Das Combo-System von "Devil May Cry 5" erscheint auf den ersten Blick wie ein Buch mit sieben Siegeln und gerade für Anfänger ist es gar nicht so einfach, SSS-Rank-Combos zu schaffen. Wir haben ein paar nützliche Hinweise für Dich, wie auch Du endlose Combos für den höchsten Rang im Spiel aneinanderkettest.
- Grundsätzliche Tipps
- So holst Du mit Nero den SSS-Rank
- Den Smokin' Sexy Style mit V abräumen
- Die Königsklasse: Mit Dante den SSS-Rank meistern
Drei Charaktere, drei absolut unterschiedliche Stile und haufenweise Tastenkombinationen. Das Combo-System in "Devil May Cry 5" ist schwer zu meistern. Mit etwas Übung und ein paar Tricks gelingen aber auch Dir die spektakulären SSS-Rank-Combos. Wir haben einige allgemeine sowie charakterspezifische Tipps, mit denen Du zu einem waschechten Dämonenjäger wirst.
Grundsätzliche Tipps
Vermeide die gleichen Moves
Was "Devil May Cry"-Veteranen schon lange wissen, ist für Serienneulinge vielleicht gar nicht so offensichtlich: Wenn Du immer die gleichen Angriffe spammst, wirst Du es nicht einmal in die Nähe von SSS-Rank-Combos schaffen. Abwechslung ist das Zauberwort. Mischt Du Angriffe gut durch, schnellt das Combo-Meter fast wie von allein in die Höhe und das Game macht auch gleich viel mehr Laune.
Nahkampfangriffe am Boden bieten eine gute Basis. Pausen zwischen den Angriffen, Zielwechsel und die Verwendung der Schusswaffen und Combos in der Luft sorgen für die notwendige Abwechslung.
Benutze den Taunt
Das Verspotten der Gegner ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Combos weiter in die Höhe zu treiben. Die Animation der jeweiligen Verspottung muss auch nicht komplett ablaufen. Sobald Du die Punkte dafür erhalten hast, kannst Du sie durch eine andere Aktion abbrechen. Achte darauf, dass Du noch genügend Zeit hast, einem provozierten Angriff auszuweichen. Der beste Zeitpunkt für den Taunt ist, wenn Du Gegner gerade zu Boden oder von dir weggeschlagen hast.
Immer in Bewegung bleiben und bloß nicht treffen lassen
Nichts nervt mehr, als gerade auf einem guten Weg zu einem S-Rank zu sein und dann durch den Treffer eines Gegners wieder auf D zurückzufallen. Ausweichen gehört zu den wichtigsten Fähigkeiten in "Devil May Cry 5" und Du solltest Dir die unterschiedlichen Techniken möglichst schnell aneignen. Fähigkeiten, die Deine Mobilität erhöhen, wie zum Beispiel der Doppelsprung oder Table Hopper sind auf jeden Fall ihre roten Orbs wert.
Das volle Potential des Sprungs nutzen

Der normale Sprung hört sich zunächst ziemlich unspektakulär an, birgt aber zwei mächtige Geheimnisse: Zum einen bist Du beim Start der Sprunganimation kurzzeitig unverwundbar (invulnerability frames). Die Unverwundbarkeit hält zwar nur für den Bruchteil einer Sekunde, aber es genügt, um drohenden Schaden zu blocken und so nicht die laufende Combo zu verlieren.
Um sein volles Potential zu nutzen, solltest Du aber unbedingt Enemy Step für 45.000 rote Orbs kaufen. Die Fähigkeit ermöglicht es Dir, in der Luft von einem Gegner abzuspringen und dadurch sogenannte Jump Cancels anzuwenden. Bei dieser Technik wird die Angriffsanimation durch den Absprung von einem Feind abgebrochen. Dies erlaubt Dir, praktisch endlos in der Luft zu bleiben und Combos auszuführen.
Die Durchführung ist aber ein wenig schwierig: Achte darauf, dass Du Combos nicht vollständig durchziehst, da der letzte Schlag den Feind wegstößt. Stattdessen springst Du vorher vom Gegner ab und startest eine neue Kombination.
So holst Du mit Nero den SSS-Rank
Wege verkürzen und Combos am Laufen halten
Neros mechanische Arme, die Devil Breaker, eignen sich hervorragend dafür, die Wege zu den Gegnern zu verkürzen und so Leerlauf zu vermeiden. Sobald Du einen Feind besiegt hast, ziehst Du mit dem Wire Snatch gleich den nächsten zu Dir hin oder Du Dich an ihn heran. Wenn Gegner einmal nicht in Reichweite für den Wire Snatch sind, musst Du die Combo unbedingt "am Leben halten". Dafür ist Neros Schusswaffe bestens geeignet. Besonders mit den aufgeladenen Schüssen kannst Du die Combo nicht nur aufrecht erhalten, sondern sie sogar noch etwas in die Höhe treiben.
Exceed richtig benutzen

Die Fähigkeit Exceed erlaubt es Nero, sein Schwert aufzuladen und so beim nächsten Schlag enorm viel Schaden auszuführen. Das Aufladen kostet aber viel Zeit und sollte nur außerhalb von Kämpfen verwendet werden. Kaufe dir stattdessen die Fähigkeit "Max-Act", mit der Du Deine Exceed-Leiste mit nur einem Knopfdruck direkt nach einem Angriff komplett füllen kannst. Das erfordert, wie alles in "Devil May Cry 5", gutes Timing, bringt Dich aber bei den SSS-Rank-Combos ein gutes Stück weiter.
Benutze Deine Devil Breaker wann immer Du kannst
Nero hat zwar seinen Dämonenarm verloren, kann aber im Verlauf des Spiels auf ein immer größer werdendes Arsenal von Devil Breakern zurückgreifen. Diese kommen alle mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die nicht nur die Kämpfe enorm erleichtern, sondern auch das Combo-Meter in die Höhe jagen. Teste, welche Devil Breaker besonders gut zu Deinem Kampfstil passen, und baue sie – wann immer möglich – in deine Combos ein.

