Ein New Yorker Walmart hat die Powerbeats 4 bereits im Angebot. Das ist ungewöhnlich, da Apple die Bluetooth-In-Ears noch nicht einmal offiziell angekündigt hat. Die Nachfolger der Beats Powerbeats 3 kosten demnach weniger als die Vorgänger. Ein Foto der Verpackung verrät zudem das Design und die Akkulaufzeit.
Die Powerbeats 4 haben weiterhin ein Kabel zwischen den beiden Ohrhörern. Nur ist es diesmal umgekehrt verlegt, so werden die Kopfhörer über den Nacken gehängt. Die Akkulaufzeit beträgt laut der Verpackung, die im Schaufenster eines US-amerikanischen Walmarts zu sehen ist, bis zu 15 Stunden. Das sind drei Stunden mehr als der Vorgänger durchhielt.
50 US-Dollar günstiger
Besonders spannend: Der Preis liegt bei 150 US-Dollar, während die Powerbeats 3 für 200 US-Dollar (hierzulande 200 Euro) über die Ladentheken wanderten. Das Preisschild ist auf einem Foto des Twitter-Nutzers eddie wap zu sehen, das ihm zufolge das Schaufenster eines Walmarts in Rochester, New York zeigt.
In einem früheren Leak verriet WinFuture bereits das Design und die technische Ausstattung. So steckt im neuen Modell der Wireless-Chip Apple H1, der eine stabilere Bluetooth-Verbindung ermöglichen soll. Der Klang entspricht angeblich dem der komplett kabellosen Powerbeats Pro und ist somit klarer und deckt ein breiteres Frequenzspektrum ab als die Powerbeats 3. Apples Sprachassistent wird mit dem Befehl "Hallo Siri" aktiviert.
Ankündigung wohl noch diese Woche
Auf dem Twitter-Foto sind bereits die Farboptionen Weiß, Schwarz und Rot zu sehen. Vielleicht wird Apple den Kopfhörer noch diese Woche ankündigen, vermutet Notebookcheck, wohl zusammen mit dem neuen MacBook Air.