Die wichtigsten Einstellungen und Tricks für Snapchat

Snapchat
Snapchat hat ein paar versteckte Funktionen, die Du vielleicht noch nicht kennst. Bild: © picture alliance / ZB 2015

Für viele eine Highlight-App: Bilder verschicken, Video-Chats nutzen – das und noch mehr kann Snapchat, eine Messenger-App. Bekannt wurde sie vor allen durch ihre Selbstzerstörungsfunktion – aber was für Tricks hat das Programm sonst noch drauf?

Keine Frage: Snapchat ist extrem beliebt bei eifrigen Smartphone-Nutzern, kann die App doch eine Menge, was der vernetzte Mensch von heute gerne nutzt. Da ist es doch cool zu hören, dass die App sogar noch ein paar Tricks auf Lager hat, von denen Du vielleicht noch nichts weißt.

Mit Snapchat mehr aus Deinen Bildern machen

Über "Einstellungen > Verwalten" bekommst Du Zugriff auf zwei verschiedene Filter: Mit "Visual Filter" kannst Du beispielsweise an den Kontrasten drehen und Bilder so noch farbintensiver oder auch heller machen. Die "Smart Filter" erlauben Dir, Wasserzeichen ins Bild zu setzen. So kannst Du unter anderem Ort und Zeit des Entstehens auf dem Foto notieren, um später eine Erinnerungshilfe zu haben. Du kannst auch eine kurze Nachricht ins Bild setzen, um dem Adressaten eine Botschaft zukommen zu lassen. Ein kleiner, aber brauchbarer Trick im Umgang mit Snapchat.

Mit Snapchat Bildnachrichten schicken

Nicht immer sagt ein Bild alles, was man sagen möchte. Dann empfiehlt sich eine kurze Message dazu zu packen. Und das ist auch ganz einfach: Nach der Aufnahme eines Fotos aufs Display tippen und schon lässt sich eine Nachricht schreiben. Wer gerne kreativ sein möchte, wählt das Pinsel-Icon aus und malt mit freier Hand noch etwas dazu. So können richtige kleine Kunstwerke entstehen.

Mit Snapchat Bilder wieder "zerstören"

Berühmte Funktion und doch weiß nicht jeder, wie sie funktioniert. Bevor Du ein Bild versendest, tippe auf das Uhrensymbol und wähle im Drop-Down-Menü die Zeit aus, die der Empfänger das Bild sehen kann, bevor es sich automatisch löscht. Zwischen einer und zehn Sekunden stehen zur Auswahl. Trotz der Löschfunktion besteht aber Grund zur Sorge, denn die Zeit kann reichen, um per Screenshot-Funktion eine Kopie zu machen. Also auf peinliche Bilder lieber verzichten!

Mit Snapchat wählen, was man sieht

Im Prinzip kannst Du von jedem Menschen auf der Welt Bilder auf Snapchat geschickt bekommen – aber will man das? Falls nicht, tippe unten links auf den weißen Rahmen und dann auf "Einstellungen". Unter "Wer kann…" findet sich der Punkt "Mir Snaps schicken". Jetzt kannst Du einstellen, ob Dir jede Person oder nur Freunde Snaps schicken dürfen – damit Du das bekommst, was Du wirklich sehen willst.

Zusammenfassung

  1. Unter "Einstellungen > Verwalten" finden sich zwei Filter, mit denen Du Bilder bearbeiten und mit Wasserzeichen versehen kannst: "Visual Filter" und "Smart Filter"
  2. Durch kurzes Antippen des Displays kannst Du frisch geschossene Fotos beschriften, mit dem Pinsel-Icon aktivierst Du eine "Freehand"-Funktion
  3. Mit dem Uhrensymbol kannst Du einstellen, wann sich das Bild beim Empfänger automatisch löscht
  4. Aber Vorsicht: Pikante Inhalte könnten trotzdem abfotografiert werden!
  5. Wenn Du unten links auf den weißen Rahmen tippst und dann auf "Einstellungen" gehst, kannst Du unter "Wer kann..." und "Mir Snaps schicken" auswählen, ob Du jeden Snap haben willst, oder nur die von Freunden

Noch mehr Tipps für Snapchat findest Du in diesem Ratgeber.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben