In der Statusleiste des iPhones befinden sich die Symbole für den Akkustand und den Mobilfunkanbieter – das weiß jeder. Allerdings können in der Leiste noch jede Menge andere Zeichen auftauchen. Wir erklären ihre Bedeutung.
Was die mitunter kryptischen Zeichen auf der Rückseite Deines iPhones bedeuten, haben wir bereits an anderer Stelle erklärt. Allerdings können auch in der Statusleiste des Apple-Smartphones manchmal Symbole auftauchen, deren Bedeutung nicht immer sofort klar ist. Wir klären auf:

- Dieses Zeichen mit den fünf Punkten in der Statusleiste steht für die Empfangsqualität des Mobilfunksignals. Je besser, desto mehr Punkte. Ist kein Signal verfügbar, erscheint nur der Hinweis "Kein Dienst". Versucht das iPhone hingegen gerade, eine Verbindung zu einem Mobilfunknetz aufzubauen, steht dort "Suchen".
- Hier steht der Name Deines Mobilfunkanbieters.
- Hier wird die Art der Verbindung angezeigt, mit der Dein iPhone gerade mit dem Internet kommuniziert. Meist dürften hier die Begriffe LTE, 4G, 3G, GPRS oder EDGE stehen.
- Logisch: Hier erscheint die Uhrzeit. Unter "Einstellungen > Allgemein > Datum & Uhrzeit" kannst Du zur Uhrzeit weitere Einstellungen tätigen, beispielsweise das Format auf AM/PM umstellen. In den meisten Fällen solltest Du die Zeit von iOS automatisch auf Basis Deines Standortes ermitteln lassen.
- Wenn hier ein kleiner Pfeil erscheint, werden gerade die Ortungsdienste von einer App genutzt.
- Dieses Symbol in der Statusleiste erscheint immer dann, wenn die Bluetooth-Verbindung aktiviert ist. Ein graues Bluetooth-Zeichen bedeutet "keine Verbindung", ein weißes Symbol weist auf ein verbundenes Bluetooth-Gerät hin. Abschalten lässt sich Bluetooth unter "Einstellungen > Bluetooth" oder über das Kontrollzentrum.
- Das ist die Anzeige für den Akkustand Deines iPhones. Übrigens: Wenn Du neben der Akkuleiste auch noch eine Prozentanzeige sehen willst, musst Du unter "Einstellungen > Batterie" die Option "Batterieladung in %" per Schieberegler aktivieren.
Neben diesen recht bekannten Symbolen in der Statusleiste des iPhones gibt es auch noch ein paar Zeichen, die in iOS eher selten auftreten und daher etwas mehr Erklärung benötigen.

- Die zwei ineinander verschlungenen Ringe erscheinen, wenn Du einen persönlichen Hotspot aktiviert hast. Die Zahl zeigt an, wie viele Geräte verbunden sind.
- Die kleine Batterie neben dem Bluetooth-Symbol gibt Auskunft über den Energiestand des verbundenen Bluetooth-Geräts.
- Das Flugzeug-Symbol zeigt an, dass sich das iPhone gerade im Flugmodus befindet. Du kannst dann weder telefonieren noch im Internet surfen.
- Wenn Du statt einer Mobilfunkverbindung gerade mit einem WLAN verbunden bist, erscheint hier ein Fächer mit drei Halbkreisen. Auch hier gilt: Je mehr Balken, desto besser die Verbindung zum WiFi.
- Der Halbmond erscheint bei aktiviertem Nicht Stören-Modus.
- Das Schluss im Kreis symbolisiert, dass die Ausrichtungssperre eingeschaltet ist und sich der Screen somit nicht mitdreht.
- Wenn das iPhone gerade aufgeladen wird, erscheint neben dem Akku-Symbol ein kleiner Blitz.
- Das VPN-Symbol erscheint, wenn das iPhone über ein Virtual Private Network (VPN) mit dem Internet verbunden ist.
- Der Wecker zeigt an, dass ein Wecker aktiviert wurde.
- Der Kreis mit den zwei Pfeilen bedeutet, dass das iPhone gerade mit iTunes synchronisiert wird.
- Dieses Ladezeichen erscheint, wenn Dein Apple-Smartphone gerade im Netzwerk aktiv ist und beispielsweise eine Webseite oder Inhalte einer App lädt.

Und noch ein Sonderfall zum Schluss: Wenn Du eine Rufweiterleitung auf Deinem iPhone eingestellt haben solltest, erscheint ein kleiner Hörer mit einem Pfeil in der Statusleiste (links).
Noch spezieller ist das Symbol "TTY". Teletype-Geräte (TTY) werden von Gehörlosen oder Hörgeschädigten verwendet, um über die Eingabe und das Lesen von Text zu kommunizieren. Wenn� in der Statusleiste angezeigt wird, bedeutet dies, dass die TTY-Funktion aktiviert ist. Wähle "Einstellungen" > "Telefon", um TTY ein- oder auszuschalten.