Die besten Laptops für Musikproduzenten: 5 starke Notebooks

laptops musikproduktion titel
Ein guter Laptop ist bei der Musikproduktion Gold wert. Bild: © Adobe Stock/Sutipond Stock 2022

Du liebst Musik und willst sie selbst aufnehmen und produzieren? Wir haben für Dich eine Auswahl der besten Laptops für Musikproduzenten zusammengestellt. Damit kannst Du Deine Tracks überall perfektionieren – egal ob zu Hause oder unterwegs.

Wichtig vorab: Was ist eine DAW?

Den Begriff DAW wirst Du in diesem Artikel öfter lesen. DAWs sind Digital Audio Workingstations – einfacher gesagt, es sind die Programme, mit denen Du Deine Musik bearbeitest. Gute Beispiele sind Cubase, Logic Pro X oder Audacity. Damit veränderst Du Tonspuren, passt die Höhen und Tiefen an und erledigt generell alle Arbeiten, die bei der Erschaffung eines Top-Hits anfallen.

Apple MacBook Air MGN63D/A: Einsteiger-Laptop mit starker Leistung

macbook air fullscreen
Perfekt zum Einstieg in die Musikproduktion: das Apple MacBook Air. Bild: © Apple 2022

Das MacBook Air eignet sich gut für Deine Vorhaben als Musikproduzent. Wie in der Pro-Version weiter unten in unserer Auswahl, ist im MacBook Air ein M1-Chip von Apple verbaut. Seine acht Kerne bieten viel Leistung. Zusammen mit 16 Gigabyte Arbeitsspeicher ist das genug Performance für jede Digital-Audio-Workstation. Zudem ist das MacBook Air wunderbar handlich und Du kannst es komfortabel transportieren.

Die 256 Gigabyte Speicherplatz liefert eine SSD, was für flotte Ladezeiten von Programmen und Tracks sorgt. Etwas dünn sieht es hingegen bei den Anschlüssen aus: Zwei Thunderbolt-Anschlüsse sowie ein Klinkenstecker-Anschluss sind für den Anfang nicht schlecht, wenn Du aber viel zusätzliches Audio-Equipment anschließen möchtest, wird es eng. Das MacBook Air ist am ehesten für Einsteiger geeignet, die ihren Geldbeutel schonen wollen.

Apple MacBook Air Jetzt kaufen bei

 

Asus ROG Zephyrus G14: Starke Mittelklasse für Produzenten

asus rog zephyrus fullscreen
Nicht nur fürs Zocken geeignet: das Asus ROG Zephyrus G 15 Notebook Bild: © Asus 2022

Für ausufernde Produktionen ist das Zephyrus G14 Notebook von Asus bestens geeignet. Als Gaming-Laptop auf Leistung optimiert, ist das Zephyrus G14 genauso zum Zocken wie für das Produzieren von Musik geeignet. Die Hardware kann sich sehen lassen: 16 Gigabyte Arbeitsspeicher sind zusammen mit einem AMD Ryzen 9 5900HS im Gehäuse des Notebooks untergebracht. Der Prozessor bietet acht Kerne mit 4,6-Gigahertz-Turbotakt und befeuert so alle DAWs mit ordentlich Rechenpower.

Die verbaute 512-Gigabyte-SSD bietet genug Platz für Deine Werke und an den vielen Anschlüsse kannst Du alle Deine zusätzlichen Geräte anschließen. Im Detail sind das zwei USB-Typ-A-, zwei USB-Typ-C- sowie ein HDMI- und ein Klinkenstecker-Anschluss. Das Zephyrus G14 liefert somit ein rundes Gesamtpaket für die Musikproduktion.

Asus ROG Zephyrus G14 Jetzt kaufen bei

 

Apple MacBook Pro MKGR3D/A: Unsere Empfehlung für Musikproduzenten

macbook pro fullscreen
Mit dem MacBook Pro wirst Du keine Probleme mit der Produktion Deiner Musik bekommen. Bild: © Apple 2022

Schnelle 16 Gigabyte Arbeitsspeicher arbeiten im MacBook Pro mit dem flotten M1-Prozessor zusammen. Dieser besitzt acht Kerne, die in zwei Effizienz-Kerne und sechs Performance-Kerne unterteilt sind. Die beiden Effizienz-Kerne lassen Dich einfachere Arbeiten mit wenig Energiebedarf durchführen. Sobald Du Deine DAWs hochfährst, laufen auch die Performance-Kerne auf Hochtouren – das Editieren von mehreren Tonspuren und andere Arbeiten gehen dann schnell von der Hand.

Das schlanke Design und das 14,2-Zoll-Display machen das MacBook handlich. Allerdings bietet es nur drei Thunderbolt/USB Typ-C-Anschlüsse sowie einen Steckplatz für Klinkenstecker – andere Laptops bieten hier mehr. Eine 512-Gigabyte-SSD sorgt für ausreichend Speicherplatz für Deine Musiksammlung.

Apple MacBook Pro Jetzt kaufen bei

 

Microsoft Surface Laptop Studio: Schneller Laptop mit Touchdisplay

microsoft surface fullscreen
Das Surface Laptop Studio lässt sich sowohl als Notebook als auch als Tablet verwenden. Bild: © Microsoft 2022

Falls Du einen Windows-Laptop bevorzugst, ist das Microsoft Surface Laptop Studio das passende Gerät für Dich. Mit einem Intel-Core-i7-Prozessor mit vier Kernen, die auf bis zu 4,8 Gigahertz takten, und 32 Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet, besitzt das Microsoft Surface genug Leistung für alle Deine Arbeiten. Eine SSD mit einem Terabyte Speicher rundet das Leistungspaket ab. Das einzige Manko: Das Surface ist nur mit zwei USB-Typ-C- sowie einem Klinkenstecker-Anschluss ausgestattet.

Ein Argument für das Microsoft Surface ist der starke Akku: Der Laptop läuft bis zu 18 Stunden, ganz ohne externe Stromquelle. Die Kombination aus Touchpad, Tastatur und Touchscreen sorgt dafür, dass die Bedienung der DAWs einfach von der Hand geht.

Microsoft Surface Laptop Studio Jetzt kaufen bei

 

Razer Blade 15 Gaming Notebook: Riesige Leistung & viel Speicher

razer blade 15 fullscreen
Sieht nicht nur schick aus, sondern verfügt auch über jede Menge Leistung: das Razer Blade 15 Notebook. Bild: © Razer 2022

Die Leistung, die Du für die Musikproduktion benötigst, findest Du auch im Gaming-Segment. Dort findest Du Laptops mit enorm viel Power, die gleichzeitig noch mit einer starken Grafikkarte ausgestattet sind. Das kommt Dir gelegen, falls Du mit Deinem Laptop nicht nur Musik produzieren, sondern auch zocken willst. Ein gutes Beispiel ist das Blade-15-Notebook von Razer.

In diesem schicken Laptop ist eines der CPU-Flaggschiffe von Intel verbaut: der Core i9 12900HK. Der Prozessor besitzt 14 Kerne und eine maximale Taktrate von bis zu 5 Gigahertz. Die CPU kombiniert Razer mit 32 Gigabyte Arbeitsspeicher, was das Blade 15 zu einem Monster in Sachen Leistung macht.

Um Speicherplatzprobleme musst Du Dir nach dem Kauf des Notebooks ebenfalls keine Sorgen machen – eine SSD mit einem Terabyte Speicher bietet Platz für hunderte Deiner Songs. Zusätzlich ist das Blade 15 mit vielen Anschlüssen ausgestattet, darunter drei USB-Typ-A-, zwei USB-Typ-C- und ein Klinkenstecker-Anschluss.

Razer Blade 15 Jetzt kaufen bei

 

Auf was muss ich bei einem Laptop für Musikproduzenten achten?

Damit Deine Programme zum Produzieren von Musik reibungslos laufen, solltest Du bei einem neuen Laptop sowohl auf einen starken Prozessor als auch auf mindestens acht Gigabyte Arbeitsspeicher Wert legen. Das macht Deine Arbeit deutlich angenehmer und ein starker Laptop ist zukunftssicherer als ein schwächeres Gerät.

Musikdateien können unkomprimiert viel Speicherplatz einnehmen. Damit Deine Musikbibliothek auch genug Platz findet, solltest Du auf eine Festplatte mit viel Speicherplatz achten – vorzugsweise eine SSD. Diese lädt Deine DAW-Programme und Musikstücke schneller als eine HDD-Festplatte. 512 Gigabyte sind gut, ein Terabyte noch besser – falls Du gerade erst in die Musikproduktion einsteigst, sind auch 256 Gigabyte ausreichend.

laptops musikproduktion mood fullscreen
Ein Laptop hilft Dir, Deine Musik aufzunehmen und überall zu bearbeiten. Bild: © Adobe Stock/Syda Productions 2022

Viele Anschlüsse sorgen für Flexibilität

Zusätzlich zu Rechenpower und Speicherplatz sollte Dein Laptop über möglichst viele Anschlüsse verfügen. Mehrere USB-Anschlüsse sind ein Muss, damit Du ein Audio-Interface und weitere Geräte anschließen kannst. Außerdem solltest Du darauf achten, ob ein HDMI-Anschluss verbaut ist. Ein zusätzlicher Monitor erleichtert das Editieren von Musik – vorausgesetzt, Du arbeitest an einem festen Standort.

Gut, aber nicht zwingend notwendig ist außerdem ein Anschluss für Klinkenstecker – damit verbindest Du Deine Kopfhörer oder Studioboxen mit dem Laptop und hörst Deine Tracks in bester Qualität. Diesen bekommst Du allerdings auch über das Audio-Interface.

Zuhause oder unterwegs arbeiten – das solltest Du beachten

Je nachdem, wie oft Du unterwegs an Deinen Stücken arbeiten willst, ist die Akkulaufzeit ein weiterer wichtiger Faktor. Wenn Du die meiste Zeit von zu Hause arbeitest, fällt ein starker Akku nicht so sehr ins Gewicht. Anders sieht es aus, wenn Du viel reist. Setze dann am besten auf einen leistungsstarken Akku, der Dein System ohne externe Stromquelle lange befeuern kann. Außerdem solltest Du die Größe und das Gewicht des Laptops beachten – ein kleines Gerät ist für unterwegs deutlich besser geeignet als ein großer Laptop mit riesigem Display.

Eher unwichtig für Deinen Laptop ist eine starke Grafikkarte. Die gegebenenfalls vorhandene, interne Grafikeinheit Deines Prozessors reicht hier vollkommen aus. Eine Ausnahme gibt es: Du möchtest mit Deinem Laptop auch zocken? Dann ist eine gute Grafikkarte Pflicht.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Laptops

close
Bitte Suchbegriff eingeben