Es gibt immer noch viele Menschen, die Musik statt per Smartphone lieber mit dem MP3-Player hören. Das hat den Vorteil, dass beispielsweise der Akku des Telefons nicht zu sehr belastet wird. Außerdem kannst Du einen MP3-Player an Lautsprecher anschließen, ohne befürchten zu müssen, dass plötzlich Dein Telefon quer über die Tanzfläche klingelt.
Mit vielen Funktionen vollgestopft
Ein MP3-Player kann also durchaus Sinn machen, zudem viele Geräte in unserer Topliste mittlerweile mit praktischen Funktionen geradezu vollgestopft sind. Zusätzlich zu MP3-Musikdateien gibt es Player, die auch Videos und Bilddateien anzeigen können. Ein solcher Tausendsassa ist etwa der Samsung Galaxy S WiFi 4.2, der nicht nur Musik und Filme wiedergeben kann, sondern sich auch als Spieleplattform eignet.
Geräte wie der Samsung-Player können auf den Google Play Store mit vielen Apps zugreifen. Darunter sind auch solche, mit denen Du per Audiochat "telefonieren" kannst. Daher sind solche Geräte auch als Telefon-Ersatz geeignet – solange sie sich in einem WLAN befinden. Der Apple iPod touch, sozusagen der Urvater aller Mediaplayer, verfügt über einen WLAN-Anschluss und Du kannst daher auf den iTunes-Store inklusive Musik, Filme und Apps zugreifen.
Inhalte auf dem Fernseher wiedergeben
Wer beispielsweise einen Apple TV hat oder ein Gerät, auf dem die Software XBMC läuft, der kann die Multimedia-Inhalte des iPod touch auch auf seinem Fernseher problemlos wiedergeben. Dazu dient das eingebaute AirPlay, das sich sehr einfach aktivieren und bedienen lässt.
Wer ein Universalgerät kaufen will, sollte darauf achten, wie viel interner Speicher in den Player eingebaut ist, und ob es möglich ist, diesen etwa mit einer Micro-SD-Karte zu erweitern. Bei Apple-Produkten ist es generell nicht möglich, den eingebauten Speicher zu vergrößern. Bei anderen Modellen wie dem einfach ausgestatteten SanDisk Sansa Clip+ ist die Verwendung einer zusätzlichen Speicherkarte hingegen kein Problem. Das SanDisk-Gerät ist ein Player, der wirklich nur Musik abspielt – was sich natürlich auch auf den Preis auswirkt, der weit unter dem der Multimedia-Könner liegt.
Flach und klein: Ideal für Sportler
Ein echtes Multimedia-Gerät ist der iPod Nano. Der Player ist sehr flach und mit nur 31 Gramm auch ein echtes Leichtgewicht. Er hat zwar kein WLAN, findet aber sowohl per Bluetooth wie auch per USB über den Lightning-Anschluss immer schnell Kontakt mit seiner elektronischen Umwelt. Wer als Sportler auf kleine und leichte Gadgets steht, ist mit einem derartigen Player gut bedient.