Mit dem Nokia X60 ist offenbar ein neues Oberklasse-Smartphone der finnischen Marke in Entwicklung. Um auch den chinesischen Markt zu knacken, soll der Hersteller laut einem Gerücht auf das Huawei-Betriebssystem Harmony OS setzen.
In den letzten Jahren hatte sich der Nokia-Hersteller HMD Global vor allem auf Smartphones der Einsteiger- und Mittelklasse konzentriert. Doch in Zukunft soll es mit dem Nokia X60 und dem X60 Pro wohl wieder eine Flaggschiff-Reihe der finnischen Marke geben, wie Gizchina unter Berufung auf die chinesische Quelle IThome berichtet.
Nokia X60 mit Huaweis Harmony OS?
Laut einem Gerücht will HMD Global mit den neuen Geräten auch verstärkt den chinesischen Markt ins Visier nehmen. Zu diesem Zweck soll das Unternehmen eine Allianz mit Huawei eingegangen sein und planen, die Nokia-X60-Smartphones anstelle des klassischen Android mit dem Huawei-Betriebssystem Harmony OS auszustatten.
Bislang gibt es für dieses Gerücht jedoch keinerlei Bestätigung, weshalb diese mit Vorsicht zu genießen sind. Sollte HMD Global jedoch tatsächlich auf Harmony OS setzen, so dürfte dies vermutlich nur für den chinesischen Markt gelten.
In Europa ist das Betriebssystem bislang noch nicht etabliert, weshalb es sehr wahrscheinlich ist, dass neue Nokia-Smartphones hierzulande auch in Zukunft mit Googles Android erscheinen. Zudem ist Google selbst einer der größten Investoren von HDM Global.
Gerüchte zu Display und Kamera lassen aufhorchen
Ein paar sehr lose Gerüchte gibt es auch zur Hardware der X60-Smartphones. So soll zumindest eines der Modelle über ein Edge-Display mit seitlich abfallenden Displayrändern verfügen und mit einer maximalen Bildwiederholungsrate von 144 Hz aufwarten. Die Quellen berichten außerdem von einem 6.000-mAh-Akku. Zudem soll ein 200-Megapixel-Kamerasensor zum Einsatz kommen.
Diese Hardware-Specs lassen zumindest aufhorchen, sind bislang aber ebenfalls nicht bestätigt. Auch Informationen zu einem möglichen Release-Datum und Preisen fehlen bislang vollständig.