Erweist sich ein Film als Kassenschlager, wird daraus schnell eine ganze Filmreihe gestrickt. Aber kann das funktionieren und sich am Ende sogar auszahlen? Und wie! Das beweist auch unsere folgende Liste. Welches die zehn erfolgreichsten Franchise aller Zeiten sind, erfährst Du hier.
Die Daten für die erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten haben wir der Seite The Numbers entnommen. Sie haben evaluiert, wie lange es das entsprechende Franchise schon gibt und wie viel Geld die Filme in den USA sowie international eingespielt haben. Das Ergebnis zeigt: Eine hohe Anzahl von Filmen einer Reihe spricht nicht zwingend für ein erfolgreiches Franchise.
10. "Transformers"-Actionfeuerwerke
Der jüngste Blechlawinen-Blockbuster "Transformers: The Last Knight" wurde noch nicht in dieses Ranking mit einbezogen. Doch auch so macht das Franchise eine ziemlich gute Figur: Allein die ersten fünf Teile, die seit 1986 entstanden sind – ja, der Film aus den 1980er-Jahren zählt mit –, haben insgesamt über 3,7 Milliarden US-Dollar eingespielt. Man kann die Filme noch so kritisieren, aber Michael Bay hat ein spektakuläres Franchise entwickelt, das 2007 seinen (Neu-)Anfang nahm. Da ist es kein Wunder, dass schon jetzt nach "Transformers: The Last Knight" noch mindestens zwei weitere Teile geplant sind.
9. "Fast & Furious"-Filmreihe
Mit "The Fast and the Furious" hat im Jahr 2001 alles angefangen. Damals hätte vermutlich niemand damit gerechnet, dass aus dem Actionfilm eines der erfolgreichsten Franchise aller Zeiten werden würde – und zudem Vin Diesel und Paul Walker in die A-Liga Hollywoods katapultiert. Dass der Erfolg vor allem dem unschlagbaren Duo zu verdanken ist, zeigt Teil 3 der Reihe, "The Fast and the Furious: Tokyo Drift", in dem die beiden nicht mitspielten – er floppte an den Kinokassen. Der inzwischen achte Teil "Fate of the Furious" startet erst im Frühjahr 2017 in den Kinos und floss daher noch nicht in dieses Ranking mit ein. Auch dieser Film muss ohne Paul Walker auskommen. Ob Vin Diesel nach dem tragischen Tod seines Co-Stars und Freundes die Fans alleine bei Laune halten kann, wird sich noch zeigen müssen. Mit insgesamt fast 3,9 Milliarden eingespielten US-Dollar sichert sich die Reihe aber immerhin Platz 9.
8. "Spider-Man"-Story
Im Sommer 2017 startet das neueste Reboot der "Spider-Man"-Reihe. Für das Ranking relevant sind allerdings nur die ersten beiden Franchise-Anläufe: "Spider-Man 1-3" mit Tobey Maguire als Spinnenmensch und "The Amazing Spider-Man" mit Andrew Garfield in der Hauptrolle. Rund 3,96 Milliarden US-Dollar an den weltweiten Kinokassen geben der Filmreihe allerdings durchaus das Recht, noch eine weitere Runde zu starten. Satt gesehen hat sich offenbar noch niemand an dem Marvel-Helden.
7. "X-Men"-Franchise
Seit der erste "X-Men"-Teil erschienen ist, sind inzwischen sage und schreibe 17 Jahre vergangen. Elf Filme später kann sich das Franchise über beinahe 4,4 Milliarden US-Dollar freuen, die von den Filmen eingespielt worden sind. Ein Ende ist noch lange nicht in Sicht: Nach dem jüngsten Teil "X-Men: Apocalypse" (2016) ist noch mindestens ein weiterer Film geplant.
6. "Batman"-Legende
Batman gehört wohl zu den am meisten (und erfolgreichsten) verfilmten Comichelden aus dem DC-Universum. So sind seit 1989 ganze 16 Filme über den Ritter von Gotham entstanden, in den Hauptrollen brillierten unter anderem Michael Keaton sowie Christian Bale und seit Neuestem auch Ben Affleck. 27 Jahre nach Teil eins, der schlichtweg "Batman" hieß, hat das Franchise 4,57 Milliarden US-Dollar eingespielt. Platz sechs im Ranking der erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten ist Batman damit sicher.
5. Erzählungen von Tolkien
Mit "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe" hat J.R.R. Tolkien zwei Erfolgsromane geschrieben, die in den 2000ern für die Leinwand adaptiert wurden. Der australische Regisseur Peter Jackson hat beide Erzählungen zu jeweils einer Filmtrilogie verarbeitet und im Verlauf von 13 Jahren fast 5,9 Milliarden US-Dollar damit eingespielt. Allein die "Herr der Ringe"-Trilogie wurde insgesamt 30-mal für einen Oscar nominiert, 17-mal klappte es mit dem Academy Award. Die Fantasy-Saga macht selbst ein Jahrzehnt später noch Spaß und der Zuschauer taucht immer wieder gerne in die Welt von Mittelerde ein.
4. "James Bond"-Filmreihe
Seit 52 Jahren ist er Teil der Popkultur: Agent 007 aka James Bond. Sechs Darsteller haben die von Ian Fleming geschaffene Kultfigur inzwischen verkörpert, darunter Sean Connery, Roger Moore, Pierce Brosnan und jüngst Daniel Craig. Da der aber allem Anschein nach seinen Job als MI6-Agent an den Nagel gehängt hat, wird nach einem neuen Kandidaten gesucht. Dass auch der 26. Teil der Filmreihe ein Erfolg werden wird, steht außer Frage. Mit insgesamt knapp 7,1 Milliarden US-Dollar verpasst das Franchise das Siegertreppchen nur ganz knapp.
3. "Star Wars"-Saga
Platz drei der erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten geht an "Star Wars". Sieben Episoden gibt es mittlerweile und sogar eine Spin-off-Reihe in Form einer sogenannten "Star Wars Story" wurde auf den Weg gebracht. Seit 1977 verfolgen Fans die Geschichte um die Sternensaga und es kommen mit jedem Film neue hinzu. Sogar Episode 7 aus dem Jahr 2015 wurde von eingefleischten "Star Wars"-Fans positiv aufgenommen. Episode 8 soll noch 2017 in die Kinos kommen, Episode 9 ist für 2019 geplant. Dazwischen soll noch ein weiteres Spin-off über Han Solo in die Kinos kommen. Bisher hat das Franchise satte 7,6 Milliarden US-Dollar eingespielt.
2. "Harry Potter"-Franchise
Noch mehr als "Star Wars" hat die "Harry Potter"-Filmreihe eingebracht. Die Jugendbuchverfilmung hat nicht nur Fans der Bücher abgeholt, sondern durch die bildgewaltige Inszenierung auch neue Anhänger gefunden. Die Hauptdarsteller Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint sind vor der Kamera erwachsen geworden. Allerdings war 2011 mit "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2" die Geschichte um den verwaisten Zauberschüler zu Ende erzählt. Doch Autorin Joanne K. Rowling hatte noch weitere Zaubergeschichten in petto: 2001 veröffentlichte sie die Kurzgeschichte "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind". 2016 wurde auch daraus ein Kinofilm, auf den noch drei weitere folgen sollen. Die Kinokassen sind freudig am Klingeln: Seit 2001 haben alle Filme der Reihe weltweit mehr als 8,5 Milliarden US-Dollar eingespielt.
1. Marvel Cinematic Universe
Toppen kann das natürlich nur ein Franchise: das Marvel Cinematic Universe (MCU), das seit 2008 regelmäßig neue Filme in die Kinos bringt. Seither sind 14 erfolgreiche Blockbuster über die verschiedenen Superhelden erschienen, doch Marvel hat noch einige Eisen mehr im Feuer: Bis 2019 sind noch mindestens neun weitere Filme geplant. Das jüngste Franchise der Top Ten ist somit auch das erfolgreichste: Denn in nur acht Jahren spielte das MCU bisher fast 11 Milliarden US-Dollar ein! So schnell dürfte wohl kein anderes Franchise diese Filmreihe vom Thron stoßen.