Google hat die beliebtesten Apps und Spiele für seine Android-Plattform verkündet. Natürlich sind populäre Apps wie Pokémon GO oder MSQRD unter den jeweils ersten 5 Plätzen. Aber auch einige Titel, an die man vielleicht nicht unbedingt zuerst denken würde – und das sind die beliebtesten Apps und Games des Jahres 2016.
Das sind die 5 beliebtesten Android-Apps 2016
1. Foto-Spaß 2
Mit Foto-Spaß 2 verwandelst Du jedes Bild in einen lustigen Moment – mehr als 40 Millionen User weltweit benutzen dieses Programm. Augen, Nasen oder Frisuren: Alles lässt sich mit wenigen Handgriffen austauschen. Auf Wunsch auch vollkommen automatisch, witzige Resultate garantiert. Wer möchte, kann seine Werke per Knopfdruck teilen und sich an den Reaktionen erfreuen. Der verdiente erste Platz für eine App, die einfach nur Spaß macht.
2. Lumyer: Der Foto/Video-Editor
Ja, wieder eine Foto-App, die außer den üblichen Filtern für Bilder aber noch einiges mehr zu bieten hat. So kannst Du etwa ein Video aufzeichnen und es anschließend mit Effekten aufpolieren – mehr als 100 stehen Dir dafür zur Verfügung. Dabei versprechen die Macher der App dank Lumyer-Effekte eindrucksvolle Kunstwerke. Natürlich kannst Du anschließend (theoretisch) die ganze Welt daran teilhaben lassen und die Bilder in den sozialen Netzwerken teilen.
3. Podcast Radio Musik- CastBox
Musik satt bekommst Du mit dieser Podcast-App, die sich den dritten Platz sichern konnte. Hier kannst Du nicht nur auf rund 70.000 Radiosender weltweit zugreifen, sondern auch aus 340.000 Podcasts wählen. Lust auf Comedy, Bildung oder Religion? Hier findest Du ganz sicher einen Podcast, der Deinen Interessen entspricht.
4. Emoji Keyboard Pro
Moderne Kommunikation ohne Emojis? Undenkbar! Mit dieser Tastatur-App hast Du jederzeit schnellen Zugriff auf mehr als 1000 Emojis. Natürlich kannst Du das Keyboard nach Deinen Wünschen pimpen, zahlreiche HD-Wallpaper, coole Schriftarten und abgefahrene Sounds erwarten Dich.
5. MSQRD
Zur Abwechslung mal wieder eine App für humorvolle Effekte. Hier kannst Du Dein Konterfei mit allerlei lustigen Filtern aufhübschen und anschließend Deine Freunde damit zum Lachen bringen. Die App ist so erfolgreich, dass sie in diesem Jahr sogar von Facebook gekauft wurde. Klar, dass sich die Ergebnisse auf Facebook und Instagram besonders einfach posten lassen.
Das sind die 5 beliebtesten Android-Spiele 2016
1. Pokémon Go
Selbst wer wenig mit Smartphone-Spielen am Hut hat, wird in diesem Jahr an Pokémon Go kaum vorbeigekommen sein. Die Suche nach den kultigen Pokémon in der realen Welt hat einen unvergleichbaren Hype geschaffen. Mittlerweile ist das Interesse zwar wieder zurückgegangen. Für einen wohlverdienten ersten Platz in diesem Ranking reichte es dennoch dicke.
2. Clash Royale
Echtzeit-Duelle mit anderen Mitspielern weltweit haben immer ihren Reiz: In Clash Royale musst Du Deine Familie zum Sieg führen. Dazu musst Du Karten sammeln, verbessern und schließlich den feindlichen König stürzen. Bis dahin ist es aber ein weiter Weg. Glücklicherweise kannst Du einen Clan bilden, um Karten teilen zu können.
3. Traffic Rider
Wer die ultimative Rennerfahrung auf dem Motorrad genießen will, muss sich Traffic Rider anschauen. Mehr als 20 Motorräder und einen echten Karrieremodus mit mehr als 70 Missionen warten auf Dich. Genieße die Fahrt über die Autobahnen und überhole einfach alles, was sich bewegt. Denn: Je schneller Du bist, desto mehr Punkte winken. Das ideale Game für alle Adrenalin-Junkies.
4. slither.io
Das Spielkonzept von slither.io ist so simpel wie offenbar genial: Werde die größte Schlange. Wenn Du gegnerische Schlangen berührst, ist es vorbei mit Dir. Berühren Dich die gegnerischen Spieler allerdings, ist das super für Dich. Natürlich kannst Du hier auch etwas nachhelfen und den Gegnern etwa den Weg abschneiden. Völlig simpel, aber sehr erfolgreich.
5. Dream League Soccer
Es muss nicht immer FIFA sein! In Dream League Soccer musst Du eine schlagkräftige Mannschaft formen und nach Möglichkeit an die Spitze des Weltfußballs führen. Zuvor musst Du Dich allerdings durch 6 Ligen kicken. Damit das gelingt, stehen Dir allerlei taktische Optionen zur Verfügung. Als Krönung kannst Du sogar Dein eigenes Stadion erbauen und Deine Top-Spieler entsprechend präsentieren.