Dein iPhone-Wecker klingelt nicht und Du hast darum schon wieder verschlafen? Wir erklären, wie Du das Problem beheben kannst.
- Ton-Einstellungen überprüfen
- iOS-Version aktualisieren oder iPhone zurücksetzen
- Alternative Wecker-Apps benutzen
- Zusammenfassung
Wenn der iPhone-Wecker nicht zur vorher festgelegten Uhrzeit klingelt, kann das mehrere Ursachen haben – der "Nicht stören"-Modus gehört entgegen der Vermutung vieler iPhone-Nutzer allerdings nicht dazu. Bei korrekter Einrichtung klingelt der Wecker trotz aktivierter "Nicht stören"-Einstellung. Dies gilt jedoch nur für den iOS-System-Wecker. Wecker-Apps von Drittanbietern, die nur Zugriff auf die Benachrichtigungsfunktion von iOS haben, werden durch den "Nicht Stören"-Modus stummgeschaltet.
Ton-Einstellungen überprüfen
Wenn der iPhone-Wecker morgens nicht klingelt, sollte der erste Weg in die Settings von iOS führen. Unter "Einstellungen > Töne" solltest Du zunächst sicherstellen, dass der Wecker nicht schlichtweg zu leise ist. Der Regler unter "Klingel- und Hinweistöne" sollte hier möglichst weit nach rechts geschoben sein, ansonsten dringt das Weckergeräusch – gerade bei leisen Tönen – möglicherweise gar nicht in den Tiefschlaf vor. Eine Faustregel sollte daher lauten: Besser den Stummschalter am iPhone nutzen, um die Klingeltöne auszuschalten und nicht den Regler in den Einstellungen – dann bleibt auch der Wecker an.
iOS-Version aktualisieren oder iPhone zurücksetzen
Sollte in den Ton-Einstellungen von iOS alles mit rechten Dingen zugehen, solltest Du als Nächstes die iOS-Version überprüfen – womöglich liegt ein Bug vor, der mit einer Software-Aktualisierung behoben werden kann. Unter "Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate" kannst Du überprüfen, ob eine neue iOS-Version installiert werden kann.
Sollte kein Update für das iPhone vorliegen, kannst Du das Apple-Smartphone testweise einmal zurücksetzen – vielleicht klingelt der iPhone-Wecker ja danach wieder. Die entsprechende Option findet sich unter "Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Alle Inhalte & Einstellungen löschen". Achtung! Vorher sollte ein Backup angelegt werden.
Alternative Wecker-Apps benutzen
Sollten alle Stricke reißen und der iPhone-Wecker beharrlich weiterhin nicht klingeln, bleibt wohl nur der Test einer alternativen Wecker-App. Probiere doch einmal eine der Anwendungen in dieser Topliste aus – vielleicht schrillt dann endlich wieder wie geplant der Wecker am frühen Morgen.
Zusammenfassung
- Unter "Einstellungen > Töne > Klingel- und Hinweistöne" die Lautstärke überprüfen
- Besser den Stummschalter am iPhone nutzen, um die Klingeltöne auszuschalten
- Unter "Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate" Verfügbarkeit einer neuen iOS-Version checken
- Unter "Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Alle Inhalte & Einstellungen löschen" das iPhone zurücksetzen, vorher Backup durchführen
- Alternative Wecker-Apps nutzen