Den Desktop aufräumen? Das ist in Windows 10 mit 3 einfachen Tipps schnell erledigt. Brauchst Du mehr Übersicht auf dem Desktop oder möchtest Du einfach nur Dein Wallpaper bewundern, genügen ein paar Einstellungen oder auch ein Spezial-Wallpaper. So sorgst Du für Ordnung auf dem Desktop.
Sagt Dir Deine Mutter immer, Du sollst Deinen Desktop aufräumen? Da helfen Dir ähnliche Tricks wie beim Aufräumen Deines Zimmers. So kannst Du die Verknüpfungen auf dem Desktop mit ein paar Klicks schnell unter den Teppich kehren. Das klappt sogar mit der Taskleiste. Ein besonderes Wallpaper sorgt dauerhaft für echte Ordnung auf dem Desktop.
1. Verknüpfungen verbergen

Wieso das Zimmer aufräumen, wenn Du einfach so tun kannst, indem Du schnell Deinen Müll aus dem Sichtfeld verschwinden lässt? Windows 10 hilft Dir mit einer ähnlichen Strategie. Mache einen Rechtsklick an einer freien Stelle auf dem Desktop und gehe auf "Ansicht > Desktopsymbole anzeigen".
Entfernst Du hier mit einem Klick das Häkchen, so verschwinden die Verknüpfungen vom Desktop. Mit einem Klick auf "Desktopsymbole" werden sie sogleich wieder angezeigt. Die Option ist nützlich, wenn Du zum Beispiel lieber Dein neues Wallpaper betrachten möchtest als Deine Verknüpfungen.
2. Taskleiste ausblenden

Neben den Verknüpfungen kannst Du auch die Taskleiste ausblenden. So wird der Blick auf den Desktop gleich vollkommen frei. Mache einen Rechtsklick irgendwo auf der Taskleiste und öffne mit einem Klick auf das Zahnrad-Icon die Taskleisten-Einstellungen. Interessant ist hier die zweite Einstellung: "Taskleiste im Desktopmodus automatisch ausblenden."
Aktivierst Du diese Einstellung, verschwindet die Taskleiste – aber nur, bis Du mit der Maus nach unten zu ihrem gewohnten Aufenthaltsort fährst, dann wird sie wieder für ein paar Sekunden eingeblendet. Wenn Du die Taskleiste regelmäßig benötigst, dann möchtest Du sie allerdings vielleicht lieber eingeblendet lassen.
3. Desktop mit Wallpaper ordnen

Mit solchen Tricks hältst Du Dich eine Weile über Wasser, aber was, wenn Du irgendwann einmal wirklich Ordnung auf dem Desktop schaffen möchtest? Dann helfen Dir spezielle Wallpaper, die den Desktop in Kategorie wie "Dateien, Bilder, Dokumente" und so weiter unterteilen. Solche Wallpaper kannst Du Dir zum Beispiel bei Lifehacker oder Immer Anders gratis herunterladen. Richte sie ein, indem Du einen Rechtsklick auf das Wallpaper machst und dann auf "Als Desktophintergrund festlegen" klickst.
Zusammenfassung
- Um die Desktop-Verknüpfungen auszublenden, mache einen Rechtsklick an einer freien Stelle auf dem Desktop und entferne bei "Ansicht > Desktopsymbole anzeigen" das Häkchen
- Klicke noch einmal auf die Option, um die Verknüpfungen wieder einzublenden
- Um die Taskleiste auszublenden, mache einen Rechtsklick irgendwo auf der Taskleiste und öffne mit einem Klick auf das Zahnrad-Icon die Taskleisten-Einstellungen
- Aktiviere die Einstellung "Taskleiste im Desktopmodus automatisch ausblenden"
- Fährst Du mit der Maus unten über die Stelle, wo gewöhnlich die Taskleiste ist, wird sie wieder eingeblendet
- Lade Dir ein Desktop-Wallpaper für die Verknüpfungs-Organisation herunter, etwa bei Lifehacker oder Immer Anders
- Mache einen Rechtsklick auf das gewünschte Wallpaper und wähle "Als Desktophintergrund festlegen"
- Nun ordne Deine Verknüpfungen den jeweiligen Kategorien zu
- Jetzt ist Dir das Desktop aufräumen in Windows 10 gelungen