- 1. Homescreen in Android ordnen und Apps verschieben
- 2. Android-Apps fest anpinnen
- 3. Apps in Ordner packen oder Themenseiten erstellen
- 4. Widgets auf dem Homescreen anordnen
- 5. Homescreen auf dem iPhone ordnen und Apps verschieben
- 6. iOS-Apps fest anpinnen
- 7. App-Anordnung ändern
- 8. Apps nach Ordnern sortieren
- 9. Seiten mit iTunes neu anordnen
- 10. Neu in iOS 11: Mehrere Apps auf einmal verschieben
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit denen Du den Homescreen unter Android und auf dem iPhone ordnen, ändern und einrichten kannst. Wir zeigen Dir, wie Du schnell und unkompliziert die gewünschte Übersichtlichkeit auf Dein Smartphone bekommst.
Der Homescreen ist das Herzstück eines jeden Smartphones und die zentrale Schnittstelle, von der Du nahezu alle anderen Anwendungsbereiche erreichst. Sowohl in Android als auch in iOS hast Du verschiedene Möglichkeiten den Homescreen zu ordnen. Dabei kannst Du entweder nach ästhetischen Gesichtspunkten vorgehen oder die Ordnung anhand Deines eigenen Nutzungsverhaltens aufbauen. Wir verraten Dir, welche Möglichkeiten Du hast.
1. Homescreen in Android ordnen und Apps verschieben
Android bietet seinen Nutzern eine umfangreiche Palette an Möglichkeiten, den Homescreen nach eigenem Geschmack und Nutzen anzuordnen. Das fängt schon bei der Anordnung der App-Icons an. Hier gibt es praktisch keine heiligen Kühe und jede App kann an beliebiger Stelle platziert oder komplett vom Homescreen verbannt werden.

2. Android-Apps fest anpinnen
Wichtig ist allerdings die untere Zeile an Apps: Dort lassen sich je nach Gerät und Displaygröße zwischen vier und sechs Apps fest anpinnen. Diese Apps sind auf jeder Seite des Homescreens sichtbar, also auch dann wenn Du nach rechts oder links auf weiter wischst. Normalerweise finden sich dort etwa die Telefon-App, die SMS-App, der Standard-Webbrowser und der Google Play Store. Du kannst diese Apps allerdings auch komplett gegen andere tauschen, wenn Du das möchtest.

3. Apps in Ordner packen oder Themenseiten erstellen
Die restlichen Apps kannst Du frei auf dem Homescreen verteilen oder in Ordner packen. Wenn Du gerne etwas Ordnung wahrst, macht es absolut Sinn, thematisch ähnliche Apps in einem Ordner zu bündeln oder diese auf einer bestimmten Seite des Homescreens anzuordnen. Da Du den Homescreen nach rechts oder links durchblättern kannst, ist es nämlich auch möglich, verschiedene thematisch sortierte Seiten anzulegen.

Du musst allerdings nicht alle Apps auf dem Homescreen anpinnen, sondern kannst diese auch vollständig in den App-Drawer verbannen. Die meisten Android-Smartphones verfügen über so einen App-Drawer, in dem sämtliche Apps untergebracht sind.
4. Widgets auf dem Homescreen anordnen
Zusätzlich zu Apps kannst Du auf dem Homescreen auch Widgets ablegen. Ein Widget ist dabei immer einer bestimmten App zugeordnet und dient quasi als Fenster zu dieser App. So kannst Du Dir in einem Widget zur Wetter-App beispielsweise immer die aktuellen Wetterdaten Deines aktuellen Standortes auf dem Homescreen anzeigen lassen, ohne die App selbst öffnen zu müssen. Oder Du erzeugst ein Widget für Deinen Musikplayer und kannst Musik dann immer über dieses abspielen, pausieren oder anhalten.
Welche Widgets Du zu welcher App nutzen kannst, ist immer vom Entwickler der jeweiligen App vorgegeben. Die meisten Apps bringen bei der Installation ein vorgefertigtes Set an geeigneten Widgets mit. Auswählen kannst Du die Widgets, die Du auf dem Homescreen anlegen möchtest, indem Du lange auf eine freie Fläche auf dem Homescreen tippst und so in den "Bearbeiten"-Modus gelangst. Unter dem Menüpunkt "Widgets" kannst du dort sämtliche Widgets sehen, die aktuell auf dem Smartphone oder Tablet verfügbar sind. Diese ziehst du dann einfach an die gewünschte Stelle auf dem Homescreen. Häufig kannst Du dabei sogar die Größe individuell festlegen.

