Die besten Gaming-Laptops: 4 starke Notebooks mit Intel-Prozessor

Wir stellen Dir Gaming-Laptops mit Intel-CPU vor, die fürs Zocken gemacht sind.
Wir stellen Dir Gaming-Laptops mit Intel-CPU vor, die fürs Zocken gemacht sind. Bild: © Adobe Stock/nuttapon 2022

Du willst überall zocken? Dann brauchst Du einen Gaming-Laptop mit leistungsfähiger Grafikkarte und einem starken Prozessor von Intel. Wir haben eine Auswahl der besten Gaming-Notebooks mit Intel-CPU für Dich zusammengestellt.

Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Intel.

HP Victus 16-d1358ng: Flotter Gaming-Laptop für Einsteiger

hp victus fullscreen
Toll für Einsteiger, die unterwegs zocken wollen: HP Victus 16-d1358ng. Bild: © HP 2022

Du willst mit dem Zocken anfangen? Dann schau Dir den HP Victus Gaming Laptop an. Mit einem Intel Core i5-12500H-Prozessor und 16 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher legt HP einen starken Grundstein an Rechenpower. Die sechs Kerne des Prozessors bringen es im Turbotakt auf bis zu 4,5 Gigahertz – das sorgt für ausreichend Leistung beim Zocken. Zum Prozessor packt HP eine Geforce RTX 3050 Ti ins Gehäuse. Diese Mittelklasse-Grafikkarte besitzt genügend Leistung, um schnelle Shooter wie „Apex Legends“ und „Outriders“ in Full-HD-Auflösung flüssig darzustellen. Eine 512-Gigabyte-SSD rundet das Gaming-Paket für Einsteiger ab.

Hp Victus 16-d1358ng Jetzt kaufen bei

 

Lenovo Legion 5i Pro: Starke Rechenleistung mit brillantem Display

lenovo legion 5i pro fullscreen
Geniales Display und starker i5-Prozessor von Intel im Lenovo Legion 5i Pro. Bild: © Lenovo 2022

Im Lenovo Legion 5i Pro ist ebenfalls der Core i5-12500H verbaut – und damit neueste Prozessortechnologie von Intel. Sechs Kerne mit 4,50 Gigahertz im Turbotakt arbeiten bei dem Gerät mit 16 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher zusammen.

Die verbaute Geforce RTX 3060 bietet solide Gaming-Leistung – etwas ältere Spiele wie „Doom Eternal“ und „F1 2021“ zockst Du damit bei maximalen Details absolut flüssig. Der Legion 5i Pro glänzt zudem mit dem weltweit ersten 16-Zoll-WQXGA-Display. Die Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln trägt zusammen mit der Bildfrequenz von 165 Hertz zu einem gestochen scharfen und gleichzeitig flüssigen Spielerlebnis bei.

Lenovo Legion 5i Pro Jetzt kaufen bei

 

Acer Predator Helios 500: High-End-Laptop für aktuelle Spiele

acer predator helios 500 fullscreen
Der Predator Helios 500 von Acer ist nicht nur leistungsstark, sondern sieht auch schick aus. Bild: © Acer 2022

Du willst viel Leistung für unterwegs? Dann bist Du beim Acer Predator Helios 500 goldrichtig! Die acht Kerne des Intel Core i7-11800H befeuern mit 4,6 Gigahertz im Turbo-Modus Dein System mit ordentlich Rechenpower. Der Grundtakt von 2,3 Gigahertz reicht für Office-Arbeiten und einfachere Spiele vollkommen aus. Da eine starke Grafikkarte von großer Bedeutung für Gamer ist, hat Acer eines von Nvidias Flaggschiffen, die Geforce RTX 3080 Ti, im Helios 500 untergebracht. Kombiniert mit starken 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher zockst Du grafikintensive Spiele wie „Dying Light 2“ und „Hunt: Showdown“ auf dem Full-HD-IPS-Display ohne Probleme.

Für mehr Übersicht in Deinen Games kannst Du an den Helios 500 per Displayport, HDMI 2.1 oder ThunderBolt 4 (über USB-Typ-C) einen externen Monitor anschließen. Damit Deine Spielebibliothek auf dem Laptop weiter wachsen kann, ist eine 1-Terabyte-SSD verbaut.

Acer Predator Helios 500 Jetzt kaufen bei

 

Medion Erazer Beast X30: Immense Spieleleistung in zwei Ausführungen

medion erazer beast x30 fullscreen
Mit i7- oder i9-Prozessor sind die beiden Versionen des Erazer Beast X30 stark aufgestellt. Bild: © Medion 2022

Den schicken Erazer Beast X30 von Medion mit 165-Hertz-Display gibt es in zwei Ausführungen. Die kleinere Variante besitzt einen Core i7-Prozessor mit 2,3 Gigahertz Grundtakt sowie 4,7 Gigahertz Takt im Turbo-Modus. Der Prozessor ermöglicht in Kombination mit den verbauten 32 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher sowohl effizientes Arbeiten als auch flüssiges Zocken. Die verbaute Grafikkarte Geforce RTX 3070 Ti macht den Laptop zu einem starken Gerät, mit dem Du die meisten Spiele geschmeidig spielen kannst. Dank der 1-Terabyte-SSD hast Du genügend Platz für Deine Games.

Ein High-End-Gerät bekommst Du mit der stärkeren Ausführung des Gaming-Laptops. Medion hat das Modell mit einem Intel Core i9-12900HK ausgestattet. Die 14 Kerne des Prozessors arbeiten bei Office-Anwendungen und einfacheren Spielen mit einem Grundtakt von 2,5 Gigahertz – damit ist Multitasking kein Problem. Bei anspruchsvolleren Titeln zeigt die CPU dann ihre Stärke: 5 Gigahertz im Turbotakt sind bei 14 Kernen immens viel Leistung. Kombiniert mit einer Geforce RTX 3080 und 64 Gigabyte RAM zockst Du problemlos annähernd alle Spiele bei maximalen Details auch in hohen Auflösungen. Der 2-Terabyte-Speicher auf den beiden SSDs bietet Dir enorm viel Platz für alle Deine Spiele und Daten.

Medion Erazer Beast X30 Jetzt kaufen bei

Gamer wollen starke Grafikkarten

Gamer wissen: Zum Zocken braucht es unbedingt eine gute Grafikkarte, die für eine flüssige Darstellung der Lieblingsspiele sorgt. Damit die Karte ihr volles Potenzial entfalten kann, benötigt sie die Unterstützung eines starken Prozessors.

Was bringt der Prozessor beim Gaming?

Der Prozessor oder auch die CPU (Central Processing Unit) ist das Herz eines Computers. Über ihn laufen die Berechnungen, die alle Programme zum Arbeiten benötigen – das gilt auch für Spiele.

Ein starker Prozessor ist für Games wichtig, in denen viele Berechnungen im Hintergrund ablaufen. Gute Beispiele sind Strategiespiele wie „Total War: Warhammer 2“. Dort berechnet die CPU während der Echtzeitschlachten die Bewegungen aller Einheiten. Da das hunderte Soldaten gleichzeitig sind, benötigst Du eine Menge Rechenpower.

In rundenbasierten Strategiespielen verbessert eine leistungsstarke CPU Dein Spielerlebnis ebenfalls. Das siehst Du im Klassiker "Civilization 6": Am Ende Deines Zuges berechnet der Prozessor die Züge Deiner KI-Gegner – Du musst so lange warten, bis er fertig ist. Mit einem starken Prozessor verkürzen sich die Wartezeiten zwischen Deinen Zügen.

intel core bild fullscreen
Auch in Laptops leistungsstark und schnell: Prozessoren von Intel. Bild: © Intel 2022

Die Bedeutung der CPU für Deinen Gaming-Laptop nimmt zu, wenn Du in niedrigen Auflösungen zockst. In Full-HD gewinnst Du mit einem starken Prozessor beispielsweise mehr Leistung als in WQHD oder in 4k. Bei diesen Auflösungen ist eine leistungsfähige Grafikkarte entscheidender für ein flüssiges Spielgefühl.

Beim Zocken ist es enorm wichtig, dass die Rechenpower von Grafikkarte und Prozessor nicht zu unterschiedlich sind. Besitzt Dein PC beispielsweise eine starke Grafikkarte und eine schwache CPU, kommt es zu einem Ungleichgewicht – einem „Bottleneck“. Die geringe Leistung der CPU blockiert die hohe Leistung der Grafikeinheit. Ein guter Prozessor in Kombination mit einer starken Grafikkarte ist daher ein Muss für jeden passionierten Gamer.

Wie viele Kerne brauche ich zum Zocken?

Mittlerweile nutzen Spiele die Kerne der Prozessoren deutlich besser als früher. Je mehr Kerne ein Prozessor besitzt, desto angenehmer und flüssiger ist Dein Spielerlebnis, eine gute Grafikkarte vorausgesetzt. Genau hier kommt Intel ins Spiel: Mit den Prozessorreihen Core i5, i7 und i9 deckt Intel von der Einsteiger-CPU bis zum High-End-Chip das gesamte Leistungsspektrum ab.

Aktuell reichen sechs Prozessor-Kerne völlig aus. Die CPUs der Intel Core i5-Reihe sind mit bis zu sechs Kernen ausgestattet und erreichen Taktfrequenzen von bis zu 4,9 Gigahertz. Falls Du optimal für kommende Spiele gerüstet sein willst, setze besser auf acht Kerne. Die Core-i7-Prozessoren bieten sich hier an, sie besitzen bis zu acht Kerne und takten mit bis zu 5 Gigahertz. Die absolute Oberklasse stellen die i9-CPUS mit bis zu 16 Kernen und einer Taktfrequenz von maximal 5,5 Gigahertz dar.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Volle Power mit Intel

close
Bitte Suchbegriff eingeben