Daten auf neues iPhone übertragen: Kontakte, Bilder & Co.

So überträgst Du Deine Daten auf ein neues iPhone.
So überträgst Du Deine Daten auf ein neues iPhone. Bild: © YouTube/Pocketnow 2017

Daten übertragen beim iPhone: Der Umzug aller Apps, Kontakte und Medien ist relativ unkompliziert. Wir klären, wie genau Du vorgehen musst, wenn Du Daten auf ein neues iPhone übertragen willst.

Du hast Dir gerade das iPhone X gekauft und willst selbstverständlich alle Daten und Kontakte von Deinem alten iPhone auf das neue Gerät übertragen? Dafür stehen Dir unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Entweder kabellos per iCloud oder am Computer über iTunes. Nutzt Du den kostenlosen iCloud-Account mit 5 GB Speicher, kann es sehr schnell knapp werden, wenn Du viele Daten und Medieninhalte auf Deinem iPhone besitzt. In diesem Fall musst Du ein Backup per iTunes auf Deinem Computer lokal speichern. Ansonsten kannst Du zuvor Deinen iCloud-Speicher kostenpflichtig erweitern.

Datenübertragung via iCloud

Willst Du das Backup per iCloud erstellen, musst Du wie folgt vorgehen: "Einstellungen > iCloud > Backup > Backup jetzt erstellen". In iOS 11 findest Du den Bereich unter "Einstellungen > Dein Name > iCloud > iCloud-Backup > Backup jetzt erstellen". Das Smartphone sollte währenddessen nach Möglichkeit geladen werden und im WLAN eingeloggt sein. Dieser Vorgang nimmt je nach Umfang eine gewisse Zeit in Anspruch. Wurde die Datensicherung erfolgreich angelegt, kannst Du Dein neues iPhone einrichten. Starte das Smartphone und wähle beim Einrichtungsvorgang "Aus iCloud-Backup erstellen" aus. Jetzt musst Du Deine Apple-ID und Dein Kennwort eingeben und das zuvor erstellte Backup wählen. Anschließend werden alle Daten und Kontakte übertragen.

Daten auf neues iPhone per iTunes übertragen

Wenn Du keinen iCloud-Account besitzt, kannst Du als Alternative auch iTunes zum Übertragen der Daten nutzen. Dafür müssen altes Smartphone und neues iPhone allerdings an einen Rechner angeschlossen werden. Zudem sollte die neueste Version von iTunes auf Windows-PC oder Mac installiert sein, auf den iPhones sollte die neueste iOS-Version laufen. Dann wird das alte iPhone an den Rechner angeschlossen und mit iTunes ein Backup erstellt. Checke am besten in allen Tabs in der iTunes-Navigation, ob auch alle Inhalte für das Backup ausgewählt wurden. Die Sicherung kann sogar verschlüsselt werden, sodass Kennwörter für E-Mail-Account und Co. ebenfalls auf das neue iPhone übertragen werden.

Wenn das Backup abgeschlossen ist, kommt das neue Smartphone zum Einsatz. Im Zuge der Einrichtung erscheint auch die Möglichkeit "Aus iTunes-Backup wiederherstellen". Das iPhone muss dann an den Rechner angeschlossen werden, auf dem das Backup des alten Handys liegt. iTunes fragt nach dem Anschließen automatisch, ob eine Wiederherstellung aus einem Backup durchgeführt werden soll. Wähle dann das Backup des alten Gerätes und klicke auf "Weiter".

Um nicht im normalen Backup enthaltene Daten übertragen zu können, kann ebenfalls iTunes verwendet werden. Wenn Du ein unverschlüsseltes Backup wiederhergestellt hast, müssen die Kennwörter für Apple-ID, E-Mail-Account und andere Accounts sowie Voicemail neu eingeben werden.

Zusammenfassung

  1. Datenübertragung iPhone: Daten lassen sich per iCloud oder iTunes vom alten iPhone aufs neue Smartphone übertragen
  2. In beiden Fällen wird zuerst ein Backup der Inhalte auf dem alten iPhone erstellt
  3. Beim Einrichten des neuen iPhones kannst Du die alten Daten per Tap auf "Aus iCloud-Backup erstellen" aufs neue Handy spielen
  4. Für die Datenübertragung via iTunes musst Du erst das alte iPhone und anschließend das neue iPhone an den Rechner anschließen
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple iPhone X

close
Bitte Suchbegriff eingeben