Diese 11 Filme mit Johnny Depp sind ein Muss für alle Fans

Anders als Johnny Depps übliche Rollen ist Mr. Ratchett in "Mord im Orient-Express" alles andere als ein Sympathieträger.
Anders als Johnny Depps übliche Rollen ist Mr. Ratchett in "Mord im Orient-Express" alles andere als ein Sympathieträger. Bild: © Twentieth Century Fox 2017

Je abgedrehter der Charakter, desto besser. So könnte die Prämisse lauten, unter der Hollywoodstar Johnny Depp die Filme auswählt, in denen er mitwirkt. Eine Ausnahme bildet das Remake "Mord im Orient-Express", in dem der Schauspieler statt als schräger Vogel als schmieriger, abgebrühter Gangster zu sehen ist. Welche elf Filme mit Johnny Depp für uns ein absolutes Must-see sind, erfährst Du hier.

"Nightmare – Mörderische Träume"

Der kultige Slasher, der im englischen Original den weitaus bekannteren Titel "A Nightmare on Elm Street" trägt, ist Johnny Depps erster Film. Eigentlich erscheint Depp lediglich als Begleitung eines Freundes zum Casting, erhält dann jedoch selbst einen Part in dem Horror-Schocker. Knapp 25 Jahre danach bekommt dann auch Depps Kumpel von damals, namentlich Jackie Earle Haley ("Der Dunkle Turm"), seine Wunschrolle: Im Remake von 2010 spielt er den Freddy Krueger.

  • Erscheinungsjahr: 1984

"Edward mit den Scherenhänden"

Die düstere "Die Schöne und das Biest"-Variante markiert die erste Zusammenarbeit des exzentrischen Frauenschwarms mit dem Regisseur Tim Burton, der später noch viele Filme mit Johnny Depp drehen soll.

Dass es überhaupt dazu kommt, erscheint im Nachhinein als Glücksgriff, denn es gibt diverse andere hochkarätige Bewerber für die Rolle des Edward. So sind zunächst unter anderem Tom Cruise, Jim Carrey und Robert Downey Jr. im Gespräch für die Hauptrolle, bevor sich Depp durchsetzen kann.

  • Erscheinungsjahr: 1990

"Donnie Brasco"

Der amerikanische Mafiafilm mit Johnny Depp in der Titelrolle zeigt den Schauspieler als Undercover-Ermittler im New Yorker Untergrund. Was auf der Leinwand nicht zu sehen ist: Um die Rolle, die auf den Erlebnissen eines echten Agenten beruht, authentisch verkörpern zu können, trifft sich Depp im Vorfeld mehrfach mit dem echten Joseph D. Pistone und nimmt sogar Schießstunden beim FBI.

  • Erscheinungsjahr: 1997

"Angst und Schrecken in Las Vegas"

An dem bizarren Trip (im doppelten Sinne) des Journalisten Raoul Duke (Johnny Depp) und seinem Anwalt Dr. Gonzo (Benicio del Toro) scheiden sich die Geister. Von den Kritikern wird die Romanverfilmung "Angst und Schrecken in Las Vegas" zerrissen. Bei den Fans hingegen avanciert die Adaption von Terry Gilliam zum Kultfilm.

Depp selbst war eng mit dem Autor der Buchvorlage, Hunter S. Thompson, befreundet und schoss dessen Asche bei Thompsons Trauerfeier höchstpersönlich mit einer Kanone in die Luft – wie es sich der Journalist gewünscht hatte.

  • Erscheinungsjahr: 1998

"Chocolat... ein kleiner Biss genügt"

Heißhunger auf Schokolade? Dieser Film mit Johnny Depp wird sicherlich sein Übriges tun. Was einem echten Johnny-Fan jedoch den Appetit verderben könnte, ist die Tatsache, dass der Schauspieler erst nach beinahe einer Stunde erstmals im Film zu sehen ist.

Ein echter Leckerbissen sind hingegen die beinahe prophetischen Worte von Anouk (Victoire Thivisol), der Tochter von Protagonistin Vianne (Juliette Binoche). Als Roux (Johnny Depp) in der französischen Stadt ankommt, vermutet Anouk, er und seine Begleiter seien Piraten und Roux der Captain – nur drei Jahre später schlüpft Depp erstmals in die Rolle des Jack Sparrow.

