Darum solltest Du Energy-Drinks nicht mit Alkohol kombinieren

Mixgetränke aus Alkohol und Energy-Drinks sind gefährlich.
Mixgetränke aus Alkohol und Energy-Drinks sind gefährlich. Bild: © Pexels 2017

Wodka mit Red Bull oder andere Energy-Drinks mit Alkohol finden in Bars und Kneipen reißenden Absatz. Doch die Kombination der Getränke führt dazu, dass Du Dich hellwach fühlst und mehr Alkohol trinkst als normal – mit fatalen Folgen!

Die Mischgetränke sollen durch diesen Effekt von hellwach und betrunken zugleich sogar gefährlicher sein als Drinks nur mit Alkohol und damit die Gefahr, sich Verletzungen zuzuziehen, deutlich steigern, wie BBC News berichtet.

Zügelloses Verhalten durch Energy-Drinks und Alkohol

Das belegt eine Überprüfung von 13 Studien, die zwischen 1981 und 2016 veröffentlicht wurden, durch Forscher der University of Victoria in Kanada. Sie entdeckten eine Verbindung zwischen der Einnahme von Alkohol mit Energy-Drinks und einem erhöhten Risiko für Stürze, Prügeleien und Unfälle. Da die untersuchten Studien thematisch unterschiedlich aufgebaut waren, können die Forscher jedoch keine genauen Prozentzahlen festmachen.

Wechselwirkung des Mixgetränks

Der Grund für diesen Effekt ist eine Wechselwirkung: Während der Alkohol verlangsamend auf das Gehirn wirkt, stimuliert der starke Koffeingehalt in den Energy-Drinks gleichzeitig den Körper. Statt also irgendwann aus Müdigkeit aufzuhören zu trinken und nach Hause zu gehen, trinken die Menschen einfach weiter. Energy-Drinks überlagern also die Auswirkungen des Alkohols. Die Studienautorin und Doktorandin Audra Roemer erklärt: "Energy-Drinks verbergen das, sodass die Menschen unterschätzen können, wie betrunken sie sind. Am Ende sind sie länger unterwegs, konsumieren mehr Alkohol und betreiben ein riskantes Verhalten sowie gefährlichere Trinkpraktiken."

Negative Auswirkungen auf die Gesundheit

Nicht nur aus diesem Grund warnt die britische Kampagne drinkware vor den Auswirkungen von Mixgetränken aus Energy-Drinks und Alkohol. Der Konsum könne größere physische und psychologische Störungen auslösen als der Genuss von Alkohol allein. Dazu gehören laut drinkaware eine erhöhte Herzschlagfrequenz, Schlafprobleme und das Gefühl von Erregtheit oder Nervosität. Hinzu komme noch der hohe Zuckergehalt in Alkohol und Energy-Drinks, die auf lange Frist die Wahrscheinlichkeit erhöhen, an Diabetes zu erkranken.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben