"Die Chroniken von Narnia": Die Film-Reihenfolge im Überblick

Das Portal zum Königreich Narnia verbirgt sich in einem Schrank.
Das Portal zum Königreich Narnia verbirgt sich in einem Schrank. Bild: © Phil Bray / Disney Enterprises 2019

"Die Chroniken von Narnia" sind weltweit die bekanntesten Romane von Autor C. S. Lewis. Die Bücher wurden in 47 Sprachen übersetzt und mehrfach für TV und Leinwand adaptiert. Hier findest Du eine Auflistung der "Narnia"-Reihenfolge mit den Filmen aus den Jahren 2005 bis 2010 sowie Infos zu weiteren Adaptionen von "Die Chroniken von Narnia".

1. "Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia"

Durch einen Wandschrank gelangen die Geschwister Lucy, Edmund, Peter und Susan in das magische Königreich Narnia, über das die Weiße Hexe ihren eisigen Bann gelegt hat. Eine Prophezeiung besagt jedoch, dass vier Kinder und der weise Löwe Aslan die Schreckensherrschaft der Hexe beenden können.

Fun Fact: Nicht nur die Fantasy-Abenteuer sind jugendfrei ("Die Chroniken von Narnia" erschienen mit FSK 6). Auch am Set sollte es aufgrund der vielen minderjährigen Darsteller gesittet zugehen. Als das Fluchen während der Dreharbeiten ausartete, führte Lucy-Darstellerin Georgie Henley kurzerhand ein "Swear Jar" (Fluch-Glas) ein, in das jeder einzahlen musste, der nicht auf seine Ausdrucksweise achtete. Laut IMDb musste vor allem James McAvoy, der den Faun Mr. Tumnus verkörperte, den einen oder anderen Dollar einzahlen.

Erscheinungsjahr: 2005

2. "Die Chroniken von Narnia – Prinz Kaspian von Narnia"

Knapp ein Jahr nach ihrem ersten Abenteuer in Narnia kehren die vier Geschwister in das zauberhafte Reich zurück. Sie stellen fest, dass dort mittlerweile 1.300 Jahre vergangen sind. Ihr erstes Abenteuer ist zur Legende verblasst, Aslan verschwunden. Der gnadenlose Lord Miraz herrscht über das Land. Gemeinsam mit dem rechtmäßigen Thronerben Kaspian ziehen die Kinder erneut in den Kampf.

Fun Fact: Es dauerte drei Stunden, Schauspieler Peter Dinklage mithilfe von Gesichtsprothesen in den Zwerg Trumpkin zu verwandeln. An seinem ersten Drehtag wurde der "Game of Thrones"-Star zudem von Sandmücken gestochen und fiel in einen Fluss. Das Handtuch warf Dinklage aber nicht, er zog den sieben Monate andauernden Dreh durch. Und das, obwohl sein Kostüm mit dem langen künstlichen Bart ziemlich "unbequem" war, wie der Hollywoodstar später im Gespräch mit der New York Times verriet.

Erscheinungsjahr: 2008

3. "Die Chroniken von Narnia – Die Reise auf der Morgenröte"

Peter und Susan sind erwachsen. Ihre Geschwister Edmund und Lucy aber verschlägt es erneut nach Narnia, diesmal durch das Gemälde eines Schiffs. Unglücklicherweise haben sie unfreiwillig ihren nörgelnden Cousin Eustachius im Schlepptau. Gemeinsam landen sie auf der "Morgenröte", dem Schiff von König Kaspian. Einmal mehr gilt es, Narnia zu retten.

Fun Fact: Da Teil 2 der Film-Reihenfolge von "Die Chroniken von Narnia" nur ein durchschnittliches Einspielergebnis eingefahren hatte, nahm Disney von der Produktion des dritten Teils Abstand. 20th Century Fox übernahm sowohl Produktion als auch Distribution. Ironischerweise wurde "Die Reise auf der Morgenröte" der finanziell erfolgreichste Film von Fox im Jahr 2010.

Erscheinungsjahr: 2010

4. "Die Chroniken von Narnia – Der silberne Sessel"

Ein vierter Teil der "Narnia"-Film-Reihenfolge war jahrelang geplant, doch die Fortsetzung rund um Eustachius wurde immer wieder verschoben. Auf der Comic Con Paris 2017 verkündete Regisseur Joe Johnston ("Captain America – The First Avenger") noch, der Drehbeginn sei für Ende 2018 angesetzt. Als Kinostart peilte der Filmemacher das Jahr 2020 an – dazu wird es nicht kommen.

Denn Ende 2018 hat sich Netflix die Rechte an allen sieben Büchern der Reihe gesichert. Der Streaminganbieter will die "Chroniken von Narnia" in absehbarer Zukunft in mehreren Film- und Serienprojekten neu auflegen. Neue Kinofilme sind damit (vorerst) Geschichte.

Die Chroniken von Narnia Die Reise auf der Morgenröte fullscreen
Cousin Eustachius (hier in "Die Reise auf der Morgenröte") sollte eigentlich in "Der silberne Sessel" ein weiteres Narnia-Abenteuer erleben. Bild: © Twentieth Century Fox Home Entertainment 2019

Weitere Verfilmungen der Romanreihe "Die Chroniken von Narnia" im Überblick

  • "The Lion, the Witch & the Wardrobe" (TV-Serie von 1967)
  • "Der König von Narnia" (Zeichentrick-TV-Film von 1979)
  • "Der König von Narnia" (TV-Miniserie von 1988)
  • "Prinz Kaspian von Narnia" (TV-Miniserie von 1989)
  • "Der silberne Sessel" (TV-Miniserie von 1990)
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Fantasy

close
Bitte Suchbegriff eingeben