"Detroit: Become Human": 6 Dinge, die uns im Preview-Test auffielen

"Detroit: Become Human" ist sicher nicht für jeden das richtige Spiel.
"Detroit: Become Human" ist sicher nicht für jeden das richtige Spiel. Bild: © Sony Computer Entertainment Europe 2018

Mit "Detroit: Become Human" erscheint Ende Mai das nächste PS4-Exklusivspiel, das Gamern ein überwältigendes Singleplayer-Erlebnis verspricht. Wir haben Quantic Dreams Adventure bereits angespielt und bereiten Dich mit unserem Preview optimal auf den nahenden Release vor.

Die Trailer zu "Detroit: Become Human" sehen beeindruckend aus und machen neugierig auf mehr. Du hast "Heavy Rain" und "Beyond: Two Souls" von Entwickler Quantic Dream nie gespielt? Kein Problem: Hier sind sechs Eigenheiten des neuen Games, die Dir verraten, ob das PS4-Exklusivspiel das richtige für Dich ist.

1. Episodische Erzählung mit Cliffhangern

In "Detroit: Become Human" steuerst Du verschiedene Androiden durch Episoden einer zusammenhängenden Geschichte. Polizei-Roboter Connor muss etwa Beweise finden und diese zu einer Projektion vorangegangener Ereignisse zusammenfügen. Kara dagegen, die als Heim-Androidin im Haushalt hilft, darf Geschirrspülen und Putzen – muss aber auch immer wieder wegweisende Entscheidungen über Leben und Tod treffen, die ihr Schicksal beeinflussen.

2. Zu viele Entscheidungen für einen Spieldurchgang

Am Ende jedes Kapitels zeigt eine Art Diagramm die Verzweigungen der möglichen Entscheidungen. Online werden diese mit denen anderer Spieler abgeglichen, um das ganze auch ethisch in einen Kontext zu setzen: Wie viele Spieler opfern sich für einen guten Ausgang der Szene, handelt die Mehrheit vielleicht sogar eher egoistisch? Allein schon diese grafische Übersicht motiviert stark dazu, "Detroit: Become Human" mehrfach durchzuspielen, wobei ein Durchgang den Entwicklern zufolge etwa 12 Stunden dauern soll.

3. Interaktiver Film: Mehr Erlebnis als Gameplay

Das Gameplay empfanden wir in der Preview meist als wenig herausfordernd, das Spiel konzentriert sich dagegen auf ein möglichst immersives Erlebnis – der Spieler soll das Gefühl bekommen, wirklich dabei zu sein. Leider bedeutet das auch schon mal, dass man für simple Dinge wie das Öffnen einer Tür auf dem Bildschirm vorgegebene Analogstick-Bewegungsabläufe durchführen muss – hin und wieder auch unter Zeitdruck.

4. Story: Inspiriert von großer Literatur

Die Geschichte steht bei "Detroit: Become Human" in jedem Fall im Vordergrund. Und sie hat es in sich – manchmal möchte man sich beim Spielen einfach nur in die Couch zurücklehnen und das Spektakel genießen. Der ein oder andere wird sich direkt an Filme wie "I, Robot" erinnert fühlen, auch dieser Hollywood-Blockbuster mit Will Smith zog seine Inspiration (und sogar den Titel) aus den Sci-Fi-Romanen von Autoren wie Isaac Asimov und Philip K. Dick. Wie deren Bücher stellt auch "Detroit: Become Human" die Frage, wann die Grenze zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz verwischt, wann Androiden von Menschen nicht mehr zu unterschieden sind. Antworten wollen die Entwickler aber nicht geben, lediglich Denkanstöße soll "Detroit: Become Human" bieten.

5. Technik: Riesiger Aufwand, der sich lohnt

Die etwa 2.000 DIN-A4-Seiten Text-Skript wurden von echten Schauspielern per Motion-Capturing aufgenommen und in die Spielwelt übertragen, aber auch hunderte Statisten wurden vom Entwickler eingeflogen und ihre Bewegungen für "Detroit: Become Human" aufgezeichnet. Auch dieser große Aufwand soll die Immersion des Spiels vorantreiben, so dass es insgesamt zu einem echten cineastischen Erlebnis wird. Die große Mühe, die Quantic Dream in dieses interaktive Erlebnis gesteckt hat, ist im Spiel regelrecht fühlbar.

6. "Detroit: Become Human": Für wen ist das was?

Spielst Du gerne Action-Games mit vielschichtigem Kampfsystem oder Rollenspiele, in denen Du Items, Ausrüstung und Waffen sammelst und Deine Spielfigur hochlevelst? Dann schaue Dir auf jeden Fall zuerst die kostenfreie PS4-Demo von "Detroit: Become Human" an, bevor Du Dich für den Kauf entscheidest.  Liebst Du aber epische Geschichten mit Tiefgang, spielst Du gerne episodische Adventures im Stile der populären Telltale-Games oder siehst Du auch einfach mal gerne zu, während jemand Anderes auf der Couch neben Dir sitzt und ein spannendes Game auf der PS4 zockt? Dann wirst Du mit "Detroit: Become Human" bestimmt eine Menge Spaß haben.

Release
"Detroit: Become Human" erscheint am 25. Mai 2018 exklusiv für die PS4.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Detroit: Become Human

close
Bitte Suchbegriff eingeben