Sie sind der Albtraum aller Film- und Serienfans: Spoiler. Im Social-Media-Zeitalter lassen sie sich kaum noch vermeiden und ist die Katze einmal aus dem Sack, ist das Gejammer der Gespoilerten oft groß. "Ha!", dachten sich da offenbar einige Filmemacher. "Dieses Risiko kann ich von vornherein vermeiden!" Und so verrieten sie das Ende ihrer Werke einfach schon im Filmtitel. Na, ob das wirklich die beste Lösung war?
- 1. "Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford"
- 2. "Free Willy – Ruf der Freiheit"
- 3. "Lone Survivor"
- 4. "12 Years a Slave"
- 5. "Thor: Ragnarok"
- 6. "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs"
- 7. "There Will Be Blood"
1. "Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford"
- Erscheinungsjahr: 2007
- Genre: Western, Drama
Titel-Spoiler: Jesse James (Brad Pitt) und seine Bande werden mit ihren Raubzügen nach dem Bürgerkrieg zu Legenden. Für die einfache Bevölkerung sind die Gangster Helden à la Robin Hood. Auch der junge Robert Ford (Casey Affleck) lässt sich von diesen Heldengeschichten leiten und schließt sich den Banditen an – und Du wirst nicht glauben, wie das ausgeht ...
2. "Free Willy – Ruf der Freiheit"
- Erscheinungsjahr: 1993
- Genre: Abenteuer, Drama
Titel-Spoiler: Der junge Jesse (Jason James Richter) freundet sich mit dem in Gefangenschaft lebenden Orca Willy an. Später wird der Schwertwal – wie der Name schon sagt – zum "Free Willy", denn er hüpft kurzerhand ins freie Gewässer hinüber.
3. "Lone Survivor"
- Erscheinungsjahr: 2013
- Genre: Kriegsfilm, Drama
Titel-Spoiler: Vier Soldaten der Navy Seals (einer gespielt von Mark Wahlberg) ziehen für einen Einsatz los – und jetzt rate mal, wie viele von ihnen zurückkehren? Genau: ein "Lone Survivor", ein einzelner Überlebender. Überraschung!
4. "12 Years a Slave"
- Erscheinungsjahr: 2013
- Genre: Drama, Historienfilm
Titel-Spoiler: Der freie Afroamerikaner Solomon Northup (Chiwetel Ejiofor) wird verschleppt und als Sklave verkauft. Ob er wohl jemals wieder in die Freiheit entkommen kann, fragt sich nicht nur der Protagonist, sondern auch der Zuschauer – oder eben auch nicht. Beinahe könnte man schließlich ahnen, wie lange genau Solomon leiden muss, bevor er wieder ein freier Mann ist ...
5. "Thor: Ragnarok"
- Erscheinungsjahr: 2017
- Genre: Comicverfilmung, Action
Titel-Spoiler: Zugegeben, der deutsche Filmtitel des dritten "Thor"-Films "Tag der Entscheidung" gibt nicht allzu viel her. Wer allerdings einen Blick auf den englischen Originaltitel "Thor: Ragnarok" wirft, weiß schon vor Beginn des Blockbusters, wie das neue Abenteuer des Donnergotts endet – nämlich mit Ragnarok aka der Götterdämmerung, dem Untergang des nordischen Götterreichs Asgard.
6. "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs"
- Erscheinungsjahr: 2003
- Genre: Fantasy, Abenteuer
Titel-Spoiler: Es hätte einer der größten Twists des Films sein können ... Aragorn (Viggo Mortensen), der das Schwert Andúril des einstigen Königs von Gondor erhält, die untoten "Eidbrecher" in die Schlacht führt und so als neuer König das Blatt doch noch zum Guten wenden kann .... – hätte, hätte, Fahrradkette. Denn dank des clever gewählten Titels schmolz der Überraschungseffekt dahin wie der Ring im Schicksalsberg.
7. "There Will Be Blood"
- Erscheinungsjahr: 2007
- Genre: Drama
Titel-Spoiler: Machtgier, Einsamkeit, Wahnsinn – Hauptdarsteller Daniel Day-Lewis ließ viele Facetten in seinen Charakter, den skrupellosen Geschäftsmann Daniel Plainview, einfließen und wurde nicht umsonst mit einem Oscar belohnt. Doch erst ganz am Schluss des Films fließt auch das, was der Titel längst ankündigte: Blut (wenn auch nicht allzu viel). Ein Happy End hätte bei diesem Namen wohl auch niemand erwartet.