In jeder guten TV-Serie gibt es sie: Serienfiguren, die echte Sympathieträger sind – und die anderen ... Immerhin kommt kaum eine Handlung ohne Antagonisten aus. Doch manch ein Bösewicht schafft es im Laufe der Serie dann doch irgendwie, sich in die Herzen der Fans zu spielen. Hier kommen zehn Serienfiguren, die im Nachhinein zum echten Fanliebling avancierten.
1. Jaime Lannister aus "Game of Thrones"

Ok, Jaime Lannister hat von Anfang an keine Sympathiepunkte in "Game of Thrones" gewinnen können. Wer kleine Jungs aus dem Fenster stößt, macht sich eben nicht beliebt. Die Gefangenschaft bei den Starks und der Abstand zu seiner Schwester Cersei, scheinen ihn aber geläutert zu haben.
Galant: Vom intriganten Königsmörder zum Fanliebling
2. Hannibal Lecter aus "Hannibal"

Hannibal Lecter dürfte per se nicht unbedingt als Good-guy durchgehen. Immerhin tötet und isst der Namensgeber der Serie "Hannibal" mehr als nur ein Opfer in den insgesamt drei Staffeln der Serie. Das tut er aber mit so viel Finesse und psychologischer Treffsicherheit, dass ihm die Fans trotzdem zu Füßen liegen.
Appetithappen: Was soll man da noch sagen ...
3. Spike aus "Buffy – Im Bann der Dämonen"

Vampir Spike wurde in Staffel 2 von "Buffy – Im Bann der Dämonen" als neuer Oberbösewicht eingeführt. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass die Fans dem bissigen Charme des Blutsaugers einfach nicht widerstehen konnten. Und so bauten die Macher einige Plot-Twists ein, durch die der Vampir am Ende auf der Seite der Guten landete.
Bissig: Vom mordlustigen Blutsauger zum geläuterten Vampir
4. Daryl Dixon aus "The Walking Dead"

Heute gehört Daryl Dixon zu den erklärten Lieblingen in "The Walking Dead" und ist der absolute Sympathieträger vieler Fans. Darüber könnte man fast vergessen, dass der kleine Bruder von Redneck Merle in Staffel 1 als wankelmütige Schlägertype angefangen hat.
Nobel: Vom Kleinganoven zum Verteidiger der Gruppe
5. Crowley aus "Supernatural"
Kreuzungsdämon, König der Hölle und wild entschlossen, den Winchesters den Garaus zu machen: Crowley ist zu Beginn seiner Serienkarriere durch und durch Antagonist. Doch spätestens als ihn Sam und Dean von Menschenblut abhängig machen, kommt die weiche Seite des Höllenfürsten zum Vorschein. Seine anhaltende Bromance mit Dean und seine trocken-zynische Art machen ihn zum inoffiziellen Sympathieträger in "Supernatural".
Teuflisch: Vom Höllenfürst zum (beinahe) Menschenfreund
6. Damon Salvatore aus "The Vampire Diaries"
Zu Beginn von "The Vampire Diaries" war Damon ganz klar der Bösewicht und sorgte für jede Menge Ärger in Mystic Falls. Seine skrupellose Art führte dabei auch zu zahlreichen Konflikten mit Brüderchen Stefan. Doch dann durchschaute Serien-Sweetheart Elena die raue Schale des eigentlich gar nicht so fiesen Vampirs und sorgte mit ein bisschen Zuwendung für die Wandlung zum Sympathieträger.
Finster: Vom Bad-boy zum Familienmenschen
7. Logan Echolls aus "Veronica Mars"
Logan Echolls zählt zu den beliebten Schülern der Neptune High und macht sich einen Spaß daraus, andere Schüler zu mobben. Auch Veronica Mars gehört zu seinen Opfern, obwohl sie früher zum Freundeskreis des Star-Sprosses zählte. Nach einigem Hin und Her nähern sich beide aber wieder an und Logan lässt sich auf eine lange – wenn auch komplizierte – On-Off-Beziehung mit der intelligenten jungen Frau ein.
Sinneswandel: Vom "obligatorischen psychotischen [Schul-] Volltrottel" zum liebenden Boyfriend
8. Lucifer Morningstar aus "Lucifer"

Mehrere Äonen lang regierte Lucifer Morningstar mehr oder weniger widerwillig die Hölle, quälte Sünder und machte sich als Teufel einen Namen. Doch dann hatte der gefallene Engel irgendwann keine Lust mehr auf den Job. In Los Angeles eröffnete er einen Nachtclub, machte sich aber immer noch nicht beliebt. Erst, als er Detective Chloe Decker kennenlernt, wird der frühere Höllenfürst langsam zum Sympathieträger.
Heiß: Vom sprichwörtlichen Teufel zum Kämpfer für Gerechtigkeit
9. Hook aus "Once Upon a Time"
Captain Hook hat seinen Kurs zu Beginn von "Once Upon a Time" klar gesetzt: Rache an Rumpelstilzchen, dem Mörder seiner großen Liebe Milah. Nur deswegen kommt der Kapitän mit der ikonischen Hakenhand nach Storybrooke. Doch dann lernt er Emma Swan kennen und verliebt sich langsam in sie. Die neuen Gefühle lassen ihn seine Rachegelüste vergessen und nun stehen die Zeichen für den Ex-Bösewicht eindeutig auf Sympathieträger.
Seetauglich: Vom hakenschwingenden Klabautermann zum treuen Liebhaber
10. Niklaus "Klaus" Mikaelson aus "The Originals"
Klaus Mikaelson begann seine Blutsaugerkarriere als Bösewicht in "The Vampire Diaries". Er tötet Elenas Tante und macht den Salvatores das Leben schwer. Außerdem mordet er und kennt kein Mitleid geschweige denn Gnade. Doch dann verliebt er sich in Caroline. Die Vampirin bringt die gute Seite in Klaus zum Vorschein, und obwohl er noch immer gelegentlich für Blutvergießen sorgt, wird er doch langsam zum Fanliebling. Kein Wunder, dass er am Ende mit "The Originals" sein eigenes Spin-off in New Orleans bekommt.
Blutig: Er mordet weiter, aber irgendwie ist er den Fans trotzdem sympathisch