Das Samsung Galaxy S6 soll tatsächlich noch ein Update auf Android 8.0 Oreo bekommen. Damit spielt Samsung bereits die vierte große Android-Version auf dem Smartphone aus.
Zugegeben, Samsung lässt sich bei der Veröffentlichung von großen Android-Updates gerne mal etwas Zeit. So wurde der Rollout von Android 8.0 Oreo für das Galaxy S8 beispielsweise erst in dieser Woche gestartet. Doch auf der anderen Seite unterstützt der Hersteller auch ältere Flaggschiffe noch relativ lange mit neuer Software. Nun wurde quasi bestätigt, dass auch das 2015 veröffentlichte Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge noch ein Oreo-Update erhalten sollen. Laut GSM Arena geht dies aus einem geleakten Dokument des Netzbetreibers T-Mobile in den USA hervor.
Auch Galaxy S6 Edge und Edge Plus sollen das Update erhalten
Doch auch das Galaxy S6 Edge Plus und das nicht in Deutschland erschienene Galaxy Note 5 sollen noch Android 8 bekommen. Damit bestätigt sich ein Gerücht, dass bereits im November 2017 aufgekommen war. Schon damals hatte ein Reddit-Nutzer nach einem Chat mit dem Samsung-Kundendienst berichtet, dass ein Oreo-Update für das Galaxy S6 in Arbeit sei. Für Besitzer des Smartphones bedeutet dies, dass diese nach Android 5, Android 6 und Android 7 nun auch die vierte große Version auf ihr Gerät bekommen.
Mit seinem Update-Plan stellt Samsung damit überraschenderweise sogar Google in den Schatten, denn der Software-Riese hatte seinen Nexus-Smartphones in der Vergangenheit stets nur zwei große Software-Updates nach dem Launch spendiert. Das aktuelle Pixel 2 soll jedoch ebenfalls über drei Jahre mit neuen Android-Versionen unterstützt werden. Wann Android 8.0 Oreo für das Galaxy S6 erscheint, ist hingegen noch unklar.