Traditionell werden die Oscars Ende Februar verliehen. Doch kommendes Jahr können wir uns schon früher auf Glitzer und Glamour freuen: Die Academy zeichnet bereits am 9. Februar 2020 die besten Darsteller und Filme des Jahres aus. Die Vorverlegung scheint allerdings eine einmalige Angelegenheit zu bleiben.
Denn 2021 und 2022 werden die Oscars wieder jeweils am letzten Sonntag des Februars verliehen, wie die Academy of Motion Picture Arts and Sciences laut The Hollywood Reporter verkündet hat.
Früher Termin 2020 hat auch Auswirkungen auf andere Events
Der frühe Termin 2020 scheint damit eine einmalige Sache zu bleiben. Laut Deadline wurde das Datum nach der 90. Oscarverleihung im Jahre 2018 vorverschoben, um die Zuschauerzahlen zu steigern. Doch mit dem Erfolg des Events in diesem Jahr sieht die Academy offenbar keine Veranlassung mehr, an dem frühen Termin festzuhalten. Das dürfte die Veranstalter anderer wichtiger Film- und Fernsehpreise wie der British Academy Film Awards freuen, die ihre Termine aufgrund der frühen Oscar-Verleihung ebenfalls vorverlegen mussten.
Die Oscars 2022 weichen den Olympischen Spielen
Nach 2020 werden die Oscars wieder zum gewohnten Termin stattfinden. Am 28. Februar 2021 und 27. Februar 2022 sollen sich die Filmschaffenden im Dolby Theatre in Hollywood versammeln, um sich feiern zu lassen. Der Grund dafür, dass die Academy für die zukünftigen Oscar-Verleihungen wieder den Termin Ende Februar gewählt hat, ist ganz pragmatisch: Die Veranstaltung soll nicht mit anderen Großevents konkurrieren. So heißt es in einer Pressemitteilung (via Variety): „Die Olympischen Spiele 2022, der Super Bowl und die Nationalfeiertage führen dazu, dass die Oscars 2021 und 2022 auf den letzten Sonntag im Februar gelegt werden."