Das "Boopen" ist eine der wichtigsten Fähigkeiten in "Dauntless": So nennt die Community des Actionspiels das Unterbrechen von Angriffen der Behemoths. Dadurch gehen die Monster geschwächt zu Boden und sind schneller besiegt. Wir zeigen Dir, was Du für den perfekten Boop beachten musst.
- Mit diesen Angriffen kannst Du Behemoths unterbrechen
- So erkennst Du Angriffe, die Du unterbrechen kannst
- Diese Behemoths kannst Du (momentan) nicht unterbrechen
- Zusammenfassung
Manche Behemoths in "Dauntless" haben Attacken, die unterbrochen werden können, indem Du im richtigen Moment einen speziellen Konter-Angriff startest. Glückt Dir das, ist der Effekt einigermaßen spektakulär: Das Monster taumelt, fällt hin und bleibt für eine Weile am Boden liegen. Während dieser Zeit ist es maximal verwundbar.
Klar, dass sich jede Jagdgruppe da über einen fähigen Slayer freut, der das liebevoll "Boopen" getaufte Unterbrechen perfekt beherrscht – vor allem gegen schwerere Behemoths. Aber auch früh im Spiel leistet Dir die Fähigkeit schon gute Dienste.

Drei Dinge sind für einen erfolgreichen Boop entscheidend:
- Kenne den Konter-Angriff Deiner ausgerüsteten Waffe.
- Erkenne, ob der Behemoth zu einem unterbrechbaren Angriff ansetzt.
- Schlage im richtigen Moment zu.
Bei Punkt 3 können wir Dir hier leider nicht so richtig helfen – das perfekte Timing zum Unterbrechen musst Du durch Spielen selber herausfinden. Wenn Du die passenden Konter und die richtigen Angriffe der Behemoths kennst, ist der richtige Zeitpunkt aber nicht mehr allzu schwer zu finden.
Mit diesen Angriffen kannst Du Behemoths unterbrechen
Grundsätzlich hat jede Waffe die Möglichkeit, Attacken zu unterbrechen. Meist handelt es sich dabei um die Schweren Angriffe der jeweiligen Waffengattung (rechte Maustaste/Y-Taste/Dreieck-Taste). Aber: Nicht mit allen Waffen ist das Boopen gleich einfach. Boops mit dem Hammer sind am leichtesten zu erlernen, für die Kettenklingen und die Ostischen Repetierpistolen brauchst Du vorher ein spezielles Items. Hier sind die wirksamsten Konter-Angriffe im Überblick.

- Hammer: Die Schweren Angriffe "Erschütternde Salve", "Aetherschlag" und "Geladene Hiebe" sind alle zum Unterbrechen geeignet. Am einfachsten funktioniert der Boop aber mit "Erschütternde Salve", da dieser Angriff die kürzeste Vorbereitungszeit hat und am flexibelsten einsetzbar ist.
- Schwert: Der Schwere Angriff kann zwar unterbrechen, das Timing ist hier aber nicht ganz einfach. Alternativ kannst Du Ausweichen drücken und direkt danach mit einem Leichten Angriff boopen.
- Axt: Aufgeladene Leichte Angriffe sowie Schwere Angriffe können Behemoths unterbrechen.

- Kriegsspeer: Drücke Ausweichen und setze direkt danach einen Schweren Angriff ein. Alternativ: Lade den Kriegsspeer für einen Spezialangriff ("Ätherische Umwandlung") auf (Q/RB-Taste/R1-Taste) und feuere den "Aetherschuss" mit derselben Taste ab.
- Kettenklingen: Damit Du Behemoths mit den Kettenklingen unterbrechen kannst, musst Du sie mit zwei "Zellen der gewichteten Treffer +3" ausstatten – was insgesamt einen Bonus von "+6" ergibt. So präpariert können ihre Schweren Angriffe zum Unterbrechen verwendet werden.

- Ostische Repetierpistolen: Auch die Ostischen Repetierpistolen benötigen die "Zelle der gewichteten Treffer +6", bevor sie mit Schweren Angriffen unterbrechen können. Alternativ kannst Du den Saboteursgriff anschrauben und dann Minen legen, die Behemoths ebenfalls unterbrechen, wenn Du sie hineinlocken kannst. Allerdings geht das nur, wenn Du beim Legen "ermächtigt" bist – und diesen Sonderstatus bekommst Du nur, wenn Du vorher in der Nähe des Monsters nachgeladen hast. Langer Rede kurzer Sinn: Willst Du effektiv boopen, nutze eine andere Waffe.

