Dass die Tech-Branche Milliardäre hervorbringt, ist nicht erst seit Bill Gates bekannt. Unter ihnen befinden sich einige der reichsten Menschen des Planeten. Wir zeigen Dir, welches Vermögen die zehn reichsten Tech-Bosse der Welt anhäufen konnten.
In der Tech-Branche lässt sich viel Geld verdienen. Der Beweis dafür ist nur Microsoft-Gründer Bill Gates, der nach wie vor als reichster Mensch der Welt gilt. Auch zahlreiche weitere Tech-Bosse sind in den vergangenen 30 Jahren in den Club der Super-Milliardäre aufgestiegen. Nun hat Forbes seine Liste mit den reichsten Menschen der Tech-Branche aktualisiert. Gemeinsam kommen die Top 100-Verdiener der Branche auf ein Vermögen von 842,9 Milliarden US-Dollar. Bill Gates alleine kommt dabei auf ein Vermögen von 79,2 Milliarden Dollar. Doch auch die Personen auf den Plätzen zwei bis zehn müssen sich um ihr Auskommen wohl nie wieder Gedanken machen.
Ist die Tech-Branche der Schlüssel zum Reichtum?
Verheißt eine Karriere in der Tech-Branche also märchenhaften Reichtum? Ganz so einfach ist es natürlich nicht, aber es ist doch auffällig, dass von den 15 reichsten Menschen der Welt immerhin sieben ihr Geld mit einem Technologie-Unternehmen gemacht haben. Darunter finden sich so illustre Namen wie Oracle-Gründer Larry Ellison, mit einem geschätzten Vermögen von 54,3 Milliarden Dollar auf Platz 2, gefolgt von Amazon-Chef Jeff Benzos mit 34,8 Milliarden Dollar. Knapp einen Platz auf dem Siegertreppchen verpasst hat Facebook-Guru Mark Zuckerberg, der "nur" auf 33,4 Milliarden Dollar schläft. Die zehn reichsten Tech-Milliardäre findest Du in unserer Bildergalerie.
Dass viel Geld nicht zwangsläufig den Charakter verdirbt, beweist ironischerweise ausgerechnet Spitzenreiter Bill Gates. Er spendete im November 2014 1,5 Milliarden Dollar in Microsoft-Anteilen an seine gemeinnützige Stiftung, die Bill & Melinda Gates Foundation, die weltweit gegen Hunger, Armut und Krankheit kämpft – oder sich für kuriose Trinkwasser-Projekte einsetzt. Gates gilt damit nicht nur als der reichste Mensch der Welt, sondern auch als einer der Großzügigsten.