  • Erscheinungsjahr: 2000

"Blow"

Wer später angesichts von Jack Sparrows schöner Geliebten in "Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten" ein Déjà-vu hat, muss sich nicht wundern: Schon in "Blow" spielen Johnny Depp und Penélope Cruz gemeinsam das Gangsterpärchen. Der Film sorgt seinerzeit allerdings mit einer anderen Besetzung für weitaus mehr Furore: Rachel Griffiths, die in "Blow" Georges Mutter spielt, ist in Wirklichkeit fünf Jahre jünger als Filmsohn Depp.

  • Erscheinungsjahr: 2001

"Fluch der Karibik"

Für Heimkino-Fans
Teil 1 bis 5 der "Pirates of the Caribbean"-Reihe sind bei SATURN als praktische 5-Movie-Collection auf DVD und Blu-ray erhältlich.

Eine der wohl ikonischsten Figuren von Johnny Depp ist zweifellos Jack Sparrow – Pardon, Captain Jack Sparrow. Der dauer-lallende Freibeuter und seine geliebte Black Pearl segelten bereits satte fünfmal über die Leinwand.

Auch künftig soll die "Fluch der Karibik"-Reihe weiter auf der Erfolgswelle schwimmen – allerdings ohne Johnny Depp am Ruder! Filmstudio Disney plant offenbar ein Reboot der Piraten-Reihe. Darin soll ersten Berichten zufolge statt Jack Sparrow eine Piratin Segel setzen. Als Hauptdarstellerin hätte der Maus-Konzern angeblich gerne Karen Gillan ("Jumanji: Willkommen im Dschungel") an Bord.

  • Erscheinungsjahr: 2003

"Wenn Träume fliegen lernen"

Das oscarprämierte Drama erzählt die Geschichte des Autors James Matthew Barrie, der für seine Theaterstücke lange Zeit nur mäßige Anerkennung findet. Erst als er auf eine alleinerziehende Witwe und ihre vier Söhne trifft, wendet sich das Blatt. Für die Kinder denkt er sich die Geschichte eines Jungen aus, der nie erwachsen werden will: Peter Pan wird zum Theater-Hit.

Dass die Figur des Letzteren im Film von einem Mädchen dargestellt wird, ist übrigens kein Zufall. In Bühnenproduktionen wurde der fliegende Kinderheld tatsächlich traditionsgemäß von einer Schauspielerin verkörpert.

  • Erscheinungsjahr: 2004

"Sweeney Todd: Der teuflische Barbier aus der Fleet Street"

Nach ihrem ersten gemeinsamen Leinwand-Debüt "Charlie und die Schokoladenfabrik", tut sich das Erfolgsduo Johnny Depp und Helena Bonham Carter für das morbide Musical um den mörderischen Barbier Sweeney Todd erneut zusammen. Es folgen zahlreiche weitere Zusammenarbeiten der Schauspieler – unter anderem für den Indianer-Film "The Lone Ranger", Tim Burtons Farbspektakel "Alice im Wunderland" und das düstere Fantasy-Abenteuer "Dark Shadows".

  • Erscheinungsjahr: 2007

"21 Jump Street"

Die gleichnamige Serie, mit der Johnny Depp einst seinen Durchbruch feierte, bekam 2012 ihr Leinwand-Remake – und natürlich ließ es sich der einstige TV-Star nicht nehmen, einen Cameo-Auftritt in seiner alten Rolle als Tom Hanson zu absolvieren. Ohne zu viel verraten zu wollen: Wie schon in der Erfolgsshow der 1980er-Jahre futtert Johnnys Charakter praktisch die ganze Zeit.

  • Erscheinungsjahr: 2012

"Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen"

Bereits in "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" (2016) hat Johnny Depp einen kurzen, aber spektakulären Gastauftritt. Doch erst im zweiten Teil der Filmreihe, die im "Harry Potter"-Universum spielt, tritt Depps Gellert Grindelwald vollends aus den Schatten hervor – und ausgerechnet der Magizoologe Newt Scamander (Eddie Redmayne) soll sich dem mächtigen schwarzen Magier entgegenstellen.

Es dürfte das letzte Mal sein, dass Depp den Zauberstab schwingt: Insgesamt sind fünf "Phantastische Tierwesen"-Filme geplant.

  • Erscheinungsjahr: 2018

Ausblick: Kommende Johnny-Depp-Filme

  • "Phantastische Tierwesen 3" (Fantasyfilm; Kinostart: 11. November 2021)
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Schauspieler

close
Bitte Suchbegriff eingeben