Das kostet der Spaß: Die 6 teuersten Serien aller Zeiten im Überblick

"The Big Bang Theory" kommt ganz ohne CGI und Special Effects aus und ist trotzdem eine der teuersten Serien der TV-Geschichte.
"The Big Bang Theory" kommt ganz ohne CGI und Special Effects aus und ist trotzdem eine der teuersten Serien der TV-Geschichte. Bild: © Warner Bros. Entertainment 2017

Im Zeitalter des Binge Watchings versuchen sich Streamingdienste und TV-Sender ununterbrochen gegenseitig zu übertreffen: Wer hat die beste, aufwendigste, teuerste Serie aller Zeiten? Für welche Shows die Anbieter tatsächlich am tiefsten in die Taschen griffen, erfährst Du in unserem Ranking.

6. "Game of Thrones"

Wenn es um die teuerste Serie aller Zeiten geht, darf "Game of Thrones" auf der Liste nicht fehlen. HBOs Fantasy-Hitserie bewegt sich bereits seit Staffel 6 "nördlich der zehn Millionen Dollar pro Episode", wie Time 2016 zu berichten wusste. Damit landet die Serie vorerst noch auf Platz sechs der teuersten Serien – doch Schätzungen von Variety zufolge, rückt die spektakuläre Produktion spätestens mit seiner finalen Staffel, die voraussichtlich zu einem noch unbekannten Zeitpunkt 2019 erscheinen soll, auf Platz eins vor. Dann sollen sich die "Game of Thrones"-Kosten pro Folge auf rund 15 Millionen Dollar belaufen – ein absoluter TV-Rekord, sollten sich diese Spekulationen als korrekt entpuppen.

Damit nicht genug: Die geplanten Spin-offs zu "Game of Thrones" sollen noch weitaus größere Millionen-Budgets verschlingen, wie jüngst bekannt wurde. Und selbst diese teuren Ableger aus Westeros könnten wie von Drachen überflügelt werden, denn eine "Herr der Ringe"-Serie steht schon in den Startlöchern – samt einem gemunkelten Budget von über einer Milliarde US-Dollar für die geplanten Staffeln.

Budget: epische 10 Millionen US-Dollar pro Episode – Tendenz steigend

5. "Friends"

Freunde fürs Leben – oder solange das Geld stimmt – gab es mit "Friends". Für den Dreh der zehnten und letzten Staffel der Kultserie heimste jeder der Hauptdarsteller eine satte Million Dollar je Folge ein. Insgesamt ließ sich NBC die finalen Auftritte der Stars Einiges kosten: Knapp zehn Millionen legte der US-Sender laut Digital Spy für jede einzelne der letzten 20 Episoden auf den Tisch.

Jüngst kostete zudem ein Fake-Trailer im Netz die Fans der Serie fast den Verstand. Für einen "Friends"-Film hat jedoch in Wahrheit bislang kein Studio Budget aufgebracht, wie die einstige Phoebe-Darstellerin Lisa Kudrow in der Talkshow von Conan O'Brien klarstellte.

Budget: alles andere als ein Freundschaftspreis – 10 Millionen US-Dollar pro Episode

4. "The Big Bang Theory"

Wirft man einen Blick auf die jährlich veröffentlichte Liste der am besten bezahlten Serien-Stars, fällt auf: Die Top-Platzierungen werden beinahe ausschließlich von "The Big Bang Theory"-Darstellern gehalten. Die Schauspieler Jim Parsons, Kaley Cuoco, Johnny Galecki, Simon Helberg und Kunal Nayyar kassieren laut Forbes für die finalen Staffeln der kultigen Nerd-Serie jeweils um die eine Million Dollar Gage – pro Folge! Da ist es wenig verwunderlich, dass sich das geschätzte Budget der Show laut Vulture auf rund zehn Millionen Dollar beläuft.

Budget: astronomische 10 Millionen US-Dollar pro Episode

3. "The Get Down"

Dass die teuersten Serien nicht immer eine lohnende Investition sind, zeigt sich auch am Beispiel der Netflix-Original-Produktion "The Get Down". Das Hip-Hop-Musical, in dem auch Will-Smith-Sprössling Jaden Smith und Shootingstar Justice Smith ("Jurassic World 2") mitwirkten, wurde aufgrund mangelnden Interesses nach nur einer Staffel wieder abgesetzt. Dabei hatte sich Netflix auch hier nicht lumpen lassen: Knapp elf Millionen Dollar verschlang jede der elf produzierten Folgen.

Budget: klingende 11 Millionen US-Dollar pro Episode

2. "Emergency Room – Die Notaufnahme"

Ein Krankenhaus am Laufen zu halten, ist nicht gerade günstig – auch nicht im TV. Und wenn dann auch noch Hollywood-Frauenschwarm George Clooney der Kinderarzt in besagtem Krankenhaus ist, wird es richtig teuer. So soll der US-Sender NBC dem Studio Warner Bros. in den Glanzzeiten von "Emergency Room" rund 13 Millionen Dollar je Folge gezahlt haben. Zum Vergleich: Zuvor hatte der Sender lediglich 1,9 Millionen Dollar pro Episode berappen müssen, wie die Baltimore Sun 1998 berichtete.

Budget: atemberaubende 13 Millionen US-Dollar pro Episode (allerdings nur für bestimmte Staffeln)

1. "The Crown"

Doch die teuerste Serie aller Zeiten ist mit Abstand die Netflix-Biopic-Reihe "The Crown". Mit satten 13 Millionen US-Dollar pro Folge hat die Show rund um die junge Königin Elisabeth II. sowie die Intrigen und Machtspiele am Hof wahrlich einen royalen Preis und erobert damit souverän den Thron der kostspieligsten Produktionen. Und die immense Investition zahlte sich für Netflix aus: Nicht nur die Fans waren begeistert, auch die Preisrichter hatten "The Crown" auf dem Zettel und bedachten die Serie 2017 mit zwei Golden Globes.

Dennoch machte die Serie Anfang 2018 Negativ-Schlagzeilen rund ums liebe Geld. Der Grund: Es wurde bekannt, dass "die Queen", Claire Foy,  weniger verdiente als ihr männlicher Co-Star Matt Smith, der ihren Serien-Gatten Prinz Philip verkörperte. Doch Produzentin Suzanne Mackie versprach bereits eine Änderung: "Künftig wird niemand mehr Gehalt bekommen als die Queen", teilte sie Variety mit.

Budget: royale 13 Millionen US-Dollar pro Episode

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Game of Thrones

close
Bitte Suchbegriff eingeben