Heute Abend will das "Destiny 2"-Studio Bungie in einem Livestream über die Zukunft seines MMO-Shooters sprechen. Doch vorab sind schon wichtige Details durchgesickert: Offenbar wird das Game bald gratis und via Steam spielbar sowie außerdem Teil des Cloud-Dienstes Google Stadia.
- Die neue Erweiterung "Shadowkeep" startet am 17. September 2019 und führt die Hüter zurück auf den Mond.
- Das Grundspiel "Destiny 2" sowie die Erweiterungen "Fluch des Osiris" und "Kriegsgeist" aus dem ersten Jahr werden dann free-to-play. Die Gratis-Version bekommt den Titel "Destiny 2: New Light". Neue Erweiterungen wie "Shadowkeep" müssen zwar zusätzlich gekauft werden, es ist aber nicht mehr nötig, alle vorherigen DLCs zu besitzen. Das ist derzeit bei "Forsaken" noch der Fall.
- "Destiny 2" bekommt Cross-Save zwischen allen Systemen. Charaktere können dann plattformübergreifend gespielt werden – Du kannst Deinen PC-Charakter also zum Beispiel auch auf PS4 und Xbox One weiterspielen und jederzeit wechseln.
- Die PC-Version von "Destiny 2" wechselt vom Battle.net-Launcher zu Steam. Alle Daten können mitgenommen werden.
- "Destiny 2" kommt zu Google Stadia. Das Game startet im November 2019 in einer "Complete Edition" mit allen Erweiterungen und dem Jahrespass auf dem Streaming-Dienst. Auch für Stadia funktioniert die Cross-Save-Funktion mit allen anderen Plattformen.
Seit Entwickler Bungie und Publisher Activision bei "Destiny 2" getrennte Wege gehen, steht die Frage im Raum, wie es denn nun eigentlich weitergeht mit dem Weltraum-Shooter. Ein Artikel beim Magazin Engadget, der offenbar zu früh online gegangen ist, bringt nun Licht ins Dunkel. Zwar ist der Text schon wieder offline, er kursiert aber in Screenshots im Netz und bei Reddit – und ist sehr aufschlussreich.
Aus "Destiny 2" wird "Destiny 2: New Light"
Wenn am 17. September die ebenfalls schon geleakte Erweiterung "Shadowkeep" startet, geht das Grundspiel demnach mitsamt allen Inhalten des ersten Jahres in ein Free-to-Play-Modell über und wird in "Destiny 2: New Light" umbenannt. Darin enthalten sind die Erweiterungen "Fluch des Osiris" und "Kriegsgeist", außerdem "grundlegende Modi, Aktivitäten und Belohnungen". Erweiterungen wie "Shadowkeep" werden allerdings immer noch kostenpflichtig sein.
Steam-Version, Stadia & Cross-Save zwischen Xbox One und PC
Eine weitere geleakte Änderung betrifft die PC-Version: In Kürze soll "Destiny 2" Activisions Battle.net-Launcher verlassen und bei Steam erhältlich sein. Bereits existierende Accounts können mitgenommen werden. Außerdem kommt Cross-Save zwischen Windows-Rechnern und Xbox One, sodass Charaktere über beide Plattformen hinweg gespeichert und gespielt werden können. PS4-Spieler bleiben davon ausgeschlossen.
Bungie soll zudem bald bekannt geben, dass es keine Plattform-exklusiven Inhalte wie Rüstungen, Maps oder Aktivitäten geben wird. Und schließlich startet "Destiny 2" auch noch auf einer ganz neuen Plattform: Googles Cloud-Dienst Stadia nimmt den Shooter offenbar ins Programm auf.
Nähere Informationen zu allen Punkten werden Bungie und Google wohl heute Abend in zwei angekündigten Präsentationen enthüllen. Google veranstaltet sein Event "Stadia Connect" um 18 Uhr deutscher Zeit, Bungie will um 19 Uhr deutscher Zeit die Zukunft von "Destiny 2" verkünden.