Das sind die 5 besten neuen Features von Android 7.1

Wir zeigen Dir die coolsten neuen Features von Android 7.
Wir zeigen Dir die coolsten neuen Features von Android 7. Bild: © Google 2016

Mit Android 7.1 erhalten Nexus-Smartphones und andere Android-Geräte wieder einige neue Features. Wir zeigen Dir die 5 besten Neuerungen.

Die jüngste Android-Version 7.1 ist da. Bevor die Nexus-Geräte ihr Update au die neueste Version des Betriebssystems erhalten, liefert Google bereits die neuen Smartphones Pixel und Pixel XL ab Werk mit Android 7.1 aus. Wieder einmal gibt es einige neue Features, auf die sich Android-Nutzer freuen können. Wir verraten Dir, was die 5 besten neuen Funktionen sind.

1. App-Shortcuts: Der Ersatz für 3D Touch

Erinnert sich noch jemand an 3D Touch? Beim iPhone 6s war die neue Display-Technologie der große Renner. Je nachdem, mit wie viel Druck der User auf das Display seines Smartphones tippt, kann das Gerät eine andere Aktion ausführen. Diese Funktion blieb auch beim iPhone 7 erhalten, wurde jedoch bisher von (fast) allen anderen Smartphone-Herstellern ignoriert.

Mit Android 7.1 liefert Google jedoch ein Ersatz-Feature für Android, das ganz ähnlich funktioniert wie 3D Touch. Tippt der User kurz auf eine App, so startet diese wie gewohnt, bei längerem Tippen öffnet sich hingegen ein Shortcut-Menü, welches dem Nutzer direkten Zugriff auf verschiedene Unterfunktionen der jeweiligen App gibt. Aktuell unterstützen nur wenige Android-Apps dieses Feature. In Zukunft dürften jedoch mehr und mehr Programmierer ihre Applikationen an die Shortcut-Bedienung anpassen – ähnlich war es ja bei 3D Touch auch.

Android 71 04 fullscreen
Die App-Shortcuts von Android 7.1 erinnern an 3D Touch von Apple. Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2016

2. Wischen für Benachrichtigungen

Diese Funktion gibt es bereits bei Huawei. Mit dem Fingerabdrucksensor auf der Rückseite lässt sich in Android 7.1 das Benachrichtigungscenter öffnen. Einfach einmal von oben nach unten über den Sensor wischen und schon klappt sich das Menü auf dem Display des Smartphones aus. Mit einem zweiten Wischen gelangt der Nutzer dann in die Schnelleinstellungen. Wird in die entgegengesetzte Richtung gewischt, klappt sich das Drop-Down-Menü hingegen wieder ein.

Android 71 02 fullscreen
Durch Wischen über den Fingerabdrucksensor lässt sich das Drop-Down-Menü öffnen. Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2016

3. Das neue Nachtlicht

Mit dem Update auf Version 7.1 bekommt Android endlich auch ganz offiziell seinen Nachtmodus. Dieser reduziert den Anteil von blauem Licht auf dem Display und taucht den Screen in einen eher rötlichen Ton. Dadurch soll das Display vor allem am Abend und bei Nacht bequemer ablesbar sein, weil blaues Licht die Augen stärker beansprucht. Aktivieren lässt sich das Nachtlicht unter "Einstellungen > Display > Nachtlicht". Auf Wunsch kann dort auch ein Timer gesetzt werden, sodass das Smartphone jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch auf das Nachtlicht umschaltet.

Android 71 05 fullscreen
Das Nachtlicht kann mit einem Timer automatisiert werden. Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2016

In Android 7.0 ist der Nachtmodus übrigens ebenfalls schon integriert. Dort lässt er sich allerdings nur mit einem Trick aktivieren.

4. Support für Daydream VR

Während es VR-Brillen für Smartphones nun schon seit einigen Jahren gibt, bekommt Android selbst erstmals mit der Version 7.1 einen VR-Modus. Dieser hört auf den Namen Daydream und soll mit der Daydream View funktionieren, einer extra von Google entwickelten Virtual Reality-Brille. Allerdings wird es vom jeweiligen Smartphone-Modell abhängig sein, ob Daydream darauf läuft. Ausschlaggebend dürften hier vor allem Prozessorleistung und Displayauflösung sein.

Daydream View fullscreen
Die Daydream View macht Android-Smartphones zu VR-Geräten. Bild: © Google 2016

5. Internen Speicher manuell freigeben

Ein kleines Feature, das sich im Alltag als besonders nützlich erweisen könnte, ist die manuelle Speicherverwaltung. Unter "Einstellungen > Speicher" gibt es in Android 7.1 eine neue Schaltfläche namens "Speicher verwalten". Über diese ist es möglich, das Smartphone nach ungenutzten Dateien und Apps zu durchsuchen und diese gegebenenfalls zu löschen. Auf diese Weise sind Nutzer in der Lage, relativ schnell neuen Speicher auf dem Gerät freizuschaufeln, ohne dafür mühsam alle Ordner und Apps durchsuchen zu müssen.

Unter dem Punkt "Speicher verwalten" ganz oben... fullscreen
Unter dem Punkt "Speicher verwalten" ganz oben... Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2016
...lassen sich ungenutzte Daten aufspüren und direkt löschen. fullscreen
...lassen sich ungenutzte Daten aufspüren und direkt löschen. Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2016
Unter dem Punkt "Speicher verwalten" ganz oben...
...lassen sich ungenutzte Daten aufspüren und direkt löschen.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Android 7.0 Nougat

close
Bitte Suchbegriff eingeben