"Death Stranding"-Release: Erscheint das Game auch für PC & Xbox?

Schwer beladen schleppt sich Sam Porter Bridges in "Death Stranding" durch die Gegend – aber nur auf der PS4. Oder?
Schwer beladen schleppt sich Sam Porter Bridges in "Death Stranding" durch die Gegend – aber nur auf der PS4. Oder? Bild: © PlayStation 2019

Hideo Kojimas mysteriöses "Death Stranding" ist seit November 2019 für die PS4 erhältlich – aber was ist eigentlich mit einem Release auf PC, Xbox One und Xbox Series X/S? Wie die Chancen auf eine Veröffentlichung außerhalb des PlayStation-Kosmos' stehen, liest Du hier.

Update vom 3. März 2020
Kojima Productions hat den PC-Release von "Death Stranding" mittlerweile offiziell angekündigt. Das Spiel erscheint am 14. Juli 2020 für Windows-Rechner – zeitgleich via Steam und im Epic Games Store. Eine Xbox-Version wird es aber wohl nicht geben.

Die PS4-Ära neigt sich dem Ende zu und "Death Stranding" wird einer der letzten großen Prestigetitel für die Sony-Konsole, bevor sie von der PlayStation 5 abgelöst wird. Entwickelt wird das Game beim Studio Kojima Productions von "Metal Gear"-Erfinder Hideo Kojima – und zwar, wie es sich für Sony-Zugpferde gehört, "konsolen-exklusiv".

Xbox-Version unwahrscheinlich, PC-Gamer könnten Glück haben

Für Xbox-Besitzer bedeutet das nichts Gutes: Große Sony-Eigenentwicklungen machen traditionell nicht den Sprung auf die Microsoft-Konsole – das ist die bittere Wahrheit.

Jüngere Ereignisse geben allerdings einen Funken Hoffnung für eine PC-Version: Das Story-Adventure "Detroit: Become Human" erschien etwa im Mai 2018 exklusiv für die PS4 und trägt sogar auf seiner Verpackung den Schriftzug "Only on PlayStation". Trotzdem steht noch in diesem Sommer eine Veröffentlichung auf Windows-PCs an.

"Detroit: Become Human" macht's vor: PS4-Exklusivität muss kein ewiger Zustand sein. fullscreen
"Detroit: Become Human" macht's vor: PS4-Exklusivität muss kein ewiger Zustand sein. Bild: © Sony Computer Entertainment Europe 2018

PS4-Exklusivität schon teilweise aufgeweicht

Dass das bei "Death Stranding" genauso läuft, ist natürlich nicht gesetzt. Allerdings ist Kojima Productions ein eigenständiges Studio und gehört nicht direkt zu Sony – der Konzern fungiert lediglich als Publisher. Das Spiel nutzt außerdem die Decima-Engine des "Horizon Zero Dawn"-Entwicklers Guerrilla Games. Wie Kojima 2016 in einem Podiums-Interview auf dem Sony-Event PSX erklärte, nutzt sein Studio die Programmumgebung "ohne jegliche vertragliche Verpflichtungen". Freiheiten bei der Plattform-Politik hätte Kojima also offenbar.

Die Engine-Wahl allein bestimmt natürlich nicht allein, für welche Plattformen Sony das Spiel veröffentlichen wird. Je nachdem, welche Verträge Entwickler und Publisher ausgehandelt haben, ist es möglich, dass "Death Stranding" nur zeitexklusiv auf der PS4 bleibt und danach auch für andere Plattformen verfügbar ist. Und genau für dieses Szenario gibt es einige Hinweise:

Bei der Verkündung der Partnerschaft zwischen Kojima-Productions und Sony 2015 wurde das neue Spiel als "konsolen-exklusiv" bezeichnet, was eine PC-Version nicht ausschließt. Damals gab der PS4-Hersteller sogar in einer Pressemitteilung an, dass die Exklusivität zeitlich begrenzt und später eine PC-Version geplant seit. Außerdem hat Sony "Death Stranding" mittlerweile aus der offiziellen Liste exklusiver PlayStation-Titel entfernt, wie Anfang August überraschend bekannt wurde.

Um die Verkäufe der PS4-Version von "Death Stranding" nicht zu gefährden, wäre eine PC-Fassung dann aber wohl frühestens ein Jahr nach dem Konsolen-Release geplant – ein üblicher Zeitraum bei entsprechenden Vereinbarungen.

Hoffnungsschimmer auf Windows-Rechnern: Playstation Now

Es gibt allerdings auch noch die Möglichkeit, dass "Death Stranding" in Zukunft Teil von Sonys Cloud-Gaming-Angebot PlayStation Now wird. Wer eine gute Internetverbindung hat und eine Abo-Gebühr zahlt, kann auf diese Weise schon jetzt PS4-Exklusivtitel wie "Bloodborne" oder PS3-Spiele wie "The Last of Us" auf Windows-Rechnern streamen. Ob das irgendwann auch mit "Death Stranding" geht, ist aktuell aber noch unklar. Und: Selbst wenn es entsprechende Pläne geben sollte, wird es noch ein paar Jahre dauern, bis sie Realität werden.

Release
"Death Stranding" erscheint am 8. November 2019 für PS4.

Zusammenfassung

  1. "Death Stranding" wird konsolen-exklusiv für die PS4 entwickelt und erscheint vorerst nur für die Sony-Konsole.
  2. Die Exklusivität könnte allerdings zeitlich begrenzt sein, denn Entwickler Kojima Productions ist ein unabhängiges Studio, das nicht direkt zu Sony gehört.
  3. Für die Zeitexklusivität gibt es auch weitere Hinweise: Sony gab 2015 selbst an, dass eine PC-Version geplant sei.
  4. Möglicherweise wird "Death Stranding" irgendwann als Teil des Abo-Angebots PlayStation Now als Cloud-Gaming-Titel auf dem PC spielbar sein.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Death Stranding

close
Bitte Suchbegriff eingeben