Death Stranding: Alle News zu Release, Gameplay und Story

Death Stranding

Wohl kein anderes Spiel sorgte auf der E3 2016 für so viel Aufsehen und verwirrte Blicke zugleich wie "Death Stranding". Das neue Spiel von Entwickler-Legende Hideo Kojima wurde mit einem ziemlich abgefahrenen Trailer vorgestellt. Männer, die Babys zur Welt bringen? Ein Strand voller toter Wale? Ominöse, schwebende Figuren? Alles dabei!

Nach einer ziemlich unschönen Trennung zwischen Videospiel-Guru Hideo Kojima ("Metal Gear Solid"-Serie) und Publisher Konami zog der Japaner mit seinem nun unabhängigen Entwicklerstudio Kojima Productions kurzerhand zu Sony um. Sein erstes Spiel "Death Stranding" wird daher exklusiv für die PlayStation 4 erscheinen.

Story: Was zur Hölle ist hier los?

Hideo Kojima liebt Geheimniskrämerei und Verwirrspielchen. Das war schon bei den ersten Trailern für sein letztes Spiel "Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain" so und ist bei "Death Stranding" nicht anders. Der erste Teaser für das Game ist daher ziemlich abgefahren und mysteriös geworden. Ob der Clip wirklich etwas über die Story des fertigen Spiels verrät, lässt sich bislang noch nicht sagen.

Im E3-Trailer ist jedenfalls Schauspieler Norman Reedus zu sehen, mit dem Hideo Kojima schon für das eingestellte Game "Silent Hills" zusammenarbeiten wollte. Der von Reedus verkörperte namenlose und zudem nackte Charakter erwacht an einem Strand, der über und über mit toten Krebsen, Fischen und Walen übersät ist. Neben sich entdeckt er ein Baby, mit dem er durch eine futuristische Nabelschnur verbunden ist. Als er es weinend in die Arme schließt, löst sich das Baby in Luft auf – stattdessen erscheinen unzählige Handabdrücke auf Reedus' Körper. Am Ende des Trailers sieht man schließlich noch fünf ominöse, schwebende Figuren am Himmel. So weit, so klar?

Anfang Dezember 2016 folgte auf den Game Awards ein mindestens genauso verrückter zweiter Trailer zu "Death Stranding". Star war diesmal Schauspieler Mads Mikkelsen, der offenbar den Bösewicht mit Superkräften gibt. Auch die Baby-Thematik aus dem ersten Trailer wurde wieder aufgegriffen und selbst Regisseur Guillermo del Toro hatte einen Auftritt.

Von der Grafik des Games gab es Anfang August 2017 einen ersten Eindruck: Ein kurzes Video zeigte eine Tech-Demo mit der bereits für "Horizon: Zero Dawn" verwendeten Decima Engine, die bis zum Release ein beinahe fotorealistisches Nebelsystem in "Death Stranding" ermöglichen soll.

Auch die Game Awards 2017 brachten wieder einen neuen Trailer zu "Death Stranding", und der war vielleicht noch schräger als alle vorhergegangenen Clips – falls das überhaupt möglich ist. Erneut steht der Charakter von Norman Reedus im Mittelpunkt, der mit riesenhaften und beinahe unsichtbaren Wesen konfrontiert wird. Dau gibt's noch eine surreale Unterwasser-Szene, in der erneut das Baby aus den älteren Trailern auftaucht.

Auch bei der E3 2018 stand "Detah Stranding" in der Sony-Pressekonferenz im Mittelpunkt. Der Trailer zeigte diesmal sogar etwas Gameplay, das offenbar einiges an Schleicharbeit erfordert – "Metal gear"-Fans kennen das ja schon. Was die Handlung angeht, bleibt das Game aber erwartungsgemäß nebulös.

Gameplay: Nur vage Vermutungen

Wird "Death Stranding" wieder ein Action-Adventure wie "Metal Gear Solid 5"? Ein Horror-Spiel wie das eingestellte "Silent Hills"? Oder doch etwas komplett anderes? Hideo Kojima lässt die Katze natürlich noch lange nicht aus dem Sack und sprach in einem Interview mit Wired lediglich kryptisch von einem Spiel, das durch sein Gameplay "Menschen verbinden" würde. Auch die Verbindung von Leben und Tod werde eine zentrale Rolle in "Death Stranding" spielen.

Hochkarätiger Cast

Anfang 2018 sickerte durch, dass neben Norman Reedus unter anderem die Videospiel-Darsteller Emily O'Brien ("Mittelerde: Mordors Schatten") und Troy Baker (Joel aus "The Last of Us") Rollen in "Death Stranding übernehmen werden. Zwischenzeitlich wurde auch spekuliert, ob Hollywood-Star Diane Kruger die weibliche Hauptrolle in dem Game übernehmen könnte. Da die Schauspielerin die Freundin von Norman Reedus ist, könnte es für die aufgetauchten Fotos, auf denen sie mit Hideo Kojima zu sehen ist, auch andere Erklärungen geben – allerdings trug sie auf manchen Bildern Motion-Capture-Handschuhe.

Im auf der E3 gezeigten Trailer wurden Léa Seydoux ("James Bond: Spectre", "Inglourious Basterds") und Lindsay Wagner ("The Bionic Woman") als weitere hochkarätige Darstellerinnen in "Death Stranding" bestätigt.

Release: Wohl nicht vor 2018

Eigentlich logisch bei einem so geheimnisvollen Projekt wie "Death Stranding": Ein Release-Termin steht noch nicht fest. Eine Veröffentlichung vor 2018 scheint aber mehr als zweifelhaft, vermutlich wird es sogar eher 2019. Mitte August 2017 waren die Dreharbeiten für das Motion-Capturing noch nicht beendet – und diese stehen bei der Spieleentwicklung üblicherweise eher am Anfang. Im Oktober wurde bekannt, dass Hideo Kojima noch nicht einmal die Geschichte von "Death Stranding" fertig verfasst hat.

Angebot
Death Stranding
Death Stranding
  • Datenblatt
  • Hardware und software
  • Release-Datum
    8. November 2019
  • Genre
    Action-Adventure
  • Plattform
    PS4
  • Publisher
    Sony Interactive Entertainment
  • Entwickler
    Kojima Productions
  • USK
    Ab 16 Jahre
TURN ON Score:
4,7von 5
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Death Stranding

close
Bitte Suchbegriff eingeben