Manche Ego-Shooter sind schon an sich bockschwer. Darunter das erste "Far Cry" oder das erste "Call of Duty". Wer eine echte Herausforderung sucht, der spielt allerdings die schwersten Shooter im höchsten Schwierigkeitsgrad im anspruchsvollsten Level. Welche 11 das sind, verraten wir hier.
Auf YouTube gibt es eine spezielle Kategorie von Gamer-Videos namens "Rage", also "Wut". Man kann darin miterleben, wie sich Profi-Gamer unter anderem durch besonders schwierige Shooter kämpfen und dabei Wutanfälle bekommen. Selbst unter Hardcore-Zockern sind nämlich einige Ballerspiele als legendäre Herausforderungen bekannt. Hier erfährst Du ihre Namen und obendrein die härtesten Level und Schwierigkeitsgrade, damit es auch den gestählten Supersoldaten unter den Spielern nicht langweilig wird.
1. Diese verdammten Granaten! "Call of Duty: World at War – Herz der Deutschen"
In "Call of Duty: World at War" gibt es einen Schwierigkeitsgrad namens "Veteran". Der hat in jenem Ableger der beliebten und inzwischen auch teils verhassten "CoD"-Serie unter Ego-Shooter-Profis einen besonderen Status. Er gilt als als mehr oder weniger größte Herausforderung, die irgendein Ego-Shooter jemals den Spielern zumutete.
In "CoD: WaW" fliegen Dir auf Veteran die ganze Zeit Granaten um die Ohren, während Gegner ständig respawnen. Alle YouTube-Videos darüber bestehen fast nur aus Wutausbrüchen der Gamer. Das Witzigste davon ist vielleicht der Rage Quit von Rooster Teeth. "Woher zur Hölle bekommen sie alle diese verdammten Granaten? Aus dem verfluchten Granaten-Großhandelslagerhaus? Steht das bei denen über dem Hügel?" Der schwierigste Level dürfte "Herz der Deutschen", das große Finale sein.
Schwierigkeit: Veteran
Level: Herz der Deutschen
2. Nie mehr Flugzeugentführer: "Call of Duty: Modern Warfare – Mile High Club"
In "Call of Duty: Modern Warfare" bekämpfst Du im finalen und optionalen Level "Mile High Club" Terroristen in einem Flugzeug. Dabei handelt es sich um den Epilog im Anschluss an die Hauptstory. Ohne den strategischen und geübten Einsatz von Rauchgranaten ist der Level im "Veteran"-Schwierigkeitsgrad kaum zu schaffen. Mit den Granaten gelingt aber sogar ein Speedrun. Oder bekommst Du es ohne Granaten hin?
Schwierigkeit: Veteran
Level: Mile High Club (Epilog)
3. Erschieß sie, bevor Du sie siehst: "Final Doom – Plutonia Experiment"
Du kannst den Level "Plutonia Experiment" in "Final Doom" auf dem Schwierigkeitsgrad Nightmare grundsätzlich schaffen. Und Zero Master ist es sogar in 43 Minuten und 57 Sekunden im Speedrun gelungen. Wie man im Video sieht, verlässt er sich dabei auf den geschickten Einsatz des Raketenwerfers und rennt häufig an Monstern vorbei, um Items einzusammeln und sich später um die Höllendämonen zu kümmern. Außerdem: Er erschießt Feinde, bevor er sie sieht. Wer den Level auswendig kennt oder übernatürliche Fähigkeiten hat, ist also schon einmal gut aufgestellt.
Schwierigkeit: Nightmare
Level: Plutonia Experiment
4. Der perfekte Hass: "Doom – E4M2: Perfect Hatred"
Wo wir schon beim berüchtigten Shooter-Klassiker sind: Im ersten "Doom" gibt es einen Bonus-Level namens "Thy Flesh Consumed" und darin den Level "E4M2: Perfect Hatred". Der ist mit gefährlichen Monstern auf kleinstem Raum vollgestopft. Also Nightmare-Modus aktivieren. Der YouTuber rybacksda konnte den Level in nur 36 Sekunden mit allen Secrets durchspielen. Allerdings hat er viele Kills und Items dabei ausgelassen. Kannst Du es noch besser?
Schwierigkeit: Nightmare
Level: E4M2: Perfect Hatred
5. Schaufelt Dein Grab: "Halo 2 – Gravemind"
Die ersten "Halo"-Spiele sind im legendären Schwierigkeitsgrad bereits ordentlich schwer. Dann aktivierst Du noch alle Schädel, die das Spiel zusätzlich schwieriger machen. Und startest Kapitel 10, "Gravemind". Wenn Du das überleben möchtest, erwartet Dich ein nervenzehrendes Katz-und-Maus-Spiel, das langsames, strategisches Vorgehen und eine genaue Kenntnis des Levels notwendig macht.
Schwierigkeit: LASO (Legendary All Skulls On)
Level: Gravemind
6. In Deckung: "Far Cry – Vulkan"
Das erste "Far Cry" ist auf jedem Schwierigkeitsgrad sehr anspruchsvoll und wird mit dem Spielverlauf immer schwieriger. Also aktiviere den höchsten Schwierigkeitsgrad und lade den letzten Level namens Level 20: "Vulkan". Hier musst Du Dich von Deckung zu Deckung vorkämpfen. Insofern Du den Level auswendig kennst und weißt, wo die Gegner auftauchen, kannst Du einige ausschalten, bevor sie zu sehen sind. Achte auf exakte Treffer. Wenigstens hast Du es dann richtig verdient, den bösen Doktor Krieger auszuschalten und Valerie retten.
