"Destiny 2: Der Fluch des Osiris": Alle 5 neuen exotischen Waffen

"Destiny 2": Neue exotische Waffen kommen per DLC.
"Destiny 2": Neue exotische Waffen kommen per DLC. Bild: © Activision 2017

Mit dem ersten DLC zu "Destiny 2" kommen endlich auch neue Exotics ins Spiel. Zu den bisherigen 19 exotischen Waffen sind mit "Der Fluch des Osiris" nun fünf neue hinzugekommen. In unserer Übersicht findest Du alle wichtigen Infos zu den neuen Spielzeugen.

Konsolen-Spieler, die sich bereits ausführlich mit dem ersten "Destiny"-Teil beschäftigt haben, werden merken, dass "Destiny 2: Der Fluch des Osiris" zwei beliebte exotische Waffen des Original-Games wiederbelebt. Die übrigen drei Exotics sind tatsächlich völlig neu – alle fünf dürfen natürlich in keiner Sammlung fehlen.

Neues Spurgewehr: Prometheus-Linse

destiny-2-prometheus-linse-screenshot fullscreen
Neues "Destiny 2"-Spurgewehr: Prometheus-Linse Bild: © Bungie / Activision 2017

Neben Kaltherz gibt es ab sofort ein weiteres Spurgewehr in "Destiny 2": Prometheus-Linse erledigt Deine Feinde mit Solar-Schaden und wird über exotische Engramme im Spiel gedroppt. Mit etwas Glück wird das Gewehr auch bei Xur erhältlich sein.

Perks von Prometheus-Linse sind:

  • Flammen-Refraktion (Eigenschaft): Die Dauer des Strahls wird durch Kills mit der Waffe verlängert, weil dadurch ein Teil der Munition ins Magazin zurückgegeben wird.
  • Prismatisches Inferno (intrinsisch): Wird die Waffe durchgehend abgefeuert, wird dadurch ein schädigendes Solar-Wärmefeld erzeugt, das mit der Zeit wächst.

Roboter-Granatwerfer: Die Kolonie

destiny-2-kolonie-screenshot fullscreen
Wirft Roboter-Spinnen anstelle von Granaten: Die Kolonie. Bild: © Bungie / Activision 2017

Im Trailer zu "Destiny 2: Der Fluch des Osiris" war dieser abgefahrene Granatwerfer bereits zu sehen: Die exotische Waffe verschießt Roboter-Spinnen, die Feinde verfolgen und dann explodieren. Die Kolonie ist ebenfalls über exotische Engramm-Drops erhältlich und könnte auch im Sortiment von Xur auftauchen.

Perks von Die Kolonie:

  • Im Dienste der Kolonie (Eigenschaft): Ist die Waffe nicht ausgerüstet, wird das Magazin schnell wieder aufgefüllt.
  • Insektoide Robotergranaten (intrinsisch): Anstelle von Granaten verschießt die Waffe Roboter-Spinnen, die Feinde verfolgen und in deren Nähe explodieren.

Scoutgewehr-Klassiker: Jadehase

destiny-2-jadehase-screenshot fullscreen
Alle lieben das Bunny-Icon am Griff: Jadehase kehrt in "Destiny 2" zurück. Bild: © Bungie / Activision 2017

Ursprünglich war Jadehase nur in der PlayStation-Version von "Destiny" erhältlich, später kam es dann auch auf die Xbox. Mit dem Release von "Der Fluch des Osiris" ist das Scoutgewehr nun in "Destiny 2" auf allen Plattformen angekommen. Auch Jadehase ist von allen Quellen erhältlich, die exotische Engramme fallen lassen und könnte durchaus auch bei Xur zu kaufen sein.

Perks von Jadehase:

  • Zen-Moment (Eigenschaft): Erzeugt diese Waffe Schaden, erhöht sich dadurch die Stabilität.
  • Schicksal aller Narren (intrinsisch): Körpertreffer laden das Magazin wieder auf und erhöhen bei Verkettung den Schaden des nächsten Präzisionstreffers.

Roter Tod als Impulsgewehr: Scharlach

destiny-2-scharlach-screenshot fullscreen
Scharlach ist die Handfeuerwaffen-Version von Roter Tod. Bild: © Bungie / Activision 2017

Das Impulsgewehr Roter Tod aus "Destiny" sah vor allem eindrucksvoll aus und war so mächtig, dass es einige Balance-Anpassungen über sich ergehen lassen musste. Nun ist mit Scharlach eine neue Exotic-Handfeuerwaffe verfügbar, die eindeutige Verwandschaft mit dem blutigen Gewehr aufweist. Scharlach ist als exotischer Engramm-Drop erhältlich und wird vermutlich auch im Sortiment von Xur auftauchen.

Perks von Scharlach:

  • Cruel Remedy (Eigenschaft): Präzisionskills mit Scharlach füllen das Magazin auf, normale Kills heilen Dich.
  • Banned Weapon (intrinsisch): Wie ein Impulsgewehr verschießt die Handfeuerwaffe Dreiersalven.

Kult-Fusionsgewehr: Telesto

destiny-2-telesto-screenshot fullscreen
Endlich auch in "Destiny 2": Telesto ist "Destiny"-Veteranen auch als Telesto "the besto" bekannt. Bild: © Bungie / Activision 2017

Diese mächtige Waffe gab es auch schon im ersten "Destiny"-Teil, wo sie sich äußerster Beliebtheit erfreute. Nun findet sie über den DLC "Destiny 2: Der Fluch des Osiris" ins Spiel zurück. Erhältlich ist Telesto durch Drops exotischer Engramme im Spiel oder eventuell über den Händler Xur.

Perks von Telesto:

  • Puls des Vorboten (Eigenschaft): Die ausgerüsteten Kinetik- und Energiewaffen werden durch Multikills mit Telesto nachgeladen.
  • Ungeplante Gnadenfrist (intrinsisch): Wie beim Nadelgewehr im Shooter-Klassiker "Halo" bleiben die Leere-Fusionsgeschosse am Feind haften und explodieren dann nach einiger Verzögerung.

Bei weiteren Updates von "Destiny 2" wird Entwickler Bungie vermutlich weitere exotische Waffen einführen. Ebenso wird sich die angekündigte neue Waffenstufe "Meisterwerke" wohl auf das Handling der Waffen auswirken. Die geplanten Änderungen am Wirtschaftssystem von "Destiny 2" könnten dazu weitere Folgen für den Umgang mit Exotics haben.

Mehr zum Thema:
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Destiny 2

close
Bitte Suchbegriff eingeben