5. Homescreen auf dem iPhone ordnen und Apps verschieben
Im Vergleich zu Android bietet iOS viel weniger Möglichkeiten, um den Homescreen anzuordnen. Hier landen automatisch alle neuen Apps immer direkt auf dem Hauptbildschirm und lassen sich auch nicht von dort verbannen. Das schränkt den Gestaltungsspielraum natürlich etwas ein. Dennoch hast du auch hier Möglichkeiten und Werkzeuge, um selbst für Ordnung und Struktur zu sorgen.

6. iOS-Apps fest anpinnen
Das feste Anpinnen von Apps ganz unten auf der Startseite funktioniert auch beim iPhone. Hier lassen sich bei jedem iPhone vier Apps nebeneinander festpinnen. Diese bleiben anschließend auch dann an Ort und Stelle, wenn Du auf dem Homescreen nach rechts und links scrollst. Normalerweise empfiehlt es sich, hier die wichtigsten Apps wie das Telefon oder den Webbrowser unterzubringen, aber Du kannst auch beliebige andere Anwendungen anbringen.

7. App-Anordnung ändern
Auf dem iOS-Homescreen werden Apps stur aneinandergereiht. Es ist also nicht möglich, diese, ähnlich wie auf einem Android-Smartphone, beliebig anzuordnen. Trotzdem kannst Du zumindest Die Reihenfolge, in welcher die Apps angezeigt werden sollen, individuell festlegen. Tatsächlich kannst Du die Zahl der angezeigten Apps pro Seite auf dem Homescreen auch begrenzen, indem Du alle Apps ab einer bestimmten Zeile einfach auf eine andere Seite ziehst. Der untere Bereich des jeweiligen Screens bleibt dann frei.

8. Apps nach Ordnern sortieren
Das wichtigste Werkzeug, um Apps zu sortieren, sind die Ordner. So kannst Du Apps praktisch beliebig auf verschiedene Ordner verteilen und diese so beispielsweise thematisch, alphabetisch oder nach einem anderen Muster sortieren. Die Ordner selbst kannst Du innerhalb der App-Übersicht ebenfalls an eine gewünschte Stelle ziehen.

9. Seiten mit iTunes neu anordnen
Wenn Du insgesamt die Reihenfolge ändern möchtest, in der die verschiedenen Seiten des Homescreens beim Durchblättern nach rechts und links erscheinen, so kannst Du diese mit Hilfe von iTunes am Rechner verändern. Dazu muss das iPhone über das Datenkabel mit dem Rechner verbunden sein. Sobald iTunes das angeschlossene iPhone erkennt, kannst Du die einzelnen Seiten Deines Homescreens mit dem Mauszeiger verschieben.
10. Neu in iOS 11: Mehrere Apps auf einmal verschieben
Mit iOS 11 führt Apple ein neues Feature ein, mit dem das Verschieben und Ordnen von Apps noch einfacher werden soll. Dazu tippst Du einfach länger auf ein App-Icon bis der Homescreen in den Bearbeiten-Modus wechselt. Nun kannst Du mehrere Apps auf einmal verschieben, indem Du diese nacheinander markierst. Tippe dazu nacheinander alle Apps an, die Du verschieben möchtest, ohne den Finger vom Display zu entfernen. Auf diese Weise kannst Du entweder mehrere Apps gleichzeitig an eine andere Stelle auf dem Screen ziehen oder sie gebündelt in einen Ordner packen.