So erkennst Du Angriffe, die Du unterbrechen kannst
Unterbrechbare Attacken erkennst Du in "Dauntless" an den rot leuchtenden Symbolen, die um den Kopf des Behemoths herum auftauchen. Idealerweise verlässt Du Dich aber nicht nur darauf, sondern beobachtest zusätzlich das Verhalten des Monsters – Du kannst nämlich vor dem Auftauchen der Symbole oft erkennen, ob gleich ein unterbrechbarer Angriff kommt. Hier sind die entsprechenden Angriffe der Behemoths im alphabetisch sortierten Überblick.

- Embermane: Wenn der Behemoth auf Dich zustürmt, greife seinen Kopf mit einer Konter-Attacke an.
- Gnasher: Der Behemoth springt hoch und rutscht dann auf dem Bauch auf Dich zu. Triff ihn währenddessen mit einem Konter-Angriff, um ihn zu unterbrechen.
- Kharabak: Schwebt das Monster auf Dich zu, während es mit einer Klaue über den Boden kratzt, kannst Du es mit einem Konter unterbrechen.

- Koshai: Füge dem Behemoth möglichst viel Schaden zu, während er sich in seinen Dornen eingewickelt hat. Während seiner Sprung-Attacke kannst Du ihn ebenfalls boopen.
- Nayzaga: Zerstöre das geladene Konstrukt aus fünf Stacheln, das Nayzaga im äthergeladenen Zustand herbeibeschwört, um den Behemoth zu unterbrechen.
- Pangar: Triff ihn während seiner Roll-Attacke mit einem Konter-Angriff.
- Quillshot: Wenn der Behemoth wütend wird (erkennbar an der roten Färbung), füge ihm einfach möglichst viel Schaden zu, um ihn zu unterbrechen.

- Riftstalker: Jedes Mal, wenn er aus seinem Portal springt, kann dieser Behemoth unterbrochen werden.
- Shrike: Der Behemoth breitet die Flügel aus und fliegt in Bodennähe schnell auf Dich zu. Triff ihn währenddessen mit einem Konter-Angriff.
- Shrowd: Wenn sich Shrowd in seiner Schatten-Dimension befindet, führt er einen gleitenden Angriff aus, der per Konter-Attacke unterbrochen werden kann.

-
- Skarn: Stellt er sich auf, greife seine Hinterbeine an, um ihn zu unterbrechen. Wenn er seine Tornado-Attacke einsetzt, kannst Du ihn mit Konter-Angriffen ebenfalls unterbrechen – aber am besten mit einer Waffe mit großer Reichweite.
- Skraev: Wenn er die Flügel ausbreitet, setzt er zu einem Gleit-Angriff an, der mit einem Konter unterbrechbar ist.
- Stormclaw: Nachdem er seine Fallen aufgestellt hat, setzt er zu einem Ansturm an, den Du mit einem Konter unterbrechen kannst.
- Valomyr: Während Valomyr von seinen Lasern umgeben ist, kannst Du ihn unterbrechen. Achte hier besonders auf die roten Symbole an seinem Kopf.

Diese Behemoths kannst Du (momentan) nicht unterbrechen
Keine bekannten Boop-Angriffe gibt es für die folgenden Behemoths:
- Boreus
- Charrogg
- Drask
- Hellion
- Rezakiri
Da "Dauntless" ständig weiterentwickelt wird, kann sich das in Zukunft aber noch ändern.
Zusammenfassung
- Manche "Dauntless"-Behemoths haben Attacken, die Du mit eigenen Angriffen unterbrechen kannst. Im Spiel-Jargon heißt das "boopen".
- Die Monster geraten dann ins Taumeln, fallen hin und sind verwundbar.
- Jede Waffe hat Unterbrechungs-Angriffe. Zumeist handelt es sich dabei um die Schweren Angriffe.
- Mit Waffen wie dem Hammer ist das Unterbrechen recht einfach, die Ostischen Repetierpistolen eignen sich zum Boopen weniger gut.
- Du erkennst den richtigen Zeitpunkt zum Boopen an den roten Symbolen am Kopf eines Behemoths.
- Nicht alle Behemoths haben unterbrechbare Attacken.