Schwierigkeit: Realistisch
Level: Vulkan
7. Eifrige Palastwachen: "Killzone 2 – Visari-Palast"
Auf der PlayStation 3 gab es einst diesen Ego-Shooter, der mit einem pompösen Trailer eine neue Gaming-Ära einleiten wollte. Mit dem Trailer konnte das fertige Spiel, nämlich "Killzone 2", nicht mithalten. Ein ordentlicher Shooter ist trotzdem daraus geworden.
Du hältst Dich für einen Profi-Killerspieler? Dann spiele im Elite-Schwierigkeitsgrad den zehnten Level, Visari-Palast. An allen möglichen Stellen tauchen im Bereich vor dem Palast des Diktators überraschend Gegner auf und schießen alles auf Dich, was sie haben. Dagegen ist der anschließende Endgegner-Kampf im eigentlichen Palastgebäude gar nicht einmal so schwer.
Schwierigkeit: Elite
Level: Visari-Palast
8. Mit allen Tricks: "Perfect Dark Zero – Tempel / Überwachung"
Das erste "Perfect Dark" für den Nintendo 64 zählt zu den besten Ego-Shootern. Das Prequel "Perfect Dark Zero", das derselbe Entwickler Rare später für die Xbox 360 programmierte, fiel nicht so revolutionär aus. Dennoch gilt "Perfect Dark Zero" als ein ordentlicher Ego-Shooter mit einer spannenden Abwechslung aus Action- und Schleicheinlagen. Im höchsten Schwierigkeitsgrad "Dunkler Agent" geht es vor allem im Level "Tempel / Überwachung" richtig zur Sache. Hier musst Du nicht nur Gegner bekämpfen, sondern auch Fallen ausweichen und strategisch Deine Agenten-Utensilien einsetzen, etwa um durch Wände zu sehen. Und das ohne Gesundheitsnachschub oder Checkpoints.
Schwierigkeit: Dunkler Agent
Level: Tempel / Überwachung
9. Vor dem Fernseher hört Dich niemand schreien: "Alien Isolation"
Wolltest Du Dich schon immer einmal wie Ellen Ripley fühlen, die in einem Raumschiff von einem Außerirdischen gejagt wird? Möglichst, ohne dabei Dein Leben zu riskieren? Dann bietet Dir "Alien Isolation" die optimale Gelegenheit dazu. Das Spiel gilt in jedem Schwierigkeitsgrad als höllisch schwer. Im höchsten Schwierigkeitsgrad "Nightmare" gibt es keine Karten mehr, keinen Bewegungssensor und spärlicher verteilte Ressourcen. Das Alien und die Überlebenden verhalten sich außerdem aggressiver. Und nun spiele den vielleicht schwierigsten Level, die fünfte Mission namens "Die Quarantäne". Wie Ash es im Film ausdrückte: "Ich kann Ihnen nichts vormachen, was Ihre Chancen angeht. Aber: Sie haben mein Mitgefühl."
Schwierigkeit: Nightmare
Level: Mission 5: Die Quarantäne
10. Im Fahrstuhl zur Hölle: "Alien Trilogy"
"Wir sitzen hier im Fahrstuhl zur Hölle, es geht abwärts!", sagte Private Hudson in "Aliens 2: Die Rückkehr". Abwärts geht es auch mit Dir im höchsten Schwierigkeitsgrad von "Alien Trilogy". Der Klassiker für die erste PlayStation, Sega Saturn und PC ist eine Umsetzung der klassischen "Alien"-Filmtrilogie mit düsterer Horror-Atmosphäre. Versuche einmal den höchsten Schwierigkeitsgrad "Alienmania" im 21. Level des Spiels, der Dich nach unten zur Alienmutter führt. Vor dem Endgegnerkampf lässt "Alien Trilogy" noch einmal massenhaft Monster auf Dich los.
Schwierigkeit: Alienmania
Level: 21
11. Controller-Spalter: "Timesplitters 2 – 1972 Nuklearspalter"
Der Ego-Shooter "Timesplitters 2" erschien im Jahr 2002 für PlayStation 2, Nintendo Gamecube und für die erste Xbox. Das Spiel erhielt äußerst gute Bewertungen von der Fachpresse. Das verwundert insofern nicht, als viele Entwickler eines indizierten Ego-Shooter-Klassikers aus der Kult-Spieleschmiede Rare für "Timesplitters 2" verantwortlich waren. Das Game hatte trotz scheinbar harmlosem Comic-Look und einer Betonung auf Humor einen recht hohen Schwierigkeitsgrad. Zu den schwersten Leveln gehört die Bond-Parodie "1972 Nuklearspalter". Auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad wird es gleich noch viel schwerer, eine Bombe rechtzeitig zu entschärfen und sich mit exakten Treffern gegen zahlreiche Feinde zu behaupten.
Schwierigkeit: Schwer
Level: 1972 Nuklearspalter