Nach mehreren Leaks hat nun OnePlus selbst das neue Mittelklasse-Smartphone OnePlus Nord 2 angeteasert. Dabei verrät der Hersteller erste Details zur technischen Ausstattung.
In den Tweets des Herstellers steht der neue Prozessor des OnePlus-Nord-Nachfolgers im Mittelpunkt. Dieser ist in Kooperation mit MediaTek entstanden und soll eigens für das neue Smartphone entwickelt worden sein.
Der Chip wird als "MediaTek Dimensity 1200 AI" vorgestellt. Neu daran ist vor allem der AI-Zusatz. Dieser soll das Fotografieren, Gamen und die Display-Technik des Smartphones "auf ein neues Level heben", schreibt OnePlus UK. Auch der bereits bekannte MediaTek Dimensity 1200 besitzt jedoch AI-Funktionen. Wie sich der von OnePlus vorgestellte Prozessor hiervon unterscheidet, ist noch unklar.
Hardware: Kleines Update des Vorgängers

Zu den weiteren technischen Details gibt es bisher nur Informationen aus Leaks. 91mobiles in Kooperation mit OnLeaks haben im Juni berichtet, dass das neue Smartphone ein 6,43 Zoll großes FHD+-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 90 Hertz bieten soll. Als Arbeitsspeicher sollen bei Maximalausstattung wieder 12 Gigabyte an Bord sein gepaart mit einem 256-Gigabyte-Speicher.
Vom Vorgänger unterscheidet sich die Ausstattung also kaum. Auf der Rückseite sind dem Leak zufolge erneut drei Kameras verbaut, die diesmal mit 50-, 8- und 2-Megapixel-Sensor ausgestattet sind. Auch die 32-Gigabyte-Selfie-Kamera ist zurück. Der Akku bietet angeblich eine Kapazität von 4.500 mAh.
Ob diese Informationen stimmen, werden wir wohl in den nächsten Tagen erfahren. Noch im Juli soll das OnePlus Nord 2 5G offiziell vorgestellt werden. Der aktuelle Teaser des Herstellers zeigt, dass zumindest dieses Detail zu stimmen scheint.