Overture schießt Blitze auf Gegner, Gerbera feuert einen gigantischen Energiestrahl ab, Punch Line lässt Dich auf einer Rakete reiten (erfordert ein wenig Übung) und Tomboy lädt Deine Waffen auf – es gibt Unmengen von guten Kombinationen. Sei einfach kreativ und stell Dir ein Set aus Devil Breakern zusammen, mit denen Du am besten klarkommst.
Den Smokin' Sexy Style mit V abräumen
Deine dämonischen Helfer effektiv einsetzen
Vs Kämpferqualitäten sind zwar beschränkt, dafür kann er aber bis zu drei Dämonen im Kampf kontrollieren. Der Schlüssel, um mit V in "Devil May Cry 5" SSS-Rank-Combos hinzulegen, ist der geschickte Einsatz Deiner dämonischen Helfer. Eine relativ einfache Methode, das Combo-Meter schnell zu füllen, ist einen Dämon durchgehend angreifen zu lassen, während Du mit dem anderen aufgeladene Angriffe vorbereitest. Lass sie gelegentlich die Rollen tauschen und der SSS-Rank ist so gut wie sicher. Achte aber darauf, dass Du den Finisher mit V ausführst, das boostet Deine Combo noch ein wenig.
Mit L2 bzw. LT und ihren jeweiligen Angriffstasten kannst Du Griphon und Shadow auch auf Autopilot schalten, wenn Du im Kampf einmal den Überblick verlierst. Das kostet Dich aber einen kleinen Teil der Devil-Trigger-Anzeige.
Rufe so oft wie möglich Nightmare zu Hilfe

V kann seine Devil-Trigger-Leiste extrem schnell regenerieren. Scheue dich also nicht Nightmare einzusetzen. Die Kunst ist es, den Golem zur richtigen Zeit zu rufen. Der perfekte Zeitpunkt ist, wenn sich gerade viele Gegner auf dem Schlachtfeld tummeln. Der Laserstrahl von Nightmare verursacht heftigen Schaden und Du legst in Nullkommanix SSS-Rank-Combos hin.
Gegen Bosse lohnt sich der Golem jedoch weniger. Hier solltest Du lieber Deinen Devil Trigger benutzen, um Griphon und Shadow im Autopilot angreifen zu lassen.
Die Königsklasse: Mit Dante den SSS-Rank meistern
Styles wechseln und ihre Vorzüge lernen

Von allen drei Charakteren ist Dante der komplexeste von allen. Er besitzt das größte Arsenal an Waffen und beherrscht außerdem noch vier verschiedene Kampfstile. Zu Beginn wirst Du von seiner Vielseitigkeit förmlich erschlagen, aber hier liegt auch sein besonderer Reiz.
Um mit Dante in "Devil May Cry 5" SSS-Rank-Combos zu schaffen, musst Du Dich zunächst mit seinen unterschiedlichen Styles vertraut machen und lernen, wofür sie gut sind: Swordmaster verstärkt Deine Nahkampfwaffen und das Combo-Repertoire des Stils eignet sich hervorragend, um das Combo-Meter zum Glühen zu bringen. Trickster legt den Fokus auf Mobilität und lässt dich effektiv Wege verkürzen oder Angriffen ausweichen. Gunslinger ist das Gegenstück zu Swordmaster und verstärkt Deine Schusswaffen. Und mit Royal Guard lassen sich Angriffe blocken und parieren. Parierst Du im richtigen Moment, gibt es sogar zusätzliche Stylepoints.
Dantes Waffenarsenal voll ausschöpfen
Wenn man Neros Devil Breaker einmal außen vor lässt, verfügt Dante über das größte Arsenal im Spiel. Ein häufiger Waffenwechsel lohnt sich bei ihm gleich doppelt: Zum einen wird die Rotation mit zusätzlichen Stylepoints belohnt. Wenn Du also merkst, dass das Combo-Meter nur noch langsam oder gar nicht mehr ansteigt, ist das der perfekte Zeitpunkt zur nächsten Waffe zu wechseln.
Zum anderen hat jede Waffen ihre Stärken und Schwächen. Das Teufelsschwert Sparda hat eine riesige Reichweite und macht eine Menge Schaden, ist dafür aber echt lahm. Balrog eignet sich hingegen für lange Combos, hat aber kaum Reichweite. Achte jedoch darauf, dass Dantes Style zur verwendeten Waffe passt. Wenn Du gerade Gegner mit dem Schwert bearbeitest und dabei Gunslinger ausgewählt hast, zeigen sich keine Synergieeffekte.