Horrorfilme haben sich in den vergangenen Jahren vom Geheimtipp zum echten Massenphänomen entwickelt. Grund genug, sich einmal anzusehen, welche eigentlich die zehn besten Horrorfilme aller Zeiten sind und auf keiner Watchlist fehlen sollten.
- 10. "Paranormal Activity 3" (2011)
- 9. "Paranormal Activity" (2009)
- 8. "Der Fluch – The Grudge" (2004)
- 7. "Ring" (2002)
- 6. "Conjuring – Die Heimsuchung" (2013)
- 5. "Blair Witch Project" (1999)
- 4. "Schatten der Wahrheit" (2000)
- 3. "Der Exorzist" (1973)
- 2. "The Sixth Sense" (1999)
- 1. "Es" (2017)
Als Bewertungsgrundlage dienen uns die jeweiligen Einspielergebnisse vom US-amerikanischen Markt der einzelnen Filme, wie sie von Box Office Mojo aufgelistet werden. Lehn Dich also zurück und lass' Dich von unserer Top 10 der besten Horrorfilme schocken.
10. "Paranormal Activity 3" (2011)
Im Haus von Julie (Lauren Bittner) und Dennis (Chris Smith) nehmen die unerklärlichen Phänomene zu. Und schnell wird klar, dass Toby, der imaginäre Freund der jüngeren Tochter Kristi (Jessica Tyler Brown), damit zu tun hat. Als die Ereignisse immer brutaler werden, flüchtet Julie mit ihren Töchtern Kristi und Katie (Chloe Csengery) ins Haus von Großmutter Lois (Hallie Foote). Doch nun nimmt Tobys "Spiel" erst richtig tödliche Ausmaße an.
"Paranormal Activity 3" stellt ein Prequel zu Teil 1 der Filmreihe dar und zeigt, dass Katie tatsächlich bereits seit frühester Kindheit mit dämonischen Erscheinungen zu kämpfen hat.
- Einspielergebnis seit Kinostart: rund 104 Millionen US-Dollar (etwa 88,5 Millionen Euro)
9. "Paranormal Activity" (2009)
Im Haus von Micah (Micah Sloat) und Katie (Katie Featherston) häufen sich die unerklärlichen Phänomene, sodass sie Rat bei dem Medium Dr. Fredrichs (Mark Fredrichs) suchen. Der stellt fest, dass die Geschehnisse nicht an das Haus der beiden gebunden sind – sondern es vielmehr offenbar ein Dämon seit Jahren auf Katie persönlich abgesehen hat! Und jetzt scheint er keine Lust mehr auf harmlose Spielchen zu haben ...
- Einspielergebnis seit Kinostart: rund 107,8 Millionen US-Dollar (etwa 91,6 Millionen Euro)
8. "Der Fluch – The Grudge" (2004)
Kayako Saeki (Takako Fuji) ist mit ihrem Mann Takeo (Takashi Matsuyama) nicht glücklich. Sie entwickelt eine Obsession für den Collegeprofessor Peter Kirk (Bill Pullman) und hält ihre einseitige Liebe in ihrem Tagebuch fest. Doch dann findet Takeo das Tagebuch – und tötet in seiner Wut Kayako, den gemeinsamen Sohn Toshio (Yuya Ozeki) und sich selbst. Doch damit löst er einen tödlichen Fluch aus, der jeden trifft, der das Haus der Familie zukünftig betritt. Ein Umstand, den auch die junge Austauschstudentin Karen (Sarah Michelle Gellar) bald am eigenen Leibe erfahren muss.
- Einspielergebnis seit Kinostart: rund 110,4 Millionen US-Dollar (etwa 93,8 Millionen Euro)
7. "Ring" (2002)
Als ihre Nichte Katie (Amber Tamblyn) plötzlich auf unerklärliche Weise stirbt, nimmt die Journalistin Rachel (Naomi Watts) die Ermittlungen auf. Die führen sie in ein abgelegenes Feriendorf – und zu einer mysteriösen Videokassette. Was sie nicht weiß: Jeder, der das Video ansieht, wird nach sieben horrorvollen Tagen Besuch der besonders tödlichen Art erhalten. Damit beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit – und zwar nicht nur für Rachel.
- Einspielergebnis seit Kinostart: rund 129 Millionen US-Dollar (etwa 109,8 Millionen Euro)
6. "Conjuring – Die Heimsuchung" (2013)
Als Carolyn (Lili Taylor) und Roger Perron (Ron Livingston) mit ihren Töchtern ein altes Farmhaus beziehen, scheint zunächst alles wunderbar. Doch schon nach der ersten Nacht im neuen Heim, beginnen sich die unerklärlichen Phänomene zu häufen. Als eine der Töchter sogar angegriffen wird, nimmt Carolyn Kontakt zu den paranormalen Ermittlern Lorraine (Vera Farmiga) und Ed Warren (Patrick Wilson) auf. Aber dann ergreift der Geist von ihr Besitz.
- Einspielergebnis seit Kinostart: rund 137,4 Millionen US-Dollar (etwa 116,8 Millionen Euro)
5. "Blair Witch Project" (1999)
Die Filmstudenten Heather (Heather Donahue), Josh (Joshua Leonard) und Mike (Michael C. Williams) wollen eine Dokumentation über die "Hexe von Blair" drehen. Dafür machen sich die drei Heranwachsenden, bewaffnet mit Handkamera und Campingausrüstung, auf den Weg in den Black Hills Forest nahe dem US-Städtchen Burkittsville. Doch als die Nacht hereinbricht, beginnen sich die unheimlichen Zwischenfälle zu häufen und auch mit der Landkarte scheint plötzlich etwas ganz und gar nicht mehr zu stimmen ...
- Einspielergebnis seit Kinostart: rund 140,4 Millionen US-Dollar (etwa 119,5 Millionen Euro)
4. "Schatten der Wahrheit" (2000)
Eigentlich führen Claire (Michelle Pfeiffer) und ihr Mann Norman (Harrison Ford) eine mustergültige Ehe. Doch schon bald wird ihre Eintracht durch die neuen Nachbarn ins Wanken gebracht. Als Nachbarin Mary (Miranda Otto) verschwindet und Claire dann auch noch zu beobachten glaubt, wie deren Mann Warren (James Remar) einen vermeintlichen Leichensack entsorgt, ist es mit dem Frieden endgültig vorbei. Und dann beginnen sich die unerklärlichen Ereignisse erst richtig zu häufen.
- Einspielergebnis seit Kinostart: rund 155,5 Millionen US-Dollar (etwa 132,2 Millionen Euro)
3. "Der Exorzist" (1973)
Die 12-jährige Regan MacNeil (Linda Blair) ist eigentlich ein unauffälliges Mädchen – bis sie mit einem Ouija-Brett spielt. Von nun an redet das Kind nicht nur mit einem imaginären Freund, sondern legt auch ein immer auffälligeres Verhalten an den Tag. Als schließlich sogar ihr Babysitter tot aufgefunden wird, beginnt neben der Polizei auch die Kirche mit Ermittlungen zum Fall. Und stößt auf einen Widersacher, der selbst den erfahrenen Exorzisten Lankester Merrin (Max von Sydow) das Fürchten lehrt.
- Einspielergebnis seit Kinostart: rund 232,9 Millionen US-Dollar (etwa 198,2 Millionen Euro)
2. "The Sixth Sense" (1999)
Der junge Cole (Haley Joel Osment) hat ein ganz besonderes Problem: Er kann die Geister toter Menschen sehen und mit ihnen sprechen. Doch seine Umwelt glaubt natürlich nicht daran. Helfen soll der Kinderpsychologe Dr. Malcolm Crowe (Bruce Willis), doch der ist sich bald gar nicht mehr so sicher, was die angeblichen "Halluzinationen" seines kleinen Patienten angeht.
- Einspielergebnis seit Kinostart: rund 293,5 Millionen US-Dollar (etwa 249,8 Millionen Euro)
1. "Es" (2017)
Es lauert etwas Böses im Untergrund der US-Kleinstadt Derry. Und dieses Etwas kommt alle 27 Jahre zum Vorschein, um Jagd auf die Kinder der Stadt zu machen. Als schließlich auch der kleine Bruder von Bill (Jaeden Lieberher) dem Schrecken aus der Kanalisation zum Opfer fällt, macht der sich mit seinen Freunden selbst auf die Suche. Denn von den Erwachsenen können die Jugendlichen im Remake von "Es" keine Hilfe erwarten ...
- Einspielergebnis seit Kinostart: rund 321,1 Millionen US-Dollar (etwa 273,1 Millionen Euro)