Entgegen den Angaben von Apple ist das neue Smart Battery Case für das iPhone XS auch mit dem iPhone X kompatibel. Der Hersteller selbst sagt etwas anderes, doch Nutzertests haben die Kompatibilität nachgewiesen. Allerdings müssen die User dabei etwas beachten.
Wird das iPhone X im Smart Battery Case für das iPhone XS untergebracht, erscheint zunächst eine Fehlermeldung. Das schreibt The Verge mit Bezug auf iMore-Redakteur Rene Ritchie. Die Meldung besagt, dass "dieses Zubehör von diesem Gerät nicht unterstützt wird". Die iPhone-X-Nutzer können die Meldung jedoch einfach wegwischen und schon wird das iPhone X vom Battery Case geladen. Das schreibt Ritchie in einem Tweet:
Allerdings hat Apple insofern recht mit der Inkompatibilität, als dass Lautsprecher und Mikrofone von der Hülle verdeckt werden. Es hat also Nachteile für Klangwiedergabe und Anrufe, die neue Akkuhülle mit dem iPhone X zu kombinieren. Auch das Smart Battery Case für das iPhone XS Max kann das iPhone X laden, allerdings ist es zu groß und das Smartphone kann herausfallen. Viele iPhone-X-Besitzer waren enttäuscht, als Apple das Smart Battery Case für das iPhone XS, das XS Max und das iPhone XR vorstellte, nicht aber für das ältere iPhone X.
Lautsprecher und Mikrofone werden verdeckt
Falls sich das iPhone X nicht gleich laden möchte, sobald es im Smart Battery Case unterkommt, sollten die Anwender iOS neu starten, empfiehlt Ritchie. Vielleicht sollten iPhone-X-Besitzer trotz der technischen Kompatibilität auf eine alternative Akkuhülle ausweichen, da Lautsprecher und Mikros verdeckt werden – und das Smart Battery Case kostet immerhin 150 Euro.