Für Android gibt es eine Reihe von nützlichen Apps ohne überflüssige Berechtigungen. Sie verzichten darauf, Dich auszuspionieren, Deine Daten weiterzugeben oder zu analysieren. Stattdessen tun sei einfach, was sie sollen. Die folgenden 12 Android-Apps respektieren Deine Privatsphäre.
Warum sollte eine App Deine Passwörter ändern, Anrufe machen oder die Kontaktliste bearbeiten können? Warum verwertet sie Deine Tastaturangaben oder kann auf die Kamera zugreifen, obwohl sie offenbar nichts mit Fotos zu tun hat? Die Forscher von Privacy Gate von der US-amerikanischen Carnegie Mellon University haben zahlreiche Apps untersucht und bei vielen zweifelhafte Berechtigungsforderungen entdeckt.
Man sollte es auch nicht übertreiben: Apps wie Gmail benötigen Zugriff auf beispielsweise Deine Kontakte oder das Internet, um richtig funktionieren zu können. Einige andere Apps greifen jedoch Informationen ab, die sie nicht benötigen, um sie für Werbezwecke zu verwenden. Das Spektrum reicht bis zu Malware, die private Informationen zu kriminellen Zwecken wie Erpressung verwendet. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dem empfehlen wir hier 12 werbefreie Apps für grundlegende Anwendungszwecke, die nur die notwendigsten Berechtigungen verlangen.
1. App Launcher: Simple App Launcher

Der Simple App Launcher ist, wie der Name schon sagt, ein simpler App Launcher. Er umfasst leider eine Seite mit Verknüpfungen zu anderen Apps von Simple Mobile Tools, die man aber entfernen kann. Davon abgesehen gibt es aber keine Werbung. Die App-Launcher-Seite lässt sich dann mit beliebigen eigenen App-Verknüpfungen beziehungsweise App-Launchern füllen.
Zum Download: Simple App Launcher
2. Anti-Phishing-Trainer: NoPhish
Der Anti-Phishing-Trainer NoPhish von der Forschungsgruppe Secuso der Technischen Universität Darmstadt schärft Deine Wahrnehmung, um nicht auf gefälschte E-Mails und Websites hereinzufallen. Inzwischen gibt es täuschend echte Mails und Websites von scheinbar seriösen Anbietern wie PayPal, mit Denen Kriminelle Deine Passwörter, Kontodaten und Kreditkarten herausfinden möchten. Diese App verrät Dir die Tricks der Passwort-Fischer.
Zum Download: NoPhish
3. Dateimanager: Simple File Manager

Ohne sich hier wiederholen zu wollen, aber der simple File Manager ist ein simpler File Manager. Man erhält Zugriff auf die Dateien im internen Speicher und auf der SD-Karte. Diese kann man umbenennen, kopieren, verschieben, löschen und teilen.
Zum Download: Simple File Manager
4. Galerie: Simple Gallery
Du hast es erraten: Die Simple Galerie ist eine einfach gestaltete Galerie, die alles bietet, was man in der Regel so braucht. Sie ermöglicht etwa das Teilen von Fotos. Man kann Bilder nur nicht bearbeiten, aber sonst alles Mögliche damit machen.
Zum Download: Simple Gallery
5. Kalender: Simple Calendar
Der Simple Calendar ist ein Offline-Kalender. Deine Kalendereinträge werden also mit keinem Konto synchronisiert und sind einzig auf Deinem Smartphone gespeichert. Mit an Bord ist auch ein passendes Widget.
Zum Download: Simple Calendar
6. Kamera: Simple Camera
Die Simple Camera erlaubt die Aufnahme von Fotos und Videos, den Wechsel zwischen Hauptkamera und Selfie-Cam, die Auswahl des Speicherortes, die Wahl der Auflösung, das Ein- und Ausschalten des Blitzes und auch eine Taschenlampen-Funktion ist an Bord. Die App übernimmt die Aufgabe der vorinstallierten Kamera, wenn Du unter "Einstellungen > Apps > Kamera" auf "Stoppen erzwingen" tippst. Die Simple Gallery lässt sich mit der Simple Camera verbinden und zeigt dann die letzten geknippsten Fotos in der Simple Camera-App an.
Zum Download: Simple Camera
7. Notizen: Privacy Friendly Notizen

Die App Privacy Friendly Notizen ist nicht einmal so simpel. Die Notizen werden regulär auf dem Telefonspeicher gesichert und lassen sich innerhalb der App auch auf die SD-Karte verschieben. Außerdem kannst Du die Notizen optional mit anderen teilen, etwa via E-Mail oder in den sozialen Medien. Sie lassen sich zudem in verschiedenen Kategorien unterbringen.
Zum Download: Privacy Friendly Notizen
8. Schrittzähler: Privacy Friendly Schrittzähler
Der Privacy Friendly Schrittzähler ist ein Activity Tracker für Leute, die nicht gerne ihre Fitnessdaten mit den App-Entwicklern teilen. Man kann damit seine Schritte im Hintergrund oder während Trainingseinheiten zählen lassen. Mit dabei sind grafische Darstellungen des Fitness-Erfolgs in verschiedenen Zeiträumen, etwa Wochen oder Monaten. Auch die verbrannten Kalorien werden berechnet.
Zum Download: Privacy Friendly Schrittzähler
9. QR Scanner: Privacy Friendly QR Scanner

Der Privacy Friendly QR Scanner benötigt nur einen Zugriff auf die Kamera, um QR-Codes einzufangen. Ein einfacher, in Hinblick auf den Datenschutz unbedenklicher QR-Code-Scanner.
Zum Download: Privacy Friendly QR Scanner
10. Shoppingliste: Privacy Friendly Shoppingliste
Mit der Privacy Friendly Shoppingliste lassen sich Einkaufslisten erstellen. Diese kannst Du mit Erinnerungen zu bestimmten Terminen versehen, damit Du etwa rechtzeitig die Weihnachtsgeschenke kaufst. Es gibt auch erweiterte Features wie eine statistische Erfassung der erledigten Einkäufe. So behältst Du Deine Ausgaben im Blick.
Zum Download: Privacy Friendly Shoppingliste
11. Rechner: Simple Calculator

Der Simple Calculator ist ein einfacher Taschenrechner. Das einzige besondere Feature ist ein Dark Theme. Und mehr braucht man in der Regel auch nicht.
Zum Download: Simple Calculator
12. Taschenlampe: Privacy Friendly Taschenlampe
Bei Stromausfall oder nächtlichen Ausflügen kann die Verwendung des Smartphone-Kameralichts als Taschenlampe gelegen kommen. Die App ist sehr einfach und verzichtet auf Berechtigungen bis auf den Kamerazugriff und Werbung gibt es auch keine.
Zum Download: Privacy Friendly Taschenlampe