devolo WLAN-Repeater im Test: Jetzt mit neuer App WLAN Hilfe

devolo-WLAN-Repeater7
devolo-WLAN-Repeater7 Bild: © TURN ON 2015

Schwache WLAN-Verbindungen vermiesen den Spaß am Surfen im Internet gehörig. Der WLAN-Repeater von devolo verspricht Abhilfe. Die neue App WLAN Hilfe zeigt die aktuelle Signalstärke an und hilft bei der Standortsuche für den Repeater. Ob das zufriedenstellend gelingt, verrät unser Test.

Der WLAN-Repeater von devolo unterstützt den gängigen Funk-Standard 802.11n und Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s. Der integrierte LAN-Port ermöglicht den Anschluss eines weiteren Endgeräts wie einer Konsole oder eines Fernsehers. Bei WPS-Routern gelingt die Einrichtung per Knopfdruck, eine entsprechende App hilft bei der korrekten Platzierung des Extenders.

Einfache Installation per WPS oder Weboberfläche

Die Installation des WLAN-Repeaters ist denkbar einfach und kann auf zwei Arten erfolgen. Völlig unkompliziert gelingt die Einrichtung für Besitzer eines WPS-Routers. Dann muss der Repeater lediglich in die Steckdose gesteckt und der WPS-Button gedrückt werden. Am Router muss dann ebenfalls der entsprechende Knopf betätigt werden – beide Geräte verbinden sich anschließend automatisch. Etwas aufwendiger, aber ebenfalls recht simpel funktioniert die Installation über die Weboberfläche.

Zunächst muss man sich mit dem Repeater im WLAN-Menü eines Endgeräts verbinden. fullscreen
Zunächst muss man sich mit dem Repeater im WLAN-Menü eines Endgeräts verbinden. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015
Der Repeater sucht dann nach verfügbaren WLANs. fullscreen
Der Repeater sucht dann nach verfügbaren WLANs. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015
Anschließend werden alle verfügbaren Netzwerke angezeigt. fullscreen
Anschließend werden alle verfügbaren Netzwerke angezeigt. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015
Hat man sein WLAN ausgewählt, muss man das dazugehörige Passwort eingeben. fullscreen
Hat man sein WLAN ausgewählt, muss man das dazugehörige Passwort eingeben. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015
Repeater und Router verbinden sich miteinander. fullscreen
Repeater und Router verbinden sich miteinander. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015
Zunächst muss man sich mit dem Repeater im WLAN-Menü eines Endgeräts verbinden.
Der Repeater sucht dann nach verfügbaren WLANs.
Anschließend werden alle verfügbaren Netzwerke angezeigt.
Hat man sein WLAN ausgewählt, muss man das dazugehörige Passwort eingeben.
Repeater und Router verbinden sich miteinander.

devolo WLAN-Repeater verfügt über eine Signalstärkenanzeige

Dann muss der Repeater über die WLAN-Einstellungen eines Endgeräts ausgewählt und konfiguriert werden. Dazu muss man nur das zu verstärkende Netzwerk auswählen und das dazugehörige Passwort eingeben – fertig! Zumindest in der Theorie. In der Praxis funktionierte dieser an sich simple Prozess nicht sofort auf Anhieb. Nach der Konfiguration passierte nichts, der Repeater konnte keine Verbindung zum Router aufbauen. Nach einem Reset und einer Positionsänderung funktionierte es dann. Eine mehrstufige Anzeige direkt am devolo-Gerät zeigt die Signalstärke an.

Günstigere Repeater haben meist ein integriertes Netzteil. fullscreen
Günstigere Repeater haben meist ein integriertes Netzteil. Bild: © TURN ON 2015
Der kompakte Repeater im schlichten Weiß fügt sich optisch gut in den Haushalt ein. fullscreen
Der kompakte Repeater im schlichten Weiß fügt sich optisch gut in den Haushalt ein. Bild: © TURN ON 2015
Eine Spielekonsole oder ein Fernseher können am LAN-Port angeschlossen werden. fullscreen
Eine Spielekonsole oder ein Fernseher können am LAN-Port angeschlossen werden. Bild: © TURN ON 2015
Günstigere Repeater haben meist ein integriertes Netzteil.
Der kompakte Repeater im schlichten Weiß fügt sich optisch gut in den Haushalt ein.
Eine Spielekonsole oder ein Fernseher können am LAN-Port angeschlossen werden.

Die App WLAN Hilfe unterstützt bei der Standortsuche

Wem die Anzeige am Repeater nicht ausreicht, kann auf die App devolo WLAN Hilfe zurückgreifen. Warum es dieses hilfreiche Tool nur für Android gibt, bleibt aber ein Geheimnis. Eine Version für iOS wäre gerade vor dem Hintergrund notwendiger Optimierungen ohne Zweifel wünschenswert. Das Programm präsentiert grafisch die Signalstärke und weist auf mögliche Defizite bei der Aufstellung des Repeaters hin. So lässt sich einfach und unkompliziert der richtige Standort für den kompakten Verstärker finden.

Die App selbst ist nicht nur für devolo-Produkte geeignet, sondern arbeitet auch mit Geräten anderer Hersteller zusammen. Dabei beschränkt sich die App auf das Wesentliche. Umfangreiche Analysedaten, wie sie andere Apps teilweise bieten, gibt es bei dieser Anwendung nicht. Die WLAN Hilfe wurde bewusst einfach gehalten und liefert so auch technisch unbedarften Usern einen guten Anhaltspunkt, um den WLAN-Empfang zu Hause zu verbessern.

Die Android-App WLAN Hilfe kann die Signalstärke anzeigen. fullscreen
Die Android-App WLAN Hilfe kann die Signalstärke anzeigen. Bild: © TURN ON 2015
In diesem Fall ist der WLAN-Empfang recht ordentlich. fullscreen
In diesem Fall ist der WLAN-Empfang recht ordentlich. Bild: © TURN ON 2015
Sogar bei der richtigen Positionierung hilft die Anwendung. fullscreen
Sogar bei der richtigen Positionierung hilft die Anwendung. Bild: © TURN ON 2015
Die App ist kostenlos im Play Store erhältlich. fullscreen
Die App ist kostenlos im Play Store erhältlich. Bild: © TURN ON 2015
Für iOS-Geräte steht die hilfreiche App leider nicht zur Verfügung. fullscreen
Für iOS-Geräte steht die hilfreiche App leider nicht zur Verfügung. Bild: © TURN ON 2015
Die Android-App WLAN Hilfe kann die Signalstärke anzeigen.
In diesem Fall ist der WLAN-Empfang recht ordentlich.
Sogar bei der richtigen Positionierung hilft die Anwendung.
Die App ist kostenlos im Play Store erhältlich.
Für iOS-Geräte steht die hilfreiche App leider nicht zur Verfügung.

devolo WLAN-Repeater sorgt für eine stabile Verbindung

Im Test war die Verbindung stabil und ausreichend schnell. Der zu Testzwecken im Erdgeschoss platzierte Router schaffte es nicht, ein ausreichend starkes Signal an das Obergeschoss zu liefern. Der Extender von devolo verstärkte das Signal dann so gut, dass auch in der oberen Haushälfte ein sehr guter Empfang via WLAN sichergestellt war. Auch die gemessene Geschwindigkeit hat keinen Anlass zur Kritik gegeben.

Extender punktet mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis

Der devolo WLAN-Repeater liefert eine grundsolide Leistung – und das zu einem ordentlichen Preis. Erhältlich ist der kompakte Extender für etwa 30 Euro. Dafür bekommt der Käufer ein ordentlich verarbeitetes Gerät, das erledigt, was es verspricht. Die Einrichtung funktioniert prinzipiell schnell und einfach – zumindest wenn der Standort gut gewählt ist. Verbindungsabbrüche konnten im Test nicht festgestellt werden. Die dazugehörige App gibt es leider nur für Android, iOS-User schauen hingegen in die Röhre. Dennoch: Der devolo WLAN-Repeater ist ein hilfreiches Produkt, wenn die vorhandene WLAN-Stärke nicht ausreicht. Wer es erst einmal ohne Repeater versuchen möchte, sollte unsere Tipps für einen guten WLAN-Empfang beachten.

Angebot
Zu Hause bin ich auf einen guten WLAN-Repeater angewiesen und nutze ein Modell einer anderen Firma. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten leistete das Modell von devolo ordentliche Dienste. Der Extender macht auch optisch eine gute Figur, allenfalls die doch recht starke Signalanzeige könnte nach meinem Geschmack etwas gedimmt sein. Und auch die Anleitung ist vergleichsweise kompakt gehalten. Wie man das Gerät zurücksetzt, wird beispielsweise erst gar nicht erwähnt. Dennoch: Wer einen ordentlichen Extender zu einem vernünftigen Preis kaufen möchte, macht mit dem WLAN-Verstärker von devolo nichts falsch.
devolo WLAN Repeater
devolo WLAN Repeater
  • Datenblatt
  • Hardware und software
  • Gerätetyp
    WLAN Repeater
  • Abmessungen
    58 x 105 x 42 Millimeter
  • Gewicht
    240 Gramm
  • Farben
    Weiß
  • Lieferumfang
    devolo WLAN Repeater, Installationsanleitung
  • Preis (UVP)
    29,99 Euro
  • Anschlüsse
    Ethernet
  • Besondere Merkmale
    visuelle Signalstärkenanzeige, Android-App devolo WLAN Hilfe
TURN ON Score:
3,5von 5
  • Design
    4,0
  • Handling
    3,5
  • Preis-Leistung
    4,0
  • Nutzerzufriedenheit
    3,0
  • Ausstattung
    3,0
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema devolo WLAN Repeater

close
Bitte Suchbegriff eingeben