Dark Universe: Alles, was Du über die Monster-Reihe wissen musst

Die Theorie: Die Organisation Prodigium unter der Leitung von Dr. Jekyll (Russell Crowe) soll alle Filme des Dark Universe verbinden.
Die Theorie: Die Organisation Prodigium unter der Leitung von Dr. Jekyll (Russell Crowe) soll alle Filme des Dark Universe verbinden. Bild: © Universal Pictures 2017

Es wird düster bei Universal: Mit dem Remake "Die Mumie" gab das Studio 2017 den Startschuss für sein Dark Universe. Trotz des etwas holprigen Starts sollen sich in den kommenden Jahren neun weitere Monster aus ihren Leinwand-Gräbern erheben. Was hinter dem schaurigen Filmuniversum steckt, erfährst Du hier.

Ganz im Sinne des Marvel Cinematic Universe (MCU) und DC Extended Universe (DCEU) will nun auch Universal mit seinem Dark Universe eine ganze Filmwelt in mehreren zusammenhängenden Filmen auf die Leinwand bringen. Dieses soll im Gegensatz zu den Universen der Konkurrenz jedoch nicht mit strahlenden Heldenfiguren punkten, sondern einige der berühmtesten Monster der Filmgeschichte wieder auferstehen lassen. Ein ambitioniertes Projekt, das gleich zu Beginn einen monströsen Tiefschlag hinnehmen musste.

Aller Anfang ist schwer: Wackliger Auftakt mit "Die Mumie"

Denn eigentlich schien Universals Kino-Universum mit dem klangvollen Titel "Dark Universe – Monsters Legacy" bereits gescheitert, bevor die Geister einmal Buh sagen konnten. "Die Mumie" mit Hollywoodstar Tom Cruise in der Hauptrolle spielte in den USA gerade einmal enttäuschende 80 Millionen Dollar ein. Doch China glich die heimische Flaute an den Kinokassen aus, sodass das Remake weltweit die 400-Millionen-Dollar-Marke knackte – und damit den Fortbestand des Monster-Franchise sicherte.

"Willkommen in einer neuen Welt von Göttern und Monstern"

So lautet der Slogan, unter dem Universals neue Kinoreihe an den Start geht. Und genau darum geht's im Wesentlichen auch bei dem Schocker-Marathon: Eine Filmwelt voller Monster und antiker Gottheiten, die Kinoliebhaber bereits aus den Gruselklassikern der 1930er- bis 1950er-Jahre kennen und die nun mittels Remakes einem jüngeren Publikum nahegebracht werden soll. Dazu zählen neben der Mumie unter anderem Frankenstein, der unsichtbare Mann und der Vater aller Vampire, Dracula. Einen Rückblick auf die Kino-Debüts der legendären Schattenwesen lieferte ein erster Trailer von Universal.

Bevor diese Schock-Giganten dem Publikum das Fürchten lehren dürfen, soll jedoch voraussichtlich 2019 erst einmal Frankensteins Braut in den Kinos Einzug halten. Dann dürfte einmal mehr die Organisation Prodigium mitmischen, die bereits dem Helden Nick Morton in "Die Mumie" beistand und als verbindendes Element zwischen den Filmen angesehen wird. Geleitet wird Prodigium von einem gewissen Dr. Jekyll, dessen zweite Persönlichkeit, Mr. Hyde, selbst noch für reichlich Furore sorgen dürfte.

Weitere Infos zum Dark Universe
Welche Filme rund um finstere Kreaturen darüber hinaus geplant sind und wann sie erscheinen sollen, erfährst Du hier.

Zoff um Dark Universe

Ursprünglich hatte Universal den Namen Monsterverse für sein Universum angedacht. Letztlich entschieden sich die Verantwortlichen dann aber doch für den Titel Dark Universe – und traten damit prompt Konkurrent Warner auf die Füße. Letzteres Filmstudio hatte nämlich ein Filmuniversum rund um den DC-Ableger "Justice League Dark" geplant, natürlich ebenfalls unter dem Namen Dark Universe.

Diese Stars lassen das Dark Universe erstrahlen

Universal hat allerdings einen entscheidenden Vorteil: Während Warners Dark Universe zurzeit auf Eis liegt, hat Universal bereits die hochkarätige Besetzung für seine diversen ungeheuerlichen Neuauflagen gefunden. So engagierte man Johnny Depp für den Part des Unsichtbaren, Javier Bardem als Frankenstein, mit großer Wahrscheinlichkeit Angelina Jolie als dessen Braut und Dwayne Johnson gilt als heißer Kandidat für die Rolle des Wolfsmannes. Ein erstes Foto der bestätigten Darsteller machte bereits auf Instagram die Runde.

Für wen eignet sich das Filmuniversum?

  • Fans der Klassiker, die ihre schaurigen Lieblinge in neuem Licht sehen möchten
  • Alle, denen ein einzelner Film nie reicht und die immer nach "dem großen Ganzen" suchen, dem Zusammenhang zwischen mehreren Blockbustern
  • Kinogänger, die von Kurtzmans "Die Mumie" nicht abgeschreckt wurden
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben