Wenn jemand zu den absoluten Großverdienern in Hollywood gehört, sind es die Schauspieler, die in Blockbustern wie "Avengers" und Co. das große Geld machen. Doch wer hat eigentlich, ganz abgesehen von der jeweiligen Gage, in den einträglichsten Produktionen mitgespielt? Auf der Nummer 1 liegt überraschenderweise gar kein Schauspieler ...
Zumindest wenn man es ganz genau nimmt. Business Insider veröffentlichte unlängst eine Liste von 50 Schauspielern, deren Filme das meiste in den US-Kinos einspielten. Den Thron holte sich eigentlich Samuel L. Jackson. Doch wie ein Reddit-User anmerkt, ist ihm Comicautor-Legende Stan Lee weit voraus.
Stan Lee ist der Blockbuster-König
Denn obwohl Samuel L. Jackson durch seine Parts in Franchises wie "Star Wars" und dem Marvel Cinematic Universe (MCU) laut Box Office Mojo in Produktionen zu sehen war, die insgesamt 5,7 Milliarden US-Dollar in den USA einspielten, hat dennoch einer die Nase vorn: Stan Lee. Durch seine Cameos in nahezu jedem Film des MCU kommt er auf schwindelerregende 6,87 Milliarden US-Dollar, wie Reddit-Nutzer u/LA-Confidential ausrechnete. Und darin seien seine Gastauftritte in Sonys "Spider-Man"-Filmen, den "X-Men"-Filmen und viele weitere nicht mal enthalten.
MCU- und "Star Wars"-Darsteller liegen vorn
Doch streng genommen ist Stan Lee natürlich kein Schauspieler, weshalb Samuel L. Jackson nicht wirklich um seinen Sieg bangen muss. Jackson befindet sich in der Liste in illustrer Gesellschaft. Allein in den Top Ten sind ihn eingerechnet mit Robert Downey Jr. (Platz 3) und Scarlett Johansson (Platz 6) drei Marvel-Darsteller enthalten. Und auch "Star Wars"-Schauspieler sind stark vertreten:
Harrison Ford (Platz 2), Andy Serkis (Platz 7) und C-3PO-Darsteller Anthony Daniels auf Platz 8. Unter die Großfranchises mischen sich noch Tom Hanks (Platz 4) gefolgt von Morgan Freeman und etwas abgeschlagen Tom Cruise und Eddie Muphy auf Position 9 und 10. Schlusslicht auf Platz 50 bildet Mark Hamill mit "nur" 2,797 Milliarden US-Dollar an Einnahmen.