Darum läuft "Pokémon Go" bald nicht mehr auf jedem iPhone

Nicht auf jedem iPhone lässt sich Pokémon Go demnächst noch spielen.
Nicht auf jedem iPhone lässt sich Pokémon Go demnächst noch spielen. Bild: © TURN ON 2016

Ab Ende Februar 2018 stellt Entwickler Niantic den Support von "Pokémon Go" auf älteren iPhones ein. Welche Geräte sind genau betroffen und was bedeutet das für die Accounts der entsprechenden Spieler? Wir bringen Licht ins Dunkel.

Bei seinem Release im Juli 2016 war der Hype um das Augmented-Reality-Spiel "Pokémon Go" gigantisch. Seitdem ist das Interesse der Öffentlichkeit zwar abgeebbt, trotzdem gibt es immer noch Millionen Spieler, die in ihrer Umgebung regelmäßig auf die Jagd nach den Taschenmonstern gehen.

Warum wird Pokémon Go für ältere iPhones eingestellt?

Dazu hat Niantic neben weiteren Pokémon auch immer wieder neue Funktionen zur App hinzugefügt, um die Spieler bei der Stange zu halten. Erweiterte Features wie Raids, wechselhaftes Wetter oder ein verbessertes AR-System fordern aber auch die Rechen-Power der Smartphones immer stärker. Darum wird "Pokémon Go" auf Apple-Geräten, die iOS 11 nicht unterstützen bald nicht mehr spielbar sein. Termin für das Ende des beliebten Games auf älteren iPhones ist laut der offiziellen Pokémon-Go-Website der 28. Februar 2018.

"Pokémon Go": Diese iPhone-Modelle werden weiterhin unterstützt

Apple-iPhones-5s fullscreen
Gerade noch: Das iPhone 5s ist das älteste Gerät, das noch mit iOS11 kompatibel ist. Bild: © TURN ON 2017

Ab März 2018 wird "Pokémon Go" also nicht mehr auf Apple-Geräten spielbar sein, die sich nicht auf iOS 11 upgraden lassen. Damit fällt das Spiel für alle iPhone-Besitzer flach, die keines der folgenden Smartphones nutzen:

  • iPhone 5s
  • iPhone SE
  • iPhone 6 und 6 Plus
  • iPhone 6s und 6s Plus
  • iPhone 7 und 7 Plus
  • iPhone 8 und 8 Plus
  • iPhone X

Wer also ein iPhone 5, 5C oder ein noch älteres Modell besitzt, etwa ein iPhone 4 oder 4s, muss sich nach dem 28. Februar nach einem anderen Freizeitvergnügen umschauen oder ein neues iPhone kaufen.

Was passiert mit dem bestehenden "Pokémon Go"-Account?

Spieler des AR-Games werden sich auf ihrem iOS10-Gerät also nicht mehr einloggen können. Aber keine Angst, der Spielfortschritt geht nicht verloren: Sobald Du Dich auf einem kompatiblen iPhone mit aktuellem iOS anmeldest, kannst Du mit dem letzten Spielstand fortfahren und musst nicht wieder von vorn beginnen. Auch bereits angesammelte Items und Spielwährung bleiben so beim Login auf einem iOS11-iPhone erhalten.

iPhone nicht mehr kompatibel: Lösung für "Pokémon Go"-Trainer

Als "Pokémon Go"-Spieler bleiben Dir also nur wenige Alternativen, wenn Du kein iPhone mit iOS11 besitzt: Entweder Du kaufst Dir ein neues iPhone, ein kompatibles Android-Smartphone oder Du gibst das Spiel auf. Hier bieten wir Dir ein paar Alternativen zu "Pokémon Go" an – achte beim Download aber auch hier darauf, ob die aktuelle Version mit Deinem iPhone kompatibel ist.

Zusammenfassung

  • Die aktuelle Version von "Pokémon Go" ist für ältere iPhones zu rechenintensiv
  • Ab dem 28. Februar 2018 können Spieler sich auf Geräten, die sich nicht auf iOS11 upgraden lassen, nicht mehr einloggen
  • Der Spielstand bleibt aber erhalten und wird in den Account-Daten gespeichert. Loggst Du Dich auf einem iOS11-iPhone mit Deinen Zugangsdaten ein, kannst Du wie gewohnt weiterspielen
  • Um "Pokémon Go" weiterspielen zu können, musst Du Dir also ein neueres iPhone oder ein kompatibles Android-Smartphone kaufen
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Pokémon Go

close
Bitte Suchbegriff eingeben