Das erste biegsame Smartphone ist bald da

Das erste biegsame Smartphone kommt aus China.
Das erste biegsame Smartphone kommt aus China. Bild: © Moxi Group 2016

Das erste biegsame Smartphone der Welt kommt aus China und soll noch 2016 auf den Markt kommen. Hergestellt wird das Handy, das auch ein Armband ist, vom Startup Moxi.

Smartphones mit biegsamen Displays geistern nun schon eine Weile durch die Tech-Gerüchteküche. Erste Konzepte für entsprechende OLED-Screens wurden bereits vor mehreren Jahren vorgestellt und tatsächlich gibt es mit dem LG G Flex 2 sogar ein Smartphone, das zumindest minimal gebogen ist. Das erste wirklich flexible Smartphone könnte jedoch laut Bloomberg von dem noch unbekannten chinesischen Startup Moxi Group kommen.

Aus dem Smartphone wird ein Armband

Rein optisch wird sich das biegsame Smartphone zumindest laut den ersten Bildern deutlich von herkömmlichen Phones unterschieden. So besteht das Display aus einem biegsamen Band, während alle festen Bauteile, wie Prozessor, Speicher und Akku im unteren Teil des Bodys untergebracht sind, der nicht biegsam ist. Zusammengerollt soll sich das ungewöhnliche Gerät wie ein Armband am Handgelenk tragen lassen.

Kein OLED, sondern E-Ink

Der Touchscreen selbst soll auch im zusammengerollten Zustand funktionieren und basiert auf einer besonders elastischen und widerstandsfähigen Kohlenstoffverbindung. Allerdings wird es sich dabei nicht um einen OLED-Bildschirm handeln, wie Moxi-Boss Chongsheng Yu gegenüber Bloomberg verriet. Vielmehr wolle man auf ein E-Ink-Display setzen, da dies leichter zu produzieren sei. Die ersten Modelle sollen deshalb auch nur einen Schwarz-Weiß-Screen bekommen, eine Farbversion ist jedoch ebenfalls geplant.

Für das erste biegsame Smartphone bedeutet dies einige Kompromisse, was die Darstellung von Inhalten auf dem Display angeht. Viele Anwendungen, die von herkömmlichen Smartphones bekannt sind, werden sich auf dem außergewöhnlichen Screen nicht darstellen lassen. Trotzdem dürfte das biegsame Smartphone sicherlich einige Interessenten finden und sei es nur, weil die Technologie an sich völlig neu ist.

Samsung arbeitet ebenfalls an biegsamen Smartphones

Details zum Release und zum Preis des biegsamen Moxi-Phones wurden bislang nicht bekannt gegeben. Allerdings dürfte das Gerät mit dem flexiblen Display sicherlich kein Schnäppchen werden. Aber wer weiß, vielleicht ist das biegsame Smartphone aus China nur der Anfang. Auch Samsung möchte mit dem Galaxy X angeblich 2017 ein Smartphone mit faltbarem Display auf den Markt bringen.

Moxi02 fullscreen
Das Gerät von Moxi ist kein gewöhnliches Smartphone. Bild: © Moxi Group 2016
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben