Die 5 besten Hybrid-Smartwatches von LG, Garmin und Co.

Du bevorzugst Uhren im klassischen Look, möchtest aber dennoch nicht auf smarte Features verzichten? Dann sind sogenannte Hybrid-Smartwatches eine Option für Dich – sie vereinen das Beste aus zwei Welten. Fünf empfehlenswerte Hybrid-Smartwatches haben wir für Dich zusammengestellt.

1. LG Watch W7

Die LG Watch W7 ist eine Hybrid-Smartwatch, die es seit Oktober in den USA zu kaufen gibt. Das 1,2 Zoll große Display löst mit 360 x 360 Pixeln auf. Im Inneren verrichtet ein Snapdragon Wear 2100 seinen Dienst, der von 768 MB Arbeitsspeicher unterstützt wird. Schade: Der neue Snapdragon Wear 3100 wurde nicht mehr rechtzeitig für die LG Watch W7 fertig.

Der interne Speicher bietet Platz für 4 GB Daten und der Akku mit 240 mAh Kapazität soll bei deaktivierten Smart-Features bis zu 100 Tage durchhalten. Zudem ist sie gemäß IP68 gegen Staub und Wasser geschützt. Die Hybrid-Smartwatch wartet mit Höhenmesser, Barometer, Wecker, Stoppuhr und Kompass auf, verzichtet aber auf einen Plusmesser und LTE-Modul. In den USA verkauft LG die Watch W7 zu einem Preis von 450 US-Dollar. Wann und ob die Hybrid-Smartwatch nach Deutschland kommt, ist noch nicht bekannt.

2. Garmin Vivomove HR

Die Vivomove HR erweitert die Vorteile einer anlogen Uhr um zahlreiche Fitness-Features. Herzstück ist der 1,4 Zoll große OLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 64 x 128 Bildpunkten. Das Touchscreen-Display wurde unauffällig in das Design integriert und zeigt sich nur, wenn der Arm schnell gehoben wird.

Die Hybrid-Smartwatch misst etwa Deine Herzfrequenz, versorgt Dich mit Smart Notifications und erfasst ganztägig Dein Stress-Level. Im Smart-Modus hält der Akku bis zu fünf Tage, im Analog-Modus sind zwei Wochen Laufzeit möglich. Die Vivomove HR wird für rund 200 Euro verkauft.

3. Withings Steel HR

Die Withings Steel HR wurde aus hochwertigem 316L Edelstahl gefertigt und punktet mit einem klassischen Look. Auf einen Touchscreen verzichtet Withings zwar, ein umfangreiches Tracking Deiner Aktivitäten musst Du aber nicht missen. Die Hybrid-Smartwatch misst permanent Deine Herzfrequenz, erfasst Deine Fitness-Aktivitäten und wertet nicht zuletzt Dein Schlafverhalten aus.

Die Withings Steel HR verfügt über ein dezentes OLED-Display, auf dem Schritte, Herzfrequenz und andere Informationen dargestellt werden. Im Trainings-Modus beträgt die Laufzeit etwa fünf Tage, im Normalbetrieb bis zu 25 Tage. Die Hybrid-Smartwatch gibt es für rund 180 Euro im Handel zu kaufen.

4. Fossil Smartwatch Q

Die Fossil Smartwatch Q überzeugt durch ein minimalistisches Design. Neben Aktivitätstracking dient die Hybrid-Smartwatch auch als Kamerauslöser. Über Benachrichtigungen wirst Du diskret per Vibration informiert, außerdem kannst Du den Tasten bevorzugte Funktionen für die Steuerung von Musik oder die Anzeige des Datums zuweisen. Anders als die meisten anderen Hybrid-Uhren besitzt die Smartwatch Q keinen integrierten Akku, sondern eine Batterie. Damit ist eine Laufzeit von bis zu einem Jahr sichergestellt. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei knapp 200 Euro.

5. Misfit Phase

Die Misfit Phase setzt durch und durch auf ein minimalistisches Design: Sie trackt Deine Aktivität und wertet Dein Schlafverhalten aus. Eingehende Anrufe und Benachrichtigungen werden mittels Vibration weitergegeben, per Smart-Button-Feature kannst Du unkompliziert ein Selfie aufnehmen, Musik abspielen oder sogar verbundene Smart-Home-Geräte steuern. Die Misfit Phase ist wasserdicht bis 5 ATM. Im Inneren des Wearables steckt eine Batterie, die eine Laufzeit von bis zu sechs Monaten ermöglicht. Der Verkaufspreis beträgt derzeit rund 50 Euro. Einige Käufer berichten allerdings über Probleme mit gesprungenen Gläsern, was den derzeit deutlich reduzierten Preis erklären könnte.

    Angebot
    Kommentar schreiben
    Relevante Themen:

    Neueste Artikel bei Tech

    close
    Bitte Suchbegriff eingeben