iCloud-Account löschen, deaktivieren und abmelden: So geht's

So kannst Du Deinen iCloud-Account löschen.
So kannst Du Deinen iCloud-Account löschen. Bild: © picture alliance 2017

Mit dem Onlinedienst iCloud synchronisierst und speicherst Du die Daten Deiner Apple-Geräte an einem zentralen Ort im Internet. Solltest Du das Angebot aber nicht mehr nutzen wollen, kannst Du auch Deinen iCloud-Account wieder löschen. Wie das funktioniert, verraten wir Dir in diesem Ratgeber.

Die Cloud ist allgegenwärtig, für Besitzer von iPhones und iPads dürfte Apples hauseigener Dienst iCloud nicht zuletzt aufgrund der perfekten Integration die erste Wahl sein. Eine Synchronisierung und Speicherung aller Daten ist dank iCloud unkompliziert möglich – und das auf insgesamt bis zu zehn Apple-Geräten. Möchtest Du zukünftig jedoch auf die Cloud-Dienste des iPhone-Herstellers verzichten, kannst Du alle Verbindungen zu iCloud löschen – zumindest fast.

iCloud löschen nur in Kombination mit Apple-ID-Entfernung

Mit diesem Vorgang ist Dein iCloud-Account allerdings noch nicht gelöscht. Dieser kann nur endgültig entfernt werden, wenn gleichzeitig die Apple-ID gelöscht wird. Alle zur Apple-ID gehörenden Daten wie App Store-Einkäufe gehören dann der Vergangenheit an. Allerdings kannst Du Dein iPhone oder iPad ohne Apple-ID auch nicht mehr nutzen.

Um die Apple-ID zu löschen, muss ein Kontaktformular auf der Webseite von Apple aufgerufen und ausgefüllt werden. In der Dropdown-Liste einfach "Datenschutzprobleme" auswählen und im Kommentar die Löschung der Apple-ID beantragen.

So löscht Du Deinen iCloud-Account auf Deinem iPhone oder iPad

In folgendem Menü kannst Du iCloud deaktivieren: "Einstellungen > Apple-ID > Abmelden". In früheren iOS-Versionen wird "Löschen" statt "Abmelden" verwendet. Dieser Schritt sollte allerdings wohl überlegt sein. Wenn Du Deinen iCloud-Account entfernst, werden viele Daten gelöscht. So werden alle gespeicherten Bilder in der Fotomediathek entfernt, Fotostream-Fotos und auch Bilder aus  iCloud Drive. Backups lassen sich dann ebenfalls nicht mehr über iCloud anfertigen. Das ist dann nur direkt über iTunes am PC oder Mac möglich.

Willst Du Deinen iCloud-Account löschen, muss diese Abfrage bestätigt werden. fullscreen
Willst Du Deinen iCloud-Account löschen, muss diese Abfrage bestätigt werden. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015
Mitunter reicht es auch schon, einzelne Dienste zu deaktivieren. fullscreen
Mitunter reicht es auch schon, einzelne Dienste zu deaktivieren. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015
Willst Du Deinen iCloud-Account löschen, muss diese Abfrage bestätigt werden.
Mitunter reicht es auch schon, einzelne Dienste zu deaktivieren.

iCloud-Dienste können separat deaktiviert werden

Wer vielleicht nur einzelne Punkte der iCloud deaktivieren will, kann dies ebenfalls über die Einstellungen bewerkstelligen. So können Unterpunkte wie Kontakte, Kalender oder Mail separat deaktiviert werden. Dazu gehst Du wie folgt vor: "Einstellungen > Apple-ID > iCloud". Per Schieberegler kannst Du die einzelnen Apps für die Synchronisation ein- und ausschalten.

Ohne iCloud keine Aktivierungssperre

Seit iOS 7 sind Apple-Geräte übrigens an die Apple-ID des Eigentümers gebunden um diese noch besser vor Diebstahl zu schützen. Auch eine Deaktivierung der Dienste auf dem Gerät oder das komplette Zurücksetzen entfernen diese Bindung nicht. Vor dem privaten Verkauf Deines Gerätes musst Du die Sperre also erst abschalten, das geht auch ohne iCloud abmelden. Wird die Apple-ID komplett gelöscht, fällt aber auch die entsprechende Aktivierungssperre weg.

Zusammenfassung

  1. Vollständiges Löschen des iCloud-Accounts nur gleichzeitig mit Apple-ID möglich
  2. Alle gespeicherten Daten und Bilder der iCloud werden gelöscht
  3. Löschung der Apple-ID kann über Kontaktformular beantragt werden
  4. Backup weiterhin über iTunes möglich
  5. Du kannst auch einzelne iCloud-Apps deaktivieren
  6. Die Aktivierungssperre für Apple-Geräte ist an den iCloud-Account gebunden
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben