Die 11 besten Ritter-Filme: Wer nimmt Platz an der TURN-ON-Tafelrunde?

Mit "Ritter aus Leidenschaft" lieferte Heath Ledger eine modernere Version von Ritter-Filmen ab.
Mit "Ritter aus Leidenschaft" lieferte Heath Ledger eine modernere Version von Ritter-Filmen ab. Bild: © picture alliance/United Archives 2018

Mit ihren Rüstungen, Schwertern, Lanzen und Pferden versetzen Ritter-Filme ihre Zuschauer in eine längst vergangene Zeit: das europäische Mittelalter. Dabei geht es aber nicht nur um historische Ereignisse, gerne werden Ritter auch in Verbindung mit Mythen und Legenden gebracht. Für Filmemacher ist das natürlich die ideale Voraussetzung für originelle und spannende Handlungen. Nur welche Ritter-Filme sind überhaupt sehenswert?

1. "Der erste Ritter" (1995)

Als eine der beliebtesten Verfilmungen der Artus-Legende gilt "Der 1. Ritter" von Jerry Zucker aus dem Jahr 1995. Der Film fokussiert sich auf Lancelot, gespielt von Richard Gere, und seine Kameradschaft zu König Arthur, gespielt vom unvergleichlichen Sean Connery.

"Der 1. Ritter" brilliert mit einem epochalen Soundtrack und verzichtet in seiner Darstellung gänzlich auf fantastische Elemente wie beispielsweise Magie.

2. "Ritter der Kokosnuss" (1975)

Wie die ganze Geschichte um Artus, seine Tafelrunde und die Suche nach dem Heiligen Gral wirklich abgelaufen ist, zeigt die britische Komikertruppe Monty Python in ihrem satirischen Meisterwerk "Die Ritter der Kokosnuss". Darin ist Artus ein kaum respektierter Ritter, dessen Status als König so mancher anzweifelt.

Gespickt mit bissigen Kommentaren aufs Thema Medienwirklichkeit und einem tödlichen Killerkaninchen gilt "Die Ritter der Kokosnuss" als eine der lustigen Komödien überhaupt.

3. "Ritter aus Leidenschaft" (2001)

Wenn es um gute Ritter-Filme geht, dann darf "Ritter aus Leidenschaft" mit Heath Ledger in der Hauptrolle natürlich nicht fehlen. In dem rasanten Abenteuer, in der ein Junker unter falschem Namen zum Ritter aufsteigt, kombiniert Regisseur Brian Helgeland Ritteraction mit Rockklassikern von Queen und AC/DC. Das sorgt beim Publikum vor allem für Eines: jede Menge Spaß.

4. "Johanna von Orleans" (1999)

Dass Ritter nicht zwangsläufig männlich sein mussten, zeigt "Johanna von Orleans" aus dem Jahr 1999 von Luc Besson. Der Regisseur erzählt darin das Leben der französischen Nationalheldin Jeanne d’Arc, gespielt von Milla Jovovich. Das Bauernmädchen hat göttliche Visionen und führt die Franzosen gegen die Armeen der Engländer.

5. "Die Besucher" (1993)

Beileibe keine Geschichtsstunde, aber eine kultige Fantasy-Komödie aus Frankreich ist der Film "Die Besucher": Der Ritter Godefroy, gespielt von Jean Reno, und sein Begleiter Jacquouille aka Christian Clavier, landen dank eines Hexen-Zaubertranks im Jahr 1992. Dort machen den beiden Gefährten allerlei Unterschiede zwischen Mittelalter und Moderne auf eine lustige Art und Weise zu schaffen.

6. "Excalibur" (1981)

"Excalibur", die zuweilen sehr düstere Verfilmung des mittelalterlichen Romans "Die Geschichte von König Artus und den Rittern seiner Tafelrunde" gilt als einer der besten Fantasyfilme der 80er-Jahre und kann mit einer Star-Besetzung glänzen: Helen Mirren, Gabriel Byrne, Liam Neeson, Patrick Stewart – um nur einige zu nennen.

Jahre später noch nennen namhafte Filmemacher wie beispielsweise "Herr der Ringe"-Regisseur Peter Jackson "Excalibur" von 1981 als eines der wichtigsten, stilistischen Vorbilder ihrer Filme.

7. "Dragonheart" (1996)

Wenn es eine Sache gibt, bei der auch die härtesten Männer weinen, dann ist das "Dragonheart" von 1996. Der Ritter-Film zeigt die ungleiche Freundschaft eines ehemaligen Ritters, der sein Geld als Drachentöter verdient, und "Draco", dem letzten noch lebenden Drachen. Gemeinsam versuchen die ungleichen Gefährten, das Land von einem bösen König zu befreien, dessen Schicksal jedoch sehr eng mit dem von Draco verbunden ist.

Die Computereffekte um den Drachen "Draco" stammen von Industrial Lights & Magic und können sich auch über zwanzig Jahre später noch sehen lassen.

8. "Das siebente Siegel" (1957)

Das in schwarz-weiß gedrehte Meisterwerk "Das siebente Siegel" des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman wirft einen eher düsteren Blick aufs Mittelalter. Ein von den Kreuzzügen heimgekehrter Ritter, gespielt von Max von Sydow, ringt mit seinem Glauben.

Er trifft den leibhaftigen Tod, der gekommen ist, um ihn zu holen, fordert ihn jedoch zu einem Schachspiel um sein eigenes Leben heraus. Während des Spiels hat der Ritter Zeit, seinen Glauben wiederzufinden.

9. "Transformers: The Last Knight" (2017)

Wer die Artus-Legende sehr frei interpretiert sehen und vor allem auf riesige Roboter und jede Menge Explosionen nicht verzichten möchte, für den ist Michael Bays "Transformers: The Last Knight" genau das Richtige.

Der fünfte Teil des lukrativen "Transformers"-Franchise transportiert den Autobot Optimus Prime und seine Gefährten ins europäische Mittelalter, wo sie sich gemeinsam mit König Artus und seinen Gefolgsleuten gegen die Mächte des Bösen stellen müssen.

10. "1 1/2 Ritter: Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde" (2008)

Mit einem deutschen Ritter-Film ging Til Schweiger 2008 an den Start. Darin erleben Zuschauer das Mittelalter, wie sie es wahrscheinlich noch nie erlebt haben: Von Markenrüstungen, gecasteten Minnesängern, über Ride-Ins bis hin zu Gleitzeit bei den Leibeigenen – die Komödie rund um Schweiger als Ritter Lanze ist gespickt mit Anspielungen auf die Gegenwart.

11. "Ritter Rost - Eisenhart und voll verbeult" (2013)

Wenn es ums Mittelalter geht, dann kommen auch die ganz Kleinen auf ihre Kosten, und zwar mit dem Film "Ritter Rost - Eisenhart und voll verbeult". Darin geht um einem chaotischen Helden, der Gutes will und doch nur Verwirrung stiftet. Doch genau das macht Ritter Rost gleichzeitig auch so liebenswert.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Transformers 5: The Last Knight

close
Bitte Suchbegriff eingeben