufzeit auf beachtliche 1.248 Episoden brachte.
Nicht das erste "Dark Shadows"-Remake
Bereits 1991 erschien ein Remake der Serie unter Führung des Serienschöpfers Dan Curtis, das nach nur einer Staffel eingestellt wurde. 2004 arbeitete der TV-Sender WB laut TVLine an einer weiteren Neuauflage, die aber nicht über eine Pilotfolge hinauskam. Tim Burton erweckte die Reihe dann 2012 mit seiner Verfilmung "Dark Shadows" zu neuem Leben. In die Rolle des Vampirs Barnabas schlüpfte Johnny Depp.
Neuauflage auf den Spuren von "Star Trek"
Mark B. Perry wird das Drehbuch für die Pilotfolge von "Dark Shadows: Resurrection" liefern. Er schrieb bereits Skripts für Serien wie "Ghost Whisperer" und "Revenge" und wird auch als Executive Producer an Bord sein. Perry bezeichnet sich als "Dark Shadows"-Fan der ersten Stunde. Er will der Gothic-Serie ein ähnliches Comeback bescheren, wie es "Star Trek" in den 1980er-Jahren mit dem "Next Generation"-Spin-off erlebte.
"Ich bin überglücklich und geehrt, mit dieser Auferstehung betraut zu sein", freut sich Perry in einem Statement (via Deadline). Er möchte, dass die Show sowohl Fans des Originals als auch für Neueinsteiger begeistert. Aber nicht auf Kosten der ursprünglichen Handlung: "Mein Plan ist es, mir beim 'Dark Shadows'-Kanon so wenige Freiheiten herauszunehmen wie möglich."