Deepfake: KI erschafft täuschend echte Fake-Videos

FakeApp pflanzt das Gesicht von "Star Wars"-Schauspielerin Daisy Ridley auf den Körper einer Porno-Darstellerin.
FakeApp pflanzt das Gesicht von "Star Wars"-Schauspielerin Daisy Ridley auf den Körper einer Porno-Darstellerin. Bild: © Motherboard/Vice 2018

Deepfake ist ein neuer Trend, bei dem die Gesichter von Prominenten täuschend echt in Porno-Videos hineingeschnitten werden. Dank Tools wie FakeApp könnte dies in Zukunft aber noch viel größere Ausmaße annehmen. Der Schlüssel sind selbstlernende Programme, die anhand hunderter Bilder detaillierte Modelle von Gesichtern erstellen können.

Der Trend, die Gesichter von Film- und Musikstars auf die Körper von Porno-Darstellern zu packen, ist beinahe so alt wie Photoshop selbst. Doch im Zeitalter von hochentwickelter Software für Videoschnitt und künstlichen Intelligenzen ist das natürlich längst ein alter Hut. Der neueste Trend hört auf den Namen Deepfake und nutzt selbstlernende Software, um die Gesichter von Filmstars und Prominenten täuschend echt in Pornofilme hineinzuschneiden, wie Motherboard berichtet.

FakeApp macht das fälschen von Videos für beinahe jeden möglich

Vor allem eine Desktop-Software namens FakeApp sorgt derzeit für Aufsehen, weil sie es selbst Nutzern mit wenig Programmierkenntnissen ermöglicht, das Gesicht einer beliebigen Person auf den Körper einer anderen Person zu verfrachten. Weil die Software zuvor dank zahlreicher frei zugänglicher Bilder ein komplexes Modell des Gesichts errechnet hat, ist es ihr möglich, selbst feinste Mimiken zu simulieren, sodass der Fake am Ende täuschend echt wirkt.

Die Opfer von FakeApp sind vor allem bekannte Schauspielerinnen wie Daisy Ridley ("Star Wars"), Gal Gadot ("Wonder Woman") oder Maisie Williams ("Game of Thrones"). Doch in Zukunft könnten Fake-Videos dank solcher Software-Tools noch deutlich größere Kreise ziehen. Prinzipiell lässt sich mit der Technik nämlich so gut wie jede Szene mit so ziemlich jedem Gesicht fälschen. So könnte FakeApp auch als Grundlage von Fake News und Propaganda eingesetzt werden.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben