"Diablo 3" im Multiplayer auf Switch: Diese Kombinationen sind möglich

"Diablo 3" auf Nintendo Switch: So spielst Du den Hack'n'Slay-Hit mit Freunden.
"Diablo 3" auf Nintendo Switch: So spielst Du den Hack'n'Slay-Hit mit Freunden. Bild: © Blizzard Entertainment 2018

Ab dem 2. November läuft "Diablo 3" auch auf der Nintendo Switch. Die Hybrid-Konsole eröffnet dabei ganz neue Wege, im Multiplayer auf die Jagd nach Monstern, Teufeln und Dämonen zu gehen. Wir geben Dir einen Überblick über alle Mehrspieler-Möglichkeiten.

Konsolen-Versionen von "Diablo 3" gibt es schon seit 2013, aber die neue Version für Nintendo Switch ist ein wenig speziell: Schließlich ist die Konsole nicht nur stationär, sondern kann auch mitgenommen und mit anderen Switches verknüpft werden. Das sorgt für viele Möglichkeiten beim Multiplayer. Hier sind alle Szenarien auf einen Blick:

1. Online-Multiplayer mit bis zu vier Spielern

Koop-Hit: "Diablo 3" macht im Team noch mehr Laune. fullscreen
Koop-Hit: "Diablo 3" macht im Team noch mehr Laune. Bild: © Blizzard 2018

Wie auf den anderen Konsolen und dem PC kannst Du auch auf der Nintendo Switch online mit bis zu drei anderen Spielern in die Schlacht ziehen. Allerdings reicht es nicht, Deine Nintendo Switch über das WLAN oder einen Netzwerk-Adapter mit dem Internet zu verbinden: Du benötigst auch eine Mitgliedschaft beim Dienst Nintendo Switch Online, um diese Art des Multiplayers zu nutzen.

Inhalte der Switch-Version im Überblick
Auf der Nintendo Switch erscheint "Diablo 3" als sogenannte "Eternal Collection", die die folgenden Inhalte enthält:
  • Hauptspiel "Diablo 3"
  • Erweiterungen "Reaper of Souls" und "Rückkehr des Totenbeschwörers" mit allen Inhalten (darunter fünfter Akt, neue Charaktere Kreuzritter und Totenbeschwörer)
  • alle bisherigen Inhaltsupdates, Herausforderungsportale sowie thematische Seasons
  • exklusive "Zelda"-Items für die Switch-Version

2. Mehrere Spieler an einer Nintendo Switch

Der Couch-Klassiker: Bis zu vier Spieler können sich mit einer einzigen Version von "Diablo 3" vor dem Fernseher einfinden, um gemeinsam zu spielen. Einzige Voraussetzung: Jeder braucht einen eigenen Controller, es reicht allerdings ein Joy-Con, von denen jede Switch von Haus aus ja bereits zwei Stück mitbringt.

Nicht unbedingt bequem, aber möglich: "Diablo 3" lässt sich auch mit einem Joy-Con pro person spielen. fullscreen
Nicht unbedingt bequem, aber möglich: "Diablo 3" lässt sich auch mit einem Joy-Con pro person spielen. Bild: © Electronic Arts 2017

Die kleinen Gamepads decken den Funktionsumfang tatsächlich komplett ab –  die Ausweichrolle, für die Du eigentlich einen zweiten Analog-Stick benötigst, führst Du dann durch Schütteln des Joy-Cons aus. Der Pro-Controller ist natürlich ebenfalls kompatibel und bei akutem Controller-Überschuss kann auch jeder Spieler zwei Joy-Cons nutzen.

Abonnenten von Nintendo Switch Online können ihren Spielstand aus der Cloud übrigens auf die gemeinsam genutzte Konsole herunterladen und ihren eigenen Charakter so im Multiplayer bei einem Freund weiterspielen.

3. Mehrere Spieler an einer Switch plus online

Online-Mehrspieler und Couch-Koop lassen sich auch kombinieren. Beispiel: Zwei Spieler zocken gemeinsam an einer Nintendo Switch auf dem Fernseher, bis zu zwei weitere Spieler können online einsteigen. Alle vier benötigen dann aber eine Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online. Natürlich können dann aber auch bei dieser Variante Cloud-Speicherstände importiert und genutzt werden.

4. Mehrere Spieler an mehreren Switch-Konsolen

Wenn jeder seine eigene Switch hat, wird "Diablo 3" nicht so schnell unübersichtlich wie beim Zusammenspielen am selben Bildschirm. fullscreen
Wenn jeder seine eigene Switch hat, wird "Diablo 3" nicht so schnell unübersichtlich wie beim Zusammenspielen am selben Bildschirm. Bild: © Blizzard Entertainment 2018

Eine Besonderheit der Nintendo Switch ist, dass sich mehrere Konsolen über eine lokale Funkverbindung miteinander verknüpfen lassen. Für "Diablo 3" bedeutet das: Bis zu vier Konsolen können kabellos verknüpft werden, jeder Spieler spielt dann auf seiner eigenen Konsole, benötigt aber auch eine eigene Kopie des Spiels. Dabei ist es egal, ob die Switch im Handheld- oder Dock-Modus genutzt wird – es kann zum Beispiel auch ein Spieler auf dem Fernseher spielen, während seine Mitspieler ihre Konsolen im Handheld-Modus verwenden.

Da die kabellose Verbindung ohne Internet funktioniert, benötigt ihr dazu keine Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online. Allerdings ist die Multiplayer-Option für mehrere Konsolen in einem Raum nicht mit zusätzlichen Online-Spielern erweiterbar.

5. Unterstützt "Diablo 3" auf der Switch Crossplay?

Zwei "Diablo 3"-Spieler an der Switch, einer an der PS4, einer am PC? Das geht leider nicht. fullscreen
Zwei "Diablo 3"-Spieler an der Switch, einer an der PS4, einer am PC? Das geht leider nicht. Bild: © Blizzard Entertainment 2018

Crossplay, also das plattformübergreifende Zusammenspiel zwischen PC und Konsolen oder unterschiedlichen Konsolen untereinander, wünschen sich viele Spieler. Bei "Diablo 3" gibt es das Feature aber bislang nicht und auch die Switch-Version macht da keine Ausnahme: Im Oktober 2018 bekräftigte Entwickler Blizzard laut Dualshockers noch einmal, dass derzeit keine entsprechenden Pläne verfolgt werden.

Auch Speicherstände von der PC-Version oder einer anderen Konsole lassen sich nicht per Crosssave übertragen. Gut für Veteranen ist aber: Der Abenteuer-Modus, der in den anderen "Diablo 3"-Versionen erst nach der Kampagne verfügbar ist, lässt sich in der Switch-Version von Anfang an starten.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Diablo 3

close
Bitte Suchbegriff eingeben