Von Carrie Fisher bis Stephen Hawking: "The Big Bang Theory" ist bekannt für seine witzigen Cameo-Auftritte bekannter Prominenter aus Popkultur, Wissenschaft, Film und Fernsehen. Zum Deutschlandstart von Staffel 10 lassen wir die zehn besten Gastauftritte der beliebten Sitcom Revue passieren.
1. Steve Wozniak
In Staffel 4 von "The Big Bang Theory" hat Apple-Mitbegründer Steve Wozniak einen kurzen Cameo-Gastauftritt als er selbst. In der Cheesecake Factory wird er von Sheldon erkannt und angesprochen und bietet ihm an, seinen alten Apple-Computer zu signieren. Blöd, dass Sheldon ausgerechnet in dieser Folge damit experimentiert, sämtliche Kommunikation über einen Roboter-Avatar von zu Hause aus zu regeln...
2. Stan Lee
Cameo-König Stan Lee gibt sich in Verfilmungen seiner Marvel-Geschichten regelmäßig die Ehre in kurzen Gastrollen. Auch in "The Big Bang Theory" war der heute 94-Jährige bereits zu sehen: In Staffel 3, Folge 16 spielte er sich selbst und durfte sich im Bademantel mit einem gewohnt sarkasmusresistenten Sheldon auf Autogrammjagd auseinandersetzen.
3. Katee Sackhoff & George Takei
Wovon Howard Wolowitz so träumt, wenn er mit seiner Leopardenbettwäsche alleine ist, erfuhren "The Big Bang Theory"-Fans in Staffel 4, Folge 4. Blöd nur, dass seine erotischen Fantasien mit "Kampfstern Galactica"-Darstellerin Katee Sackhoff von "Star Trek"-Schauspieler George Takei gestört werden. Bevor die beiden als spirituelle Beziehungsberater für Howard und Bernadette in Erscheinung treten, führen sie einen netten Meta-Dialog über das Dasein als Sci-Fi-Ikonen.
4. Leonard Nimoy
Spock-Darsteller Leonard Nimoy ist für Sheldon Cooper eine Art Heiliger und Referenzen auf ihn und seinen berühmten "Star Trek"-Charakter sind in zahlreichen Folgen von "The Big Bang Theory" zu finden. Zwar stand der 2015 verstorbene Schauspieler nie für eine Cameo-Rolle in der Sitcom vor der Kamera. In einer Episode lieh er seine markante Stimme aber einer Spock-Actionfigur, die Sheldon im Traum erscheint.
5. Jessica Walter
Als manipulative Matriarchin Lucille Bluth in "Arrested Development" spielte sich Jessica Walter in die Herzen von Sitcom-Fans. In Staffel 4 von "The Big Bang Theory" war sie in einer nicht ganz unähnlichen Rolle zu sehen: Als reiche Gönnerin bringt sie Leonard dazu, sich für Zuschüsse zu seinem Forschungsprojekt zu prostituieren – sehr zur Freude von Penny, die den One-Night-Stand mit einem hämischen "Guten Morgen, Schlampe!" kommentiert.
6. Stephen Hawking
Wer könnte ein besserer Gaststar für "The Big Bang Theory" sein als der wohl populärste lebende Astrophysiker der Welt? Stephen Hawking beehrte die Serie in Staffel 5 mit einem denkwürdigen Auftritt, bei dem er Sheldon auf einen Fehler in einem wissenschaftlichen Aufsatz aufmerksam macht, woraufhin der arme Kerl vor lauter Scham kollabiert.
7. Wil Wheaton
"Star Trek"-Schauspieler Wil Wheaton ist bei "The Big Bang Theory" ein regelmäßiger Cameo-Gast. Seinen ersten Auftritt hatte er in Staffel 3, Episode 5, wo er Sheldon in einem Sammelkartenspiel-Turnier besiegt und zur persönlichen Nemesis des Hauptcharakters wird. In späteren Folgen legten die beiden ihren amüsanten Kleinkrieg bei und Wheaton tritt seitdem gelegentlich als Freund in Erscheinung.
8. Eliza Dushku
"Buffy"-Star Eliza Dushku spielte in Episode 7 von Staffel 4 eine FBI-Agentin, die Hintergrundinformationen zu Howard recherchieren soll, bevor dieser an einem Regierungsprojekt mitarbeiten darf. Klar, dass das kein einfacher Job ist: Leonard macht ihr unerwünschte Avancen und Raj hat Angst um seinen Aufenthaltsstatus. Nur Sheldon plaudert freimütig drauf los – und bringt Howard natürlich prompt in Schwierigkeiten.
9. Carrie Fisher & James Earl Jones
In Staffel 7 brannten die "The Big Bang Theory"-Macher ein wahres Cameo-Feuerwerk für "Star Wars"-Fans ab. James Earl Jones, der im englischen Sprachraum als markante Stimme von Darth Vader bekannt ist, hatte in der Folge "The Convention Conundrum" einen Gastauftritt und führte zusammen mit Sheldon einen Klingelstreich bei "Prinzessin Leia" Carrie Fisher durch, die eine etwas durchgeknallte Version ihrer selbst spielt. Kurios: Die beiden begegneten sich am Set der Episode erstmals persönlich – schließlich lieferte Jones seinen Beitrag zu "Star Wars" stets nach Drehschluss im Synchronstudio ab!
10. Christopher Lloyd
Während sich viele Cameo-Gäste bei "The Big Bang Theory" selbst verkörpern, spielt "Zurück in die Zukunft"-Star Christopher Lloyd in der Folge "The Property Division Collison" in Staffel 10 den Obdachlosen Theodore, der durch einen Streit zwischen Leonard und Sheldon für kurze Zeit in die Nerd-WG einzieht. Zum Glück entpuppt er sich dabei als begabter Therapeut für die angeknackste Freundschaft